• main navigation
  • search
  • content area

Service Navigation

  • Contact
  • Glossary
  • Easy to read
  • DE
  • Login

Logo

Deutsche Bundesbank

Main navigation

  1. Homepage
  2. Search

General Search

General Search

  • General Search
  • Statistics
  • Bank sort codes search

Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.

Simple search
Show filtersHide Filters
Reset
48004 results
Subject
Remove all filters
  • EZB beschließt technische Parameter für die Reinvestitionen im Rahmen des Programms zum Ankauf von Vermögenswerten

    69 KB, PDF

    13.12.2018 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat heute die technischen Parameter für die Reinvestition der Tilgungszahlungen für im Rahmen des Programms zum Ankauf von Vermögenswerten (APP) erworbene und fällig werdende Wertpapiere nach Beendigung des Nettoerwerbs von Vermögenswerten Ende Dezember 2018 beschlossen.

    EZB beschließt technische Parameter für die Reinvestitionen im Rahmen des Programms zum Ankauf von Vermögenswerten
  • Pressekonferenz am 13. Dezember 2018 – Einleitende Bemerkungen

    31 KB, PDF

    13.12.2018 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Auf Grundlage unserer regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse haben wir beschlossen, die EZB-Leitzinsen unverändert zu belassen. Wir gehen weiterhin davon aus, dass sie mindestens über den Sommer 2019 und in jedem Fall so lange wie erforderlich auf ihrem aktuellen Niveau bleiben werden, um eine fortgesetzte nachhaltige Annäherung der Inflation an ein Niveau von unter, aber nahe 2 % auf mittlere Sicht sicherzustellen.

    Pressekonferenz am 13. Dezember 2018 – Einleitende Bemerkungen
  • Geldpolitische Beschlüsse vom 13. Dezember 2018

    19 KB, PDF

    13.12.2018 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Auf der heutigen Sitzung beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,00 %, 0,25 % bzw. -0,40 % zu belassen. Der EZB-Rat geht davon aus, dass die EZB-Leitzinsen mindestens über den Sommer 2019 und in jedem Fall so lange wie erforderlich auf ihrem aktuellen Niveau bleiben werden, um eine fortgesetzte nachhaltige Annäherung der Inflation an ein Niveau von unter, aber nahe 2 % auf mittlere Sicht sicherzustellen.

    Geldpolitische Beschlüsse vom 13. Dezember 2018
  • Schriftliche Stellungnahme der Deutschen Bundesbank anlässlich der öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags am 10. Dezember 2018 zum Thema „Lehren aus der Finanzkrise“

    41 KB, PDF

    10.12.2018 No English translation available

    10.12.2018: Schriftliche Stellungnahme der Deutschen Bundesbank zur öffentlichen Anhörung zu dem Antrag der Fraktion DIE LINKE. "Zehn Jahre nach der Pleite der Investmentbank Lehman Brothers - Finanzkrisen durch strikte Regulierung und Umverteilung verhindern" (BT-Drs. 19/4241) sowie zu dem Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN "Finanzwende anpacken - Den nächsten Crash verhindern" (BT-Drs. 19/4052) 

    Schriftliche Stellungnahme der Deutschen Bundesbank anlässlich der öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags am 10. Dezember 2018 zum Thema „Lehren aus der Finanzkrise“
  • Ökonomische Bildung - Herausforderung und Aufgabe für alle am Finanzplatz Impulsvortrag auf dem Frankfurter Börsenparkett
    13.12.2018 Frankfurt am Main Burkhard Balz No English translation available
    Ökonomische Bildung - Herausforderung und Aufgabe für alle am Finanzplatz
  • Nettoemissionen am deutschen Rentenmarkt im Oktober 2018
    12.12.2018 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available

    Im Oktober 2018 lag das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 111,1 Mrd € deutlich über dem Wert des Vormonats (91,4 Mrd €). Nach Abzug der Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden inländische Schuldverschreibungen für netto 7,8 Mrd € begeben. Der Umlauf ausländischer Schuldverschreibungen in Deutschland sank im Berichtsmonat um 4,3 Mrd €, sodass der Umlauf von Schuldtiteln am deutschen Markt insgesamt um 3,5 Mrd € zunahm.

    Nettoemissionen am deutschen Rentenmarkt im Oktober 2018
  • Die deutsche Zahlungsbilanz im Oktober 2018
    12.12.2018 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available

    Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Oktober 2018 einen Überschuss von 15,9 Mrd €. Das Ergebnis lag um 5,6 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats. Ausschlaggebend dafür war der Rückgang des Saldos im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die Dienstleistungen sowie Primär- und Sekundäreinkommen umfassen.

