General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2013
173 KB, PDF
Im Dezember 2013 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen 214 Mrd € höher als ein Quartal zuvor im September 2013. Maßgeblich hierfür waren nahezu gleichermaßen ein Anstieg der Kurse für Investmentfondsanteile und der Nettoabsatz dieser Anteile.
-
KI – Hype, Fakten und mögliche Konsequenzen: Wie wirkt sich die Künstliche Intelligenz auf die Wirtschaft aus? Flyer zur Veranstaltung
271 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 14. Februar 2014
121 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result -
35 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 8)
25 KB, PDF
-
Announcement of auction - New 30-year Federal bond issue
29 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Neue 30-jährige Anleihe des Bundes
32 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Dezember 2013 und vorläufige Gesamtergebnisse für 2013)
120 KB, PDF
Im Dezember 2013 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 21,3 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen Nettokapitalabflüsse in Höhe von 3 Mrd € (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen.
-
Invitation to bid by auction - Reopening of 10-year Federal bonds
29 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
33 KB, PDF
-
Der Euro-Raum, die deutsche Wirtschaft und der Pfandbrief Rede beim Pfandbrief-Seminar
Die Preisentwicklung am deutschen Immobilienmarkt hat sich laut Bundesbank-Vorstandsmitglied Andreas Dombret bisher nicht von den Fundamentaldaten entkoppelt. Einige Indikatoren deuteten zwar auf Überbewertungen in Großstädten hin, am deutschen Markt insgesamt stelle sich die Situation jedoch nicht so dramatisch dar, sagte er in Tokio.
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
364 KB, PDF
-
Financial stability and the role of central banks
On 27 and 28 February 2014, the Bundesbank will be hosting a two-day symposium with high-level academics, policymakers, business representatives and central bankers on "Financial Stability and the Role of Central Banks" in Frankfurt am Main.
-
Stabiles Geld für Europa Rede als Ehrengast bei der 470. Bremer Schaffermahlzeit
Die Geldpolitik sollte laut Bundesbankpräsident Jens Weidmann die Reaktionen an den Finanzmärkten nicht zum Maßstab ihres Handelns machen. Sie laufe sonst Gefahr, zum Gefangenen der Märkte zu werden, sagte er in Bremen anlässlich der traditionellen Schaffermahlzeit. Die juristischen Bedenken des Bundesverfassungsgerichts am Anleihekaufprogramm OMT zeigten, wie weit sich das Eurosystem "in den Grenzbereich seines geldpolitischen Mandats vorgewagt hat", so Weidmann.
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
364 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
28 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
31 KB, PDF
-
-
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2013
152 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen sank von -0,6 % im November auf -0,9 % im Dezember 2013. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien lag im Dezember wie bereits im Vormonat bei 1,3 %.
-
Understanding the capital key
16.01.2014 DE
When a country joins the European Union or the euro area, that country's central bank takes a share in the capital of the European Central Bank. To make sure a correct weighting is maintained amongst the member states, the European Central Bank adjusts the "capital key" for all the national central banks on a regular basis.
-
Von Zahnärzten und Ökonomen – zur Bedeutung eines konsistenten wirtschaftspolitischen Ordnungsrahmens Rede bei der Juristischen Studiengesellschaft
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 7. Februar 2014
119 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Nettotilgungen am Rentenmarkt im Dezember 2013
Am deutschen Rentenmarkt war die Emissionstätigkeit im Dezember 2013 ‑ wie häufig zum Ende eines Jahres – deutlich schwächer als im Vormonat. Insgesamt wurden inländische Schuldverschreibungen für 95,2 Mrd € emittiert, verglichen mit 134,3 Mrd € im November.
-
Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland
20 KB, PDF