General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
36 KB, PDF
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
39 KB, PDF
-
Weidmann: Bundesbank stands for stability in Germany and Europe
29.06.2017 DE FR
Speaking at an event to mark the Bundesbank's 60th anniversary, Bundesbank President Jens Weidmann underscored the institution's importance for the stability culture in Germany and Europe.
"Over the last 60 years, the Bundesbank has not been afraid to ruffle a few feathers if it sees stability risks,"
he said in Stuttgart. That had not damaged its reputation among the general public. -
Announcement of auction - Reopening of the 0.50 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2014 (2030)
93 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der 0,50 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2014 (2030)
78 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende 2016
259 KB, PDF
Die Anzahl der Kreditinstitute mit Sitz in der EU verringerte sich weiter von 3 277 auf 3 167. Die Summe der Aktiva dieser Kreditinstitute ist von 33 798 Mrd € auf 33 410 Mrd € ebenfalls leicht gesunken. Maßgeblich für diesen Rückgang war die Entwicklung in Ländern außerhalb des Euro-Währungsgebiets.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Mai 2017
225 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 lag im Mai 2017 bei 5,0 % nach 4,9 % im April 2017.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 23. Juni 2017
53 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 26)
26 KB, PDF
-
Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
29 KB, PDF
-
Issue of five-year Federal notes ("Bobls") - Announcement of auction
33 KB, PDF
-
"Central banks need resolve"
27.06.2017 DE FR
The Bundesbank's president Jens Weidmann has warned that, with increasing demands being made of central banks, the boundary between monetary and fiscal policy risks becoming blurred. Monetary policymakers must make clear that they are guided solely by monetary policy considerations, he said in an interview with German Sunday newspaper Welt am Sonntag.
-
Emission von Bundesobligationen - Ankündigung Tenderverfahren
36 KB, PDF
-
Rede beim Kolloquium in memoriam Prof. Dr. rer. pol. Dr. h.c. mult. Hans Tietmeyer
-
Bundesbank criticises developments in the European fiscal rules
26.06.2017 DE FR
The Bundesbank regards the current design and implementation of the European fiscal rules as problematic. The rules and their implementation are now almost impossible to follow and their binding force is being eroded, it says in the current Monthly Report. The Bundesbank recommends making the rules simpler again and that the exceptions and discretionary leeway be reduced.
-
Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
29 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
33 KB, PDF
-
BIS: Expansion should be put "on a sounder footing"
26.06.2017 DE
The Bank for International Settlements believes that the current economic upswing offers an opportunity to strengthen economic resilience. According to its latest Annual Report, this is the key to reaping the benefits of globalisation.
-
Bundesbank symposium highlights frontiers in central banking
16.06.2017 DE FR
To mark its 60th anniversary, the Bundesbank held a high-level symposium in Frankfurt am Main on the future of central banking. During the course of the event, participants highlighted the benefits and constraints associated with non-standard monetary policy measures, the economic consequences of interaction between central banks and governments and the impact of new financial technologies.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Juni 2017
34 KB, PDF
Am 25. Mai 2017 veröffentlichte die EZB eine vom EZB-Rat und vom Erweiterten Rat der EZB genehmigte Pressemitteilung, in der die Veröffentlichung des Internationalen Verhaltenskodex für den Devisenhandel begrüßt wurde.
-
EZB stuft Veneto Banca und Banca Popolare di Vicenza als ausfallend oder wahrscheinlich ausfallend ein
72 KB, PDF
Am 23. Juni 2017 stufte die Europäische Zentralbank (EZB) die Veneto Banca S.p.A. und die Banca Popolare di Vicenza S.p.A. als ausfallend oder wahrscheinlich ausfallend ein, da beide Kreditinstitute die aufsichtlichen Eigenkapitalanforderungen wiederholt nicht eingehalten haben.
-
EZB empfiehlt Änderung von Artikel 22 ihrer Satzung
49 KB, PDF
Der EZB-Rat hat beschlossen, eine Änderung von Artikel 22 der Satzung zu empfehlen. Die Änderung soll die Rechtsgrundlage dafür schaffen, dass das Eurosystem seine Rolle als ausgebende Zentralbank gemäß der derzeit vorgeschlagenen Überarbeitung der EMIR wahrnehmen kann.
-
CONTACTLESS: A convenient way to pay
18.10.2016 DE
Contactless technology is another way that your card or mobile phone can communicate with a retailer's point of sale terminal. Contactless payment is a feature that is being included with an increasing number of debit, credit and prepaid cards. Some mobile phones can also be configured for contactless payments.
-
EZB entwickelt Dienst für die Abwicklung von Instant Payments
70 KB, PDF
TARGET Instant Payment Settlement (TIPS) soll im November 2018 in Betrieb gehen. Privatpersonen und Unternehmen können mithilfe von TIPS überall im Euro-Währungsgebiet innerhalb von Sekunden Zahlungen über ihre Bank vornehmen; damit wird TIPS zur weiteren Integration des Euroraums beitragen.