General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
-
-
-
Data protection notice for the roadshow competition
16.03.2022 DE
The Bundesbank attaches great importance to protecting your personal data and maintaining your privacy. The following information outlines how we collect and use personal data.
-
Complete publications: Long time series On economic development in Germany
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
120 KB, PDF
-
Hoher Nettoabsatz deutscher Schuldverschreibungen im Januar 2022
Der Bruttoabsatz am deutschen Rentenmarkt lag im Januar 2022 mit 143,3 Mrd € deutlich über dem Wert des Vormonats (84,1 Mrd €). Unter Berücksichtigung gestiegener Tilgungen und der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf inländischer Rentenpapiere um 39,1 Mrd €, nach einem Rückgang von 27,6 Mrd € im Dezember 2021.
-
German balance of payments in January 2022
Germany’s current account recorded a surplus of €11.0 billion in January 2022, down €13.6 billion on the previous month’s level. The surplus in the goods account declined considerably, with the surplus in invisible current transactions, which comprise services as well as primary and secondary income, contracting even more strongly.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
121 KB, PDF
-
Reopening of Federal Treasury notes – Auction result
121 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 10-year Federal bond
120 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Beurteilung der EZB zeigt: Banken müssen Offenlegung von Klimarisiken verbessern
162 KB, PDF
Banken erfüllen die Erwartungen der EZB hinsichtlich der Offenlegung von Klima- und Umweltrisiken nicht vollständig.
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) – Auction result
121 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Auction announcement – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 185 by auction
119 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of Federal Treasury notes
119 KB, PDF
-
Bremen, Lower Saxony and Saxony-Anhalt
Regional Office in Bremen, Lower Saxony and Saxony-Anhalt
-
Guideline (EU) 2024/2616 of the European Central Bank of 30 July 2024 amending Guideline (EU) 2022/912 on a new-generation Trans-European Automated Real-time Gross Settlement Express Transfer system (TARGET) (ECB/2022/8) (ECB/2024/20)
651 KB, PDF
-
Monthly Financial Statement of the Deutsche Bundesbank Reporting period December 2024
-
-
Geldbearbeitung zukunftsfähig gestalten Ausbildungsgänge - Mittlerer Bankdienst
14.03.2022 No English translation available
Sicheres Bargeld von hoher Qualität – um das zu garantieren, setzen wir auf modernste Technik und Ausstattung in unseren Filialen. Insbesondere unsere neue Filiale gleicht eher einem Logistikzentrum als einer klassischen Bank.
-
Sanktionen der EZB gegen Bank of Cyprus wegen nicht genehmigter Liquiditätstransfers an Tochterunternehmen
129 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat eine Verwaltungsgeldbuße in Höhe von 575 000 € gegen die Bank of Cyprus Public Company Ltd (Bank of Cyprus) erlassen, nachdem diese ohne die vorherige Zustimmung der Aufsichtsbehörden Liquidität an die operativ tätigen Tochterunternehmen transferiert hatte.
-
Geldpolitische Beschlüsse
10.03.2022 No English translation available
Vor dem Hintergrund der deutlich gestiegenen Inflationsraten hat der EZB-Rat beschlossen, das Programm zum Ankauf von Vermögenswerten APP schneller zurückzufahren als bislang geplant.
„Die monatlichen Nettoankäufe im Rahmen des APP werden sich im April auf 40 Milliarden Euro, im Mai auf 30 Milliarden Euro und im Juni auf 20 Milliarden Euro belaufen“,
hieß es in einer Pressemitteilung. Zudem sei eine Einstellung der Nettokäufe im dritten Quartal möglich. Die Leitzinsen ließ der Rat unverändert. Anpassungen der EZB-Leitzinsen würden einige Zeit nach dem Ende der APP-Nettokäufe erfolgen und schrittweise vorgenommen werden.