General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
EZB-Rat senkt Leitzinsen
17.04.2025 No English translation available
Der EZB-Rat hat beschlossen, die drei Leitzinssätze um jeweils 25 Basispunkte zu senken. Der Beschluss zur Senkung des Zinssatzes für die Einlagefazilität – der Zinssatz, mit dem der EZB-Rat den geldpolitischen Kurs steuert – spiegelt die aktualisierte Beurteilung der Inflationsaussichten, der Dynamik der zugrunde liegenden Inflation und der Stärke der geldpolitischen Transmission durch den EZB-Rat wider.
-
Sanktionen der EZB gegen SEB Baltics wegen Nichterfüllung von EZB-Anforderungen in Bezug auf interne Modelle
171 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat separate Bußgelder in Höhe von insgesamt 1,24 Mio. € gegen die AS SEB Pank, die AS „SEB banka“ und die AB SEB bankas (zusammen SEB Baltics) verhängt, weil sie bei einigen ihrer internen Modelle die Anforderungen in Bezug auf die Sicherheitsspanne nicht eingehalten haben.
-
Pressekonferenz am 17. April 2025 – Erklärung zur Geldpolitik
45 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 25 Basispunkte zu senken. Der Beschluss zur Senkung des Zinssatzes für die Einlagefazilität – der Zinssatz, mit dem wir den geldpolitischen Kurs steuern – spiegelt unsere aktualisierte Beurteilung der Inflationsaussichten, der Dynamik der zugrunde liegenden Inflation und der Stärke der geldpolitischen Transmission wider.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 17. April 2025
23 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 25 Basispunkte zu senken. Der Beschluss zur Senkung des Zinssatzes für die Einlagefazilität – der Zinssatz, mit dem der EZB-Rat den geldpolitischen Kurs steuert – spiegelt die aktualisierte Beurteilung der Inflationsaussichten, der Dynamik der zugrunde liegenden Inflation und der Stärke der geldpolitischen Transmission durch den EZB-Rat wider.
-
Invitation to bid for Federal Treasury notes
47 KB, PDF
-
Staatsverschuldung – Herausforderung für den Euroraum Präsenz-Seminar für nordrhein-westfälische Lehrkräfte, die in der Sekundarstufe II volkswirtschaftliche Themen unterrichten (VWL, AWL, Sozialwissenschaften u. ä.), sowie Lehramtsstudierende und Lehramtsanwärterinnen und -anwärter
Referent: Ralf Zimmermann
-
Announcement of auction - Reopening 10-year Federal bond
148 KB, PDF
-
Reopening of two Federal bonds – Auction result
177 KB, PDF
-
Issue of Federal Treasury notes – Announcement of auction
169 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: Februar 2025
562 KB, PDF
Im Februar 2025 wies die Leistungsbilanz einen Überschuss von 34 Mrd. € auf (nach 40 Mrd. € im Vormonat).