Staatsverschuldung – Herausforderung für den Euroraum Präsenz-Seminar für nordrhein-westfälische Lehrkräfte, die in der Sekundarstufe II volkswirtschaftliche Themen unterrichten (VWL, AWL, Sozialwissenschaften u. ä.), sowie Lehramtsstudierende und Lehramtsanwärterinnen und -anwärter
Referent: Ralf Zimmermann
Inhalt
1. Öffentliche Haushalte – Funktionen, Definitionen, Entwicklungen
2. Regeln und Baustellen im Euroraum, Konvergenzkriterien, Stabilitäts- und Wachstumspakt und seine Umgestaltungen, Fiskalvertrag
3. Staatsschuldenkrise & Schuldentreiber – Ein kurzer Blick in ausgewählte Euroländer (bei entsprechender Teilnehmerzahl als Gruppenarbeit)
4. Der Stand der Dinge aktuelles Regelwerk: Stabilitäts- und Wachstumspakt, Verfahren bei einem makroökonomischen Ungleichgewicht, Europäisches Semester, nachr.: Deutsche Schuldenbremse
5. Finanzpolitische Reaktionen der Europäischen Union auf Herausforderungen – Next Generation EU und ReArm Europe
Bitte melden Sie sich per E-Mail an. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung.