Dates
Here you will find dates for events and publications of the Deutsche Bundesbank. An overview of press events can be found in the Press section.
-
Geldpolitik im Euroraum kompakt Web-Seminar für nordrhein-westfälische Lehrkräfte, die in der Sekundarstufe II volkswirtschaftliche Themen unterrichten (VWL, AWL, Sozialwissenschaften u. ä.), sowie Lehramtsstudierende und Lehramtsanwärterinnen und -anwärter
Referent: Björn Beyer
-
Einführung in die Post-Wachstumstheorie Web-Seminar für nordrhein-westfälische Lehrkräfte, die in der Sekundarstufe II volkswirtschaftliche Themen unterrichten (VWL, AWL, Sozialwissenschaften u. ä.), sowie Lehramtsstudierende und Lehramtsanwärterinnen und -anwärter
Referent: Dr. Harald Loy
-
Wie gut ist das deutsche Bankensystem auf die grüne Transformation vorbereitet? Dr. Carina Schlam und Mark Weth - Nachhaltigkeitsexperten
-
Wie sind die Vermögen in Deutschland verteilt? Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Berlin und Brandenburg
Referentin: Dr. Hannah Paule-Paludkiewicz, Forschungszentrum der Deutsche Bundesbank
-
Schülermesse „Vocatium“ in der MTC Fachmesse für Ausbildung+Studium
-
Wie kommt das Geld in die Welt – Grundlagenwissen zum Verständnis von Geldpolitik Lehrerfortbildung
Referent: Dr. Rainer Naser
-
Finanzielle Bildung – Geld leihen, Geld sparen, Geld verstehen Web-Seminar für nordrhein-westfälische Lehrkräfte, die in der Sekundarstufe II volkswirtschaftliche Themen unterrichten (VWL, AWL, Sozialwissenschaften u. ä.), sowie Lehramtsstudierende und Lehramtsanwärterinnen und -anwärter
Referent: Björn Beyer
-
Die Auswirkungen der US-Handelspolitik auf Deutschland Web-Seminar für nordrhein-westfälische Lehrkräfte, die in der Sekundarstufe II volkswirtschaftliche Themen unterrichten (VWL, AWL, Sozialwissenschaften u. ä.), sowie Lehramtsstudierende und Lehramtsanwärterinnen und -anwärter
Referent: Norman Isermann
-
‘Back to Basics‘: Das BIP Seminar für Lehrkräfte, Lehramtsstudierende sowie Lehramtsanwärterinnen und -anwärter in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Referent: Dirk Gerlach, Deutsche Bundesbank
-
SUERF / Deutsche Bundesbank Konferenz AI and the Future of Central Banking
Artificial intelligence is at the centre of attention in politics and among the general public. Its transformative potential is altering companies, markets, and the functioning of our economy. At the same time, the associated risks should not be underestimated. Against this backdrop, the Deutsche Bundesbank and SUERF are pleased to co-host a conference on “Artificial Intelligence and the Future of Central Banking” in Frankfurt am Main, Germany on 9th December 2025.
-
Teures Wohnen? Was Finanzstabilität mit Ihrem Wohnzimmer zu tun hat. Anke Kablau und Christian Glebe - Bundesbankexperten
-
Schülerinnen und Schüler aufgepasst!
Bundesbankpräsident Dr. Joachim Nagel lädt Euch am 12. Dezember 2025 zu einem besonderen Tag in die Bundesbank ein!
-
Geldpolitik des Eurosystems und aktuelle Entwicklungen, Außenwirtschaft, Zahlungsbilanz und Wechselkurse sowie wirtschaftliche Lage und Konjunkturindikatoren in Deutschland Virtuelle Lehrkräftefortbildung der Hauptverwaltung in Baden-Württemberg
Referenten: Norman Stollhof, Dr. Andreas Schuler, Maria Brunner
-
-
Geldpolitik, Zahlungsverkehr/Digitaler Euro, Falschgeldprävention Seminar für Lehrkräfte in allen Fächern mit Wirtschaftsbezug
Referenten: André Michael Hering, Stefan Kübert