General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
Decision of the European Banking Authority EBA/DC/498 Decision of the European Banking Authority EBA/DC/498 of 06 July 2023 concerning ad hoc collection by competent authorities to the EBA of institutions’ ESG data and amendment of the Annex to EUCLID
No English translation available
-
-
Asset purchase programmes and quantitative easing
20.12.2021 DE
Asset purchases can be a monetary policy measure to raise the inflation rate to the desired level in a low interest rate environment. The following film explains how this works.
-
Aufsichtsgebühren
No English translation available
-
Auction announcement – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
120 KB, PDF
-
Announcement of auction – 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
128 KB, PDF
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
144 KB, PDF
-
Announcement of the basic rate of interest as of 1 January 2022: basic rate of interest unchanged at -0.88%
The Deutsche Bundesbank calculates the basic rate of interest in pursuant to statutory requirements and publishes its current level in the Federal Gazette.
-
Announcement of auction – Reopening of the 0.10 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2021 (2033)
123 KB, PDF
-
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: November 2021
1 MB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen sank infolge des Zinseffekts um 4 Basispunkte auf 1,39 %; der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieb mit 1,32 % weitgehend unverändert.
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
121 KB, PDF
-
Reopening of Federal Treasury notes – Auction result
121 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening 30-year Federal bond
121 KB, PDF
-
Invitation to bid for 10-year Federal bond to be issued by auction
120 KB, PDF
-
-
Dimension der Vielfalt: Religion und Weltanschauung Ally-Videobotschaft von Benedikt Füssel
24.05.2024 No English translation available
-
First woman on Central Bank Council turns 100
06.10.2021 DE
The Central Bank Council of the Bank deutscher Länder and its successor authority, the Bundesbank, was almost exclusively a men’s-only club: from 1948 until it was replaced by the Executive Board in the aftermath of the structural reform in 2002, only one woman – Julia Dingwort-Nusseck – managed to become a member of this body. On this Wednesday, 6 October 2021, she celebrates her 100th birthday in Hamburg. She is the oldest ever former member of the Central Bank Council.
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) – Auction result
120 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of Federal Treasury notes
119 KB, PDF
-
Diversity at the Deutsche Bundesbank Ally video message by Joachim Nagel
24.05.2024 DE
-
PISA – Der neue Überwachungsrahmen im Massenzahlungsverkehr
21.12.2021 No English translation available
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
143 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
121 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: November 2021
374 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im November 2021 auf 7,3 % nach 7,7 % im Oktober.
-
Chiara: "Nur dort wo wir neue Wege gehen, können auch neue entstehen!" IT-Arbeitgeber
29.12.2021 No English translation available
Chiara aus der IT hat beim Hackathon eine Anwendung entwickelt, die den Beschäftigten im Homeoffice die Erfassung ihrer Arbeitszeit erleichtert. Mehr Infos über das Event und ihren eigentlichen Job gibt’s hier.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Announcement of auction - New 10-year Federal bond issue
118 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening of Federal Treasury notes
117 KB, PDF
-
Schriftliche Stellungnahme der Deutschen Bundesbank anlässlich des Konsultationsprozesses der Europäischen Kommission zur Überprüfung des wirtschaftspolitischen Rahmens der EU, Oktober bis Dezember 2021 Antworten der Deutschen Bundesbank auf Fragen der Europäischen Kommission im Online-Konsultationsprozess zur Überprüfung des wirtschaftspolitischen Rahmens der EU („Public debate on the review of the EU economic governance“)
22.12.2021 No English translation available
22.12.2021: Antworten der Deutschen Bundesbank auf Fragen der Europäischen Kommission im Online-Konsultationsprozess zur Überprüfung des wirtschaftspolitischen Rahmens der EU („Public debate on the review of the EU economic governance“)
-
Consultation regarding the nomination of Dr Joachim Nagel
The consultation regarding the nomination of Dr Joachim Nagel as President of the Deutsche Bundesbank, took place on Wednesday. The Executive Board did not raise any objections and is looking forward to working together with Dr Nagel.
