General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Schranken für das Kapital Gastbeitrag im Handelsblatt
Andreas Dombret fordert klare Regeln zur Verhinderung eines drohenden Währungskrieges.
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
21 KB, PDF
-
Makroökonomische Auswirkungen und makroprudenzielle Aspekte von Basel III Rede bei der Wirtschaftsministerkonferenz
-
MaRisk in der Fassung vom 14.12.2012
14.12.2012 No English translation available
Nach eingehender Prüfung der Stellungnahmen zum Entwurf der MaRisk vom 26.04.2012 und anschließenden Diskussionen im Rahmen des Fachgremiums MaRisk konnte am 14.12.2012 die offizielle Neufassung der MaRisk veröffentlicht werden.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Dezember 2012
157 KB, PDF
Im Dezember 2012 blieb der zusammengefasste Zinssatz des Euro-Währungsgebiets für Kredite an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften weitgehend unverändert, während der entsprechende Satz für die Einlagen von nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften stieg. Gleichzeitig verringerte sich der zusammengefasste Zinssatz des Eurogebiets für Kredite an private Haushalte, wohingegen der entsprechende Satz für die Einlagen von privaten Haushalten nahezu gleich blieb.
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
21 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
19 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
23 KB, PDF
-
EZB verlängert EU-finanziertes Programm zur Unterstützung der Nationalbank von Serbien
89 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute zusammen mit nationalen Zentralbanken des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) und mit der Europäischen Kommission beschlossen, das zweijährige Kooperationsprogramm mit der Nationalbank von Serbien (NBS) zu verlängern.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
23 KB, PDF
-
Wettbewerbsfähigkeit und marktwirtschaftliche Ordnung Rede beim Neujahrsempfang des Verbands der Automobilindustrie
-
Die Krise im Euro-Raum: Auswege und Irrwege Ansprache anlässlich des Jahresempfangs der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Nordrhein-Westfalen
Dr. h. c. Rudolf Böhmler, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank
Ansprache anlässlich des Jahresempfangs der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Nordrhein-Westfalen -
Reopening Federal bond issue - Auction Result
19 KB, PDF
-
Aufstockung Anleihe des Bundes - Tenderergebnis
19 KB, PDF
-
Deutsche Bundesbank expands its provision of data on domestic investment funds
The statistics on investment funds provide up-to-date information for examining the income and financial flows in the German economy and determining Germany’s cross-border capital links. They also deliver important indications on investment behaviour and on changes in investors’ risk appetite.
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Januar 2013
46 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute ihren Bericht über die Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Januar 2013. Diese viermal im Jahr, in der Regel zum Quartalsbeginn durchgeführte Erhebung wurde vom Eurosystem entwickelt, um einen besseren Einblick in das Kreditvergabeverhalten der Banken im Euroraum zu gewinnen.
-
January results of the Bank Lending Survey in Germany
Credit standards for lending to non-financial corporations in Germany have been tightened slightly, according to the latest survey findings in the fourth quarter of 2012.
-
Januar-Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft (Bank Lending Survey) in Deutschland
Die Kreditstandards für Ausleihungen an nichtfinanzielle Unternehmen in Deutschland wurden der jüngsten Umfrage zum Kreditgeschäft zufolge im vierten Quartal 2012 geringfügig verschärft.
-
SEPA – Europa als größte Wirtschaftsregion strebt leistungsfähigsten Zahlungsverkehrsraum an Forum Bundesbank, Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
-
-
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach institutionellen Sektoren: Drittes Quartal 2012
691 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des verfügbaren Einkommens (brutto) der privaten Haushalte kehrte sich im dritten Quartal 2012 mit 0,4 % in den positiven Bereich, verglichen mit -0,3 % im zweiten Jahresviertel (siehe Tabelle 2). Die jährliche Wachstumsrate der Konsumausgaben der privaten Haushalte lag im Berichtsquartal bei 0,2 % nach 0,5 % im vorangegangenen Dreimonatszeitraum.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 25. Januar 2013
101 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.