General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Das Projekt „Digitaler Euro“ Impulsvortrag im Rahmen der Veranstaltung „Digitaler €uro für eine digitale Wirtschaft?“
-
Why is the Bundesbank not reporting any profit for 2023?
-
What is the relationship between monetary policy and central banks’ profits or losses?
-
FAQ – Bilanzielle Risiken der Deutschen Bundesbank
No English translation available
Häufig gestellte Fragen zu bilanziellen Risiken der Deutschen Bundesbank.
-
FAQ – Bundesbank’s balance sheet risk
Frequently asked questions about the Bundesbank’s balance sheet risk.
-
Veranstaltungskalender des Geldmuseums
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euroraum nach institutionellen Sektoren: drittes Quartal 2022
598 KB, PDF
Die Ersparnisbildung (netto) im Euroraum verringerte sich in den vier Quartalen bis zum dritten Quartal 2022 auf 678 Mrd. € (dies entspricht 6,5 % des verfügbaren Nettoeinkommens im Euroraum), verglichen mit 731 Mrd. € in den vier Jahresvierteln bis zum zweiten Quartal 2022. Die Nettosachvermögensbildung im Eurogebiet stieg auf 667 Mrd. € (was 6,4 % des verfügbaren Nettoeinkommens entspricht).
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
124 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
144 KB, PDF