-
Coronavirus crisis sees drop in corporate insolvencies
20.12.2021 DE
Despite the massive shock triggered by the coronavirus pandemic and what were, at times, very stringent containment measures, the number of corporate insolvencies dropped substantially in 2020, the Bundesbank writes in its Monthly Report. This was due in part to the temporary suspension of the obligation to file for insolvency, which is subject to certain conditions. German enterprises’ sales fell far less significantly than they had done during the financial and economic crisis of 2009, the Bank’s economists explain.
-
Auction announcement - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
119 KB, PDF
-
Statistik über Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet: drittes Quartal 2021
200 KB, PDF
Die Gesamtaktiva der Pensionseinrichtungen im Euro-Wahrungsgebiet stiegen im dritten Quartal 2021 geringfügig auf 3 252 Mrd €, verglichen mit 3 250 Mrd € im zweiten Quartal. Investmentfondsanteile machten im Berichtsquartal 47,8 % der Gesamtaktiva der Pensionseinrichtungen aus.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Community Readiness im TARGET2/T2S-Konsolidierungsprojekt
21.12.2021 No English translation available
-
Beitrag zu Privatsphäre und digitalem Zentralbankgeld im „Journal of Payments Strategy & Systems“
21.12.2021 No English translation available
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Oktober 2021
303 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im Oktober 2021 einen Überschuss von 18 Mrd € aus (unverändert gegenüber dem Vormonat).
-
Bundesbank projections: Upswing slightly delayed Inflation rate set to remain high at first, before gradually decreasing towards 2%
The German economy will experience a setback in the final quarter of 2021 and the first quarter of 2022 on account of the pandemic, but is set to pick up significant momentum again in spring of next year. “
The upswing has been slightly delayed
,” said Bundesbank President Jens Weidmann at the presentation of his institution’s current projections. According to these projections, gross domestic product will increase by 2.5% this year – less strongly than anticipated back in June – in light of the dip in growth. Over the next two years, calendar adjusted economic growth will then rebound to 4.2% and 3.2%, respectively. -
EZB wird Erleichterungen bei den Liquiditätsanforderungen aufheben
140 KB, PDF
Aussetzung der Mindestanforderung für die Liquiditätsdeckungsquote endet am 31. Dezember 2021. Banken verfügen über ausreichende Liquiditätspuffer. EZB kehrt bei der Aufsicht über die Einhaltung der Liquiditätsanforderungen in den Normalmodus zurück.
-
EZB unternimmt nächsten Schritt in Richtung Harmonisierung statistischer Meldungen zur Entlastung der Banken und Verbesserung der Analyse
144 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) unternimmt heute den nächsten Schritt im Projekt zur Entwicklung des Integrated Reporting Framework (IReF). Dieses harmonisierte statistische Meldewesen soll den Banken die Meldung statistischer Daten an das Europäische System der Zentralbanken (ESZB) erleichtern und durch einen stärkeren Einsatz digitaler Technik und aktueller Produktionsorganisation ihren Meldeaufwand verringern.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Dezember 2021
178 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht Aktionsplan zur Umsetzung der Empfehlungen aus den TARGET-Vorfällen im Jahr 2020
146 KB, PDF
Sämtlichen Empfehlungen der unabhängigen Prüfung wird Rechnung getragen. Aktionsplan sieht sechs Workstreams vor. Eurosystem wird Großteil der Maßnahmen bis Ende 2022 umsetzen
-
-
Pressekonferenz am 16. Dezember 2021 – Erklärung zur Geldpolitik
142 KB, PDF
Die Wirtschaft des Euroraums erholt sich weiter und die Lage am Arbeitsmarkt verbessert sich, wozu umfangreiche Stützungsmaßnahmen beigetragen haben. Zwar schwächt sich das Wachstum derzeit ab, aber wir erwarten, dass es im Laufe des nächsten Jahres deutlich anziehen wird. Die jüngste Pandemiewelle und die Omikron-Variante haben einige Länder dazu veranlasst, wieder schärfere Beschränkungen einzuführen. Die Energiepreise sind deutlich gestiegen.