General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der 0,50 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2014 (2030)
35 KB, PDF
-
Expert panel on LSI stress tests
13.11.2018 DE
The main tasks of the expert panel are promoting dialogue on the activities of international working groups and to provide a platform for exploring industry-wide issues.
-
Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Dezember 2024
20.12.2024 No English translation available
In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über die erfolgreiche Erprobungsphase neuer Technologien für die Abwicklung DLT-basierter Transaktionen in Zentralbankgeld, einen Aufsatz zur Stagnation des deutschen TARGET-Saldos, den neuen Go-live-Termin des ECMS und Anpassungen des Projektplans sowie über unser Zahlungsverkehrssymposium.
-
EZB bestellt vorläufige Verwalter für Banca Carige
59 KB, PDF
Entscheidung fiel nach Rücktritt der Mehrheit der Verwaltungsratsmitglieder der Banca Carige. Drei vorläufige Verwalter und ein Überwachungsausschuss lösen Verwaltungsrat ab und führen Bankgeschäfte weiter.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
“I’m concerned about what it spells going forward for fiscal discipline in the euro area”
28.12.2018 DE FR
Bundesbank President Jens Weidmann used an interview with the German “Welt am Sonntag” newspaper to voice concern about the agreement struck by the Italian government and the European Commission over the budget dispute.
“Looking ahead, the Commission and other governments will find it harder still to insist on sound government finances,
” he argued. -
Announcement of auction - New 10-year Federal bond issue
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Neue 10-jährige Anleihe des Bundes
32 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
27 KB, PDF
-
-
The Cash Cycle
26.11.2018 DE
For our daily purchases we can withdraw cash from our bank account. But where do the banks get this cash from? What happens to the cash after we have paid with it? And who makes sure that there is always enough cash where it’s needed, when it’s needed? The following film gives an overview.
-
Bundesbank beauftragt Ferdinand Heide Architekten mit der Planung ihrer Frankfurter Zentrale Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Bundesbank und der Stadt Frankfurt am Main
Parallel zur Sanierung des Hauptgebäudes an der Wilhelm-Epstein-Straße in Frankfurt sollen zusätzliche Büroflächen auf dem Gelände der Deutschen Bundesbank geschaffen werden. Der Vorstand hat nun die Entwicklung des Gesamtkonzeptes in Auftrag gegeben.
-
Weidmann meets school students
18.12.2018 DE
Bundesbank President Jens Weidmann recently met some 140 school students from across Germany. The students, aged between 17 and 25, asked him questions about the Bundesbank’s tasks; some of the answers they received came as a surprise.
-
Arbeitsgruppe zu risikofreien Zinssätzen für das Euro-Währungsgebiet bittet um Feedback zur Umstellung von EONIA auf ESTER sowie zu Methodiken für eine ESTER-basierte Zinsstrukturkurve
67 KB, PDF
Arbeitsgruppe des privaten Sektors veröffentlicht Bericht zur Umstellung von EONIA auf ESTER. Arbeitsgruppe leitet Konsultation zur Bestimmung der Methodik für eine ESTER-basierte Zinsstrukturkurve ein, die als Rückfalllösung für Kontrakte mit EURIBOR als Referenzzinssatz gedacht ist. Marktteilnehmer werden gebeten, ihre Kommentare zu den Dokumenten bis 1. Februar 2019, 17.00 Uhr Ortszeit Frankfurt am Main, abzugeben.
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Oktober 2018
438 KB, PDF
Im Oktober 2018 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 23 Mrd € auf (nach 18 Mrd € im Vormonat).
-
Ökonomische Bildung - Herausforderung und Aufgabe für alle am Finanzplatz Impulsvortrag auf dem Frankfurter Börsenparkett
-
Geschäftspartnerumfrage zum Thema „Collateral Scarcity“
20.12.2018 No English translation available
Der Zentralbereich Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme hat eine Umfrage unter 14 ausgewählten Geschäftspartnern zum Thema „Veränderte Sicherheitennutzung und Collateral Scarcity“ durchgeführt. Aktuell zeigen sich keine Anzeichen einer generellen Knappheit, jedoch stellen viele der befragten Geschäftspartner einen signifikanten Bedarfsanstieg an hochqualitativen Sicherheiten fest.
-
Germany’s net external assets rise to €1.8 trillion at end-2017
18.12.2018 DE FR
Germany’s net external assets have been rising more or less continuously for years and came to €1.8 trillion at the end of 2017. The increase largely reflects Germany’s current account surpluses during this period, according to the Bundesbank’s latest Monthly Report.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
29 KB, PDF
-
ECB to apply new capital key from 1 January
17.12.2018 DE
The European Central Bank’s capital key will be changing with effect from 1 January 2019 following a scheduled recalculation. The Bundesbank, along with 15 other national central banks, will be contributing a larger share to the ECB’s capital from then on.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Dezember 2018
40 KB, PDF
Am 7. Dezember 2018 beschloss der EZB-Rat, das interne Bonitätsbeurteilungssystem (In-house Credit Assessment System – ICAS) der Banco de España zur Nutzung innerhalb des Rahmenwerks für Bonitätsbeurteilungen im Eurosystem (Eurosystem Credit Assessment Framework – ECAF) zuzulassen. Die vollständige Liste der ICAS sowie nähere Informationen zum ECAF sind auf der Website der EZB abrufbar.
-
Risikolage im deutschen Finanzsystem Statement im Rahmen des Pressehintergrundgesprächs zur 24. Sitzung des Ausschusses für Finanzstabilität (AFS)
-
Forecast: German economy remains on solid growth path
14.12.2018 DE FR
Despite the setback in the third quarter of 2018, the German economy should continue to see solid growth for the time being, in the Bundesbank’s estimation. The Bank’s recently published autumn forecast primarily attributes the slight decline in economic output in the previous quarter to temporary difficulties in the automotive industry and believes it will be overcome rapidly.
-
EZB wird im kommenden Jahr 119 Banken direkt beaufsichtigen
77 KB, PDF
Die Zahl der bedeutenden Institute, die ab dem 1. Januar 2019 direkt von der Europäischen Zentralbank (EZB) beaufsichtigt werden, beträgt nach der jährlichen Signifikanzbewertung und Ad-hoc-Beurteilungen 119.