General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Rollenspiel: Geldpolitik
No English translation available
Mit dem Rollenspiel zur Geldpolitik können Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II in kleinen Gruppen selbstständig eine geldpolitische Entscheidung treffen (Leitzinssätze erhöhen, beibehalten oder senken) und diese mit den vorliegenden Informationen begründen.
-
Issue of five-year Federal notes (“Bobls”) – Announcement of auction
45 KB, PDF
-
Prof Helmut Schlesinger
President of the Deutsche Bundesbank 1 Aug 1991 – 31 Sep 1993
-
Cash Electronic Data Interchange (CashEDI)
No English translation available
Informationen über Erhebung beziehungsweise Anpassung der Entgelte und erforderliche Anpassungen in der Abwicklung von Ein- und Auszahlungen.
-
100 years of the German balance of payments A review from 1924 to 2024
On the occasion of the 100th birthday of the German balance of payments, an anniversary volume was published by Springer-Verlag, which can also be downloaded free of charge. In this book, international, European and national scientists, statisticians and practitioners describe the development of the balance of payments.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
101 KB, PDF
-
Dokumente
No English translation available
Hier können Sie sich über die einschlägigen Gesetzesgrundlagen sowie über die bisherige Arbeit der Schlichtungsstelle informieren. Außerdem steht das Merkblatt der Schlichtungsstelle als Download zur Verfügung.
-
Aufs Beste hoffen, aufs Schlimmste vorbereiten: Wirtschaftliche Weichenstellungen in Zeiten geopolitischer Umbrüche Ludwig-Erhard-Lecture an der Universität Bayreuth
-
The Bundesbank's economic educational activities
12.06.2017 DE
The Bundesbank’s range of educational services are designed to impart basic knowledge in the areas of money, currency and central banking as part of its general economic education activities.
-
Zahlungsverkehr in Deutschland Ergebnisse der Zahlungsverkehrsstatistik 2017
No English translation available
Die deutschen Zahlungsdienstleister führten im vorletzten Jahr rund 103 Mio Girokonten, über die 2017 mehr Transaktionen abgewickelt wurden als noch 2016. Das belegen die Zahlungsverkehrs- und Wertpapierabwicklungsstatistiken, die von der Bundesbank veröffentlicht wurden.