    Die deutsche Zahlungsbilanz im Oktober 2018
  • Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Oktober 2018

    395 KB, PDF

    12.12.2018 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen belief sich im Oktober 2018 auf 1,8 %, verglichen mit 1,7 % im September.    Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien lag im Oktober 2018 bei 1,0 %, verglichen mit 1,1 % im September.

    Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Oktober 2018
  • EBA publishes an Opinion on the use of eIDAS certificates under PSD2

    04.12.2018 DE

    EBA publishes an Opinion on the use of eIDAS certificates under PSD2
  • Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere

    26 KB, PDF

    11.12.2018 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
  • Reopening of Federal Treasury notes - Auction result

    29 KB, PDF

    11.12.2018 Press release Deutsche Bundesbank DE
    Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
  • Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen

    33 KB, PDF

    10.12.2018 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
  • Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes

    30 KB, PDF

    10.12.2018 Press release Deutsche Bundesbank
    Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
  • Was ist eigentlich normal – Überlegungen zur Ausgestaltung der operativen Geldpolitik Rede beim 65. Monetären Workshop in Berlin
    07.12.2018 Berlin Sabine Mauderer No English translation available
    Was ist eigentlich normal – Überlegungen zur Ausgestaltung der operativen Geldpolitik
  • Experience and Evidence Speech at the graduation ceremony for Master’s students of the Faculty of Economics and Business Administration at the Goethe University Frankfurt
    07.12.2018 Frankfurt am Main Claudia Buch DE
    Experience and Evidence
  • Statistik über Versicherungsgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: Drittes Quartal 2018

    196 KB, PDF

    07.12.2018 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Im dritten Quartal 2018 beliefen sich die gesamten von Versicherungsgesellschaften im Euroraum gehaltenen Aktiva auf 7 984 Mrd € und fielen damit um 16 Mrd € höher aus als im vorangegangenen Vierteljahr. Die gesamten versicherungstechnischen Rückstellungen der Versicherungsgesellschaften im Eurogebiet lagen im Berichtszeitraum bei 6 034 Mrd € und waren damit 17 Mrd € niedriger als im Vorquartal.

    Statistik über Versicherungsgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: Drittes Quartal 2018
  • 22.10.2024  – 23.10.2024, 12:45  – 13:45 Frankfurt am Main, Germany
    Research Workshop on “Numerical Methods in Macroeconomics”

    22.–23.10.2024 | Frankfurt am Main

    Testlink
  • Weidmann: Productive exchange between Bundesbank and House of Finance

    06.12.2018 DE

    Bundesbank President Jens Weidmann has given a speech emphasising the good cooperation between the Bundesbank and Goethe University Frankfurt’s House of Finance. In his speech, held on the occasion of the House of Finance’s 10-year anniversary, Mr Weidmann said that the exchange between the two institutions had borne fruit on many levels.

    Weidmann: Productive exchange between Bundesbank and House of Finance
  • Issues statistics on debt securities

    05.10.2018 DE

    Securities issues statistics on debt securities cover sales, amounts outstanding and redemptions of debt securities issued by domestic banks as well as the attributes of these securities. These statistics encompass bearer debt securities and registered debt securities.

    Issues statistics on debt securities
  • Digital Object Identifier (DOI)

    DE

    Digital Object Identifier (DOI)
  • Quarterly borrowers statistics DOI = 10.12757/BBk.VJKRE.99Q1-24Q2.01.01

    da-ra.de da-ra.de
  • Schon 100.000 Gäste im Geldmuseum der Bundesbank

    29.11.2018 No English translation available

    „Die Marke von 100.000 Besucherinnen und Besuchern zeigt den Erfolg des Geldmuseums als modernen Lern- und Erlebnisort“.

    Schon 100.000 Gäste im Geldmuseum der Bundesbank
  • 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result -

    27 KB, PDF

    04.12.2018 Press release Deutsche Bundesbank
    3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result -
  • Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere

    26 KB, PDF

    04.12.2018 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
  • MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Oktober 2018

    903 KB, PDF

    04.12.2018 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen und der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieben im Oktober 2018 mit 1,64 % bzw. 1,80 % weitgehend unverändert. Der gewichtete Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen bzw. privaten Haushalten im Euroraum wies im Berichtsmonat keinerlei Veränderung auf und lag weiterhin bei 0,11 % bzw. 0,33 %.

    MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Oktober 2018
  • ...
  • 413
  • 414
  • 415
  • 416
  • 417
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Imprint
  • Freedom of Information Act
  • Sitemap
  • Accessibility
  • Privacy policy
  • User information
  • RSS