General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Cash in times of turmoil Welcome remarks at the fifth International Cash Conference 2021
-
Reopening of Federal Treasury notes – Auction result
121 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
126 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
-
Invitation to bid for 10-year Federal bond to be issued by auction
124 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
123 KB, PDF
-
EZB eröffnet Konsultationsverfahren für ihren überarbeiteten Leitfaden zur Beurteilung der fachlichen Qualifikation und persönlichen Zuverlässigkeit
134 KB, PDF
EZB legt überarbeitete Fassung des Leitfadens zur Beurteilung der fachlichen Qualifikation und persönlichen Zuverlässigkeit und des entsprechenden neuen Fragebogens zur öffentlichen Konsultation vor. Neuerungen dienen der Verbesserung des Gesamtprozesses, der Erläuterung des Diversitätsansatzes der EZB und der Einführung aufsichtlicher Erwartungen zu Klima- und Umweltrisiken. Konsultation beginnt heute und endet am 2. August 2021.
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) - Auction result
130 KB, PDF
-
German economy poised for strong upswing
14.06.2021 DE FR
“
The German economy is overcoming the coronavirus crisis and is poised for the start of a strong upswing
,” writes the Bundesbank in its semi-annual projection. The Bundesbank’s economists expect that gross domestic product will reattain its pre-crisis level as early as this summer. It is likely that the rate of inflation will rise strongly to 2.6% in 2021. -
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
139 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of Federal Treasury notes
119 KB, PDF
-
Sustainability-linked bonds
27.05.2021 DE
Bonds with coupons linked to sustainability performance targets have become eligible as central bank collateral since the beginning of the year 2021.
-
Mehr Datenkompetenz im Risikomanagement – Wie Banken digitale Technologien nutzen können, um mit der Pandemie und ihren Folgen fertig zu werden Gastbeitrag für die Kolumne des Fachmagazins „gi – Geldinstitute“
-
Geldmuseum öffnet am 14. Juni 2021
Das Geldmuseum in Frankfurt am Main öffnet am 14. Juni 2021 wieder für die Öffentlichkeit.
-
Bundesbank projections: Bundesbank expects strong upswing
The Deutsche Bundesbank sees the German economy poised for the start of a strong upswing. It currently projects economic growth to reach 3.7% this year and 5.2% next year. In 2023, growth in real gross domestic product (GDP) is set to lose momentum, but will still amount to 1.7%.
-
Geringerer Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im April 2021
Das Brutto-Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt lag im April mit 146,9 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats (182,1 Mrd €). Nach Abzug der Tilgungen und bei Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden im Ergebnis heimische Rentenwerte für 12,4 Mrd € begeben.
-
German balance of payments in April 2021
In April 2021, Germany’s current account recorded a surplus of €21.3 billion, down €8.7 billion on the previous month’s level. This was driven by the decrease in the goods account surplus and a narrowed surplus on invisible current transactions, comprising primary and secondary income as well as services.
-
Invitation to bid – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
121 KB, PDF
-
Announcement of auction – 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: April 2021
429 KB, PDF
Der Absatz von Schuldverschreibungen durch Ansässige im Euro-Währungsgebiet betrug im April 2021 insgesamt 720,8 Mrd €. Die Tilgungen beliefen sich auf 684,5 Mrd €, wodurch sich ein Nettoabsatz in Höhe von 36,3 Mrd € ergab. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an Schuldverschreibungen, die von Ansässigen im Euroraum begeben wurden, nahm von 8,4 % im März 2021 auf 7,0 % im April ab.
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
153 KB, PDF
-
Der digitale Euro: Innovation oder Stabilitätsrisiko? 76. Bankwirtschaftliche Tagung der Volksbanken und Raiffeisenbanken
-
Keynote Digital Payments & European Sovereignty Digital Finance Conference, BITKOM
-
Pressekonferenz am 10. Juni 2021 – Einleitende Bemerkungen
141 KB, PDF
Nach dem Konjunkturrückgang im ersten Quartal des Jahres fährt die Wirtschaft des Euroraums allmählich wieder hoch, da sich die Pandemielage verbessert und bei den Impfkampagnen erhebliche Fortschritte erzielt werden. Die jüngsten Daten deuten auf eine Erholung im Dienstleistungssektor und eine anhaltend dynamische Entwicklung im verarbeitenden Gewerbe hin.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 10. Juni 2021
140 KB, PDF
Der EZB-Rat hat beschlossen, seinen sehr akkommodierenden geldpolitischen Kurs nochmals zu bestätigen.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
120 KB, PDF
-
Announcement of auction - New 10-year Federal bond issue
128 KB, PDF
-
12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
121 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
125 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 30-year Federal bond
125 KB, PDF
-
Auction result - Federal Treasury discount paper (Bubills)
126 KB, PDF
-
Weidmann: Enhance transparency of climate-related financial risks
07.06.2021 DE
Bundesbank President Jens Weidmann says that climate-related financial disclosures should be mandatory. “The Eurosystem has a legitimate interest in making climate-related risks more transparent,” he said in a speech at the Green Swan 2021 Global Virtual Conference.
-
Invitation to bid for 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening of Federal Treasury notes
117 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 7-year Federal bond
119 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: April 2021
1 MB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen stieg aufgrund des Zinseffekts um 17 Basispunkte auf 1,56 %, und jener für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieb mit 1,31 % unverändert.
-
Stellungnahme anlässlich der öffentlichen Anhörung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages am 31. Mai 2021
31.05.2021: Stellungnahme zu der mit der Reform des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) in Verbindung stehendenden Gesetzentwürfen anlässlich der öffentlichen Anhörung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages am 31. Mai 2021
-
Internationale Verwendung des Euro im Jahr 2020 weitgehend stabil
175 KB, PDF
Die internationale Rolle des Euro blieb im Jahr 2020 weitgehend unverändert. Dies ist eine der wesentlichen Erkenntnisse des heute von der Europäischen Zentralbank (EZB) veröffentlichten Berichts über die internationale Rolle des Euro („The international role of the euro“). „
Der Euro behauptet sich unangefochten als weltweit am zweithäufigsten genutzte Währung nach dem US Dollar
“, so EZB-Präsidentin Christine Lagarde. -
Invitation to bid - Federal Treasury discount paper (Bubills)
146 KB, PDF
-
Announcement of auction - 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Auction announcement Reopening - Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
119 KB, PDF
-
Climate risks, financial markets and central banks’ risk management Speech at the Green Swan 2021 Global Virtual Conference
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) - Auction result
131 KB, PDF
-
Statistik über Versicherungsgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: erstes Quartal 2021
422 KB, PDF
Die gesamten von Versicherungsgesellschaften im Euroraum gehaltenen Aktiva erhöhten sich im ersten Quartal 2021 auf 9 040 Mrd €, verglichen mit 9 026 Mrd € im vorangegangenen Vierteljahr.
-
Statistics on Payments and Securites Trading, Clearing and Settlement in Germany Tables of the Statistical Series