General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
31 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 39)
26 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
34 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
38 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - September 2015
59 KB, PDF
Am 16. September 2015 beschloss der EZB-Rat, dass es ab sofort im Ermessen der jeweiligen nationalen Zentralbank liegt, die Öffentlichkeit erforderlichenfalls über die Gewährung von Notfall-Liquiditätshilfe (Emergency Liquidity Assistance – ELA) an Banken in ihrem Land zu unterrichten.
-
Bundesbank: strong pace of economic growth continues into summer
21.09.2015 DE
According to the Bundesbank, the German economy maintained its recent spell of fairly strong growth during the summer months. Writing in the September edition of the Monthly Report, the Bank's economists note that the pick-up in industrial activity is still taking some time to materialise, however.
-
Summary of the September Monthly Report
The aftermath of the financial and sovereign debt crisis saw a slump in bank lending to non-financial corporations in the euro area, a development which spurred the Eurosystem to respond with an array of non-standard monetary policy measures. The supply of credit began to level off in mid-2013, and it has improved perceptibly since the autumn of 2014.
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
39 KB, PDF
-
Eröffnung des Sino-German Center of Finance and Economics Begrüßungsansprache
-
EZB veröffentlicht erweiterte Statistiken zu den um Kreditverkäufe und -verbriefungen bereinigten Buchkrediten an den privaten Sektor des Euro-Währungsgebiets
112 KB, PDF
Die EZB hat neue Statistiken zu den um Kreditverkäufe und -verbriefungen bereinigten Buchkrediten veröffentlicht, die nähere Informationen zu Buchkrediten liefern, die von Banken im Euroraum ausgereicht wurden, aber nicht mehr in ihren Bilanzen ausgewiesen werden.
-
Bundesbank feiert Richtfest im neuen Geldmuseum
18.09.2015 No English translation available
Die Bundesbank baut ihr Geldmuseum auf dem Gelände der Zentrale in Frankfurt am Main derzeit um. Künftig wird es deutlich mehr Platz für die Ausstellung geben. Am 17. September wurde Richtfest des Rohbaus gefeiert.
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
34 KB, PDF
-
Ertragslage und Widerstandsfähigkeit deutscher Kreditinstitute im Niedrigzinsumfeld Präsentation
191 KB, PDF
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Juli 2015
143 KB, PDF
Im Juli 2015 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 22,6 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz war bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen ein Anstieg der Forderungen um 22 Mrd € und ein Rückgang der Verbindlichkeiten um 66 Mrd € zu verzeichnen.
-
-
Kommunikationspolitik bezüglich Notfall-Liquiditätshilfe
53 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank hat beschlossen, dass es ab sofort im Ermessen der jeweiligen nationalen Zentralbank liegt, die Öffentlichkeit erforderlichenfalls über die Gewährung von Notfall-Liquiditätshilfen (Emergency Liquidity Assistance – ELA) an Banken in ihrem Land zu unterrichten.
-
Weidmann: Monetary policy should not be driven by the ups and downs of isolated indicators
16.09.2015 DE FR
Bundesbank President Jens Weidmann currently sees no need for monetary policy action. In an interview with the German daily newspaper Süddeutsche Zeitung, he also came out in favour of taking advantages of the opportunities presented by the current wave of migration.
-
Reopening of the 30-year Federal bond issue of 2014 (2046) – Auction result
42 KB, PDF
-
Aufstockung der 30-jährigen Anleihe des Bundes von 2014 (2046) – Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Zinswende in den USA und die deutschen Banken Eingangsstatement auf der Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik
-
German monetary union: historical background
01.07.2015 DE
1 July 1990 marked the day on which the Deutsche Mark was introduced as the official currency in the then German Democratic Republic and became a symbol of German unity. The Bundesbank played a crucial role in the currency changeover.
-
Current challenges in cash management Online expert panel
This panel is aimed at those who would like to examine the future path of cash management, through to more experienced experts wishing to expand their knowledge in order to be able to advise senior management or board members as well as the head of division in the cash department of their institutions.
-
Sieben Jahre nach Lehman - Ist das Finanzsystem jetzt sicher? Rede beim Bankenabend der Hauptverwaltung Rheinland-Pfalz
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 11. September 2015
113 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Ausschuss für Finanzstabilität bereitet Einführung des antizyklischen Kapitalpuffers vor
182 KB, PDF