General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Acquisition of financial assets and financing (yearly data)
27 KB, PDF
-
Financial assets and liabilities (yearly data)
30 KB, PDF
-
Financial assets and liabilities (quarterly data)
30 KB, PDF
-
Geldvermögen und Verbindlichkeiten (Jahresdaten)
25 KB, PDF
-
Geldvermögensbildung und Außenfinanzierung (Quartalsdaten)
25 KB, PDF
-
Geldvermögensbildung und Außenfinanzierung (Jahresdaten)
25 KB, PDF
-
Geldvermögen und Verbindlichkeiten (Quartalsdaten)
25 KB, PDF
-
Geldvermögensbildung und Finanzierung in Deutschland im Jahr 2012 Sektorale Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung
-
Acquisition of financial assets and financing in Germany in 2012 Results of the financial accounts by sector
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: März 2013
156 KB, PDF
Im März 2013 verringerten sich alle zusammengefassten Zinssätze des Euro-Währungsgebiets für Kredite an und Einlagen von nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften und privaten Haushalten. Die Änderung fiel bei den Einlagenzinsen stärker aus.
-
Announcement of auction - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
23 KB, PDF
-
Announcement of auction 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
34 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
23 KB, PDF
-
EZB gibt Einzelheiten zu den vom 10. Juli 2013 bis zum 8. Juli 2014 abzuwickelnden Refinanzierungsgeschäften bekannt
67 KB, PDF
Der EZB-Rat hat beschlossen, seine Hauptrefinanzierungsgeschäfte so lange wie erforderlich, jedoch mindestens bis zum Ende der sechsten Mindestreserve-Erfüllungsperiode des nächsten Jahres am 8. Juli 2014, weiterhin als Mengentender mit Vollzuteilung durchzuführen.
-
Pressekonferenz am 2. Mai 2013 - Einleitende Bemerkungen
105 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Eurosystem führt neue 5-Euro-Banknote ein
26 KB, PDF
Am heutigen Tag wurde als erste Stückelung der Europa-Serie eine neue 5-Euro-Banknote in den Ländern des Euroraums in Umlauf gebracht.
-
EZB gibt Änderung der Notenbankfähigkeit der von der zyprischen Regierung begebenen oder garantierten marktfähigen Schuldtitel bekannt
61 KB, PDF
Von der Republik Zypern begebene oder in vollem Umfang garantierte marktfähige Schuldtitel, die alle anderen Zulassungskriterien erfüllen, werden für die Kreditgeschäfte des Eurosystems wieder als notenbankfähige Sicherheiten eingestuft; sie unterliegen allerdings speziellen Bewertungsabschlägen.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 2. Mai 2013
17 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung, die in Bratislava stattfand, fasste der EZB-Rat die folgenden geldpolitischen Beschlüsse.
-
Announcement of auction - Reopening of the 0.10 % inflation-linked Bonds of the Federal Republic of Germany of 2012 (2023)
29 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der 0,10 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2012 (2023)
29 KB, PDF
-
Bundesbank launches new series of €5 banknotes
From today, the Deutsche Bundesbank will be issuing €5 banknotes of the second euro banknote series, thus bringing the first denomination of the new “Europa” series into circulation in Germany.
-
Bundesbank gibt neue 5-Euro-Banknoten aus
Die Deutsche Bundesbank gibt seit heute 5-Euro-Banknoten der zweiten Euro-Banknotenserie aus. Sie bringt damit in Deutschland die erste Stückelung der so genannten Europa-Serie in den Umlauf.
-
Neue EZB-Umfrage zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierung und OTC-Derivate
69 KB, PDF
Die EZB veröffentlicht erstmals einen Bericht über die Ergebnisse einer neuen Umfrage zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierung und außerbörsliche Over-The-Counter (OTC)-Derivative. Die Umfrage ist Teil einer internationalen Initiative zur besseren Überwachung der Kreditbedingungen an diesen Märkten.
-
5-€-Banknote der Europa-Serie ab 2. Mai 2013 in Umlauf
21 KB, PDF
Ab dem 2. Mai 2013 wird der neue 5-€-Geldschein als erste Stückelung der Europa-Serie überall im Eurogebiet in Umlauf gebracht.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 26. April 2013
156 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.