General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Die Internationalisierung des Renminbi - Chancen für die deutsche Wirtschaft Rede beim Bayerischen China-Tag in Ingolstadt
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
39 KB, PDF
-
Dombret welcomes new head of Bundesbank's Tokyo Representative Office
15.10.2015 DE
Gudrun Moede is the new head of the Bundesbank's Representative Office in Tokyo. She and her deputy, Matthias Vogel, were welcomed by Bundesbank Executive Board member Andreas Dombret at a reception in Tokyo.
-
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
34 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage vom September 2015 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierungen und OTC-Derivate
64 KB, PDF
Die Umfrageteilnehmer berichteten, dass den Geschäftspartnern das vierte Quartal in Folge über das gesamte Spektrum an wertpapierbesicherten Finanzierungen und OTC-Derivate-Transaktionsarten hinweg ungünstigere preisliche Konditionen angeboten worden seien.
-
Table Financial assets and liabilities (non-consolidated)
85 KB, PDF
-
Table Acquisition of financial assets and financing (non-consolidated)
84 KB, PDF
-
Acquisition of financial assets and external financing in Germany in the second quarter of 2015 Results of the financial accounts by sector
As at end-June 2015, the financial assets of households amounted to €5,224 billion, after rising only very moderately in the second quarter, by just over €5 billion, or 0.1%.
-
Zahlungsverkehrsstatistik für das Berichtsjahr 2014
204 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute Statistiken zum bargeldlosen Zahlungsverkehr für das Jahr 2014 veröffentlicht. Diese enthalten Indikatoren für den Zugang zu bzw. die Nutzung von Zahlungsdienstleistungen und -terminals durch die Öffentlichkeit. Darüber hinaus werden Stückzahl und Wert der über Zahlungssysteme abgewickelten Transaktionen ausgewiesen.
-
Der Euro-Raum und die Krise: Ein langer Weg zu mehr Stabilität und Wachstum 2. EBS Law Congress – "Finanzmarktrecht im Wandel"
-
Die Bundesbank auf der Frankfurter Buchmesse
08.10.2015 No English translation available
Die Bundesbank präsentiert sich vom 14. bis zum 18. Oktober auf der weltgrößten Buchmesse in Frankfurt am Main. Dort informieren Mitarbeiter in zahlreichen Präsentationen, Lesungen und Falschgeld-Schulungen über die Aufgaben der deutschen Zentralbank.
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") - Auction result -
32 KB, PDF
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 172 - Tenderergebnis -
32 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 9. Oktober 2015
113 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 172
32 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
36 KB, PDF
-
2,8 Millionen Geschäfte und kleinere Unternehmen erhalten Faltblätter zur neuen 20-€-Banknote
36 KB, PDF
Zur Vorbereitung auf die Einführung der neuen 20-€-Banknote am 25. November 2015 erhalten 2,8 Millionen Unternehmen Faltblätter und Kippkarten zum neuen 20-€-Geldschein.
-
Announcement of auction - Reopening of Federal Treasury notes
38 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") series 172
38 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: August 2015
458 KB, PDF
Im August 2015 wurde bei den Wertpapieremissionen im Euroraum, gemessen am Absatz und an den Tilgungen von Schuldverschreibungen, das niedrigste Niveau seit August 2014 verzeichnet.
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
29 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
33 KB, PDF
-
Weidmann: economic recovery set to continue
10.10.2015 DE FR
Bundesbank President Jens Weidmann says the economic recovery looks set to continue, particularly in the United States and the euro area. Speaking as the IMF's Annual Meeting in Lima drew to a close, he also stressed that monetary policy is not a silver bullet that can eliminate weak growth.
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2015
757 KB, PDF
Die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets wies in den vier Quartalen bis zum zweiten Quartal 2015 einen Überschuss in Höhe von 294,4 Mrd € (2,9 % des BIP im Euroraum) auf. Für den Auslandsvermögensstatus des Eurogebiets standen am Ende des zweiten Quartals 2015 Nettoverbindlichkeiten in Höhe von 0,9 Billionen € (rund 9 % des BIP im Eurogebiet) zu Buche.