General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Invitation to bid - Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
132 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
134 KB, PDF
-
Foreign direct investment stocks up again in 2019
Germany’s outward immediate and indirect foreign direct investment (FDI) was up by €48 billion at the end of 2019 to €1,372 billion. The ranking of individual recipient countries remained broadly unchanged: almost 30%, or €391 billion worth, of all German FDI went to the United States, which was once again number one.
-
EZB ernennt Irene Heemskerk zur Leiterin des Kompetenzzentrums Klimawandel
126 KB, PDF
Irene Heemskerk tritt ihre neue Funktion mit Wirkung zum 15. Juni 2021 an. Als Leiterin des Kompetenzzentrums Klimawandel berichtet sie direkt an EZB-Präsidentin Lagarde. Das Kompetenzzentrum Klimawandel wird die klimabezogene Agenda der EZB gestalten und steuern.
-
Digitale Transformation des Zahlungsverkehrs 5. Hessischer Bankentag
-
Deutsche Wirtschaftsleistung sinkt im ersten Quartal 2021
30.04.2021 No English translation available
Nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist die deutsche Wirtschaftsleistung im ersten Quartal 2021 um 1,7 Prozent im Vergleich zum Vorquartal gesunken. „
Nachdem sich die deutsche Wirtschaft in der zweiten Jahreshälfte 2020 zunächst etwas erholt hatte, führte die Corona-Krise zum Jahresbeginn 2021 zu einem erneuten Rückgang der Wirtschaftsleistung
“, teilten die Fachleute in einer Pressemitteilung mit. -
Auction announcement - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
124 KB, PDF
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Invitation to bid Federal - Treasury discount paper (Bubills)
150 KB, PDF
-
Will COVID-19 increase economic inequality? Opening speech at the International Conference on Household Finance
-
Die kapitalgedeckte Altersvorsorge in Zeiten von Corona und Niedrigzinsen Rede bei der e-Jahrestagung von DAV und DGVFM
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach institutionellen Sektoren: viertes Quartal 2020
975 KB, PDF
Die Ersparnisbildung (netto) im Euroraum verringerte sich im Jahr 2020 auf 508 Mrd € (dies entspricht 5,6 % des verfügbaren Nettoeinkommens im Euroraum), verglichen mit 549 Mrd € in den vier Quartalen bis zum dritten Jahresviertel 2020. Die Nettosachvermögensbildung im Euroraum sank auf 274 Mrd € (was 3,0 % des verfügbaren Nettoeinkommens entspricht).
-
-
Announcement of a multi-ISIN auction - Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
127 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht Studie über den Euro-Geldmarkt 2020
138 KB, PDF
Die Studie mit dem Titel „Euro money market study 2020“ kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Aktivität am Euro-Geldmarkt nach wie vor auf das besicherte Segment und Devisenswaps konzentriert.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: März 2021
474 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im März 2021 auf 10,1 % nach 12,2 % im Februar (korrigiert von ursprünglich 12,3 %).
-
Firms do not expect inflation rate to rise
28.04.2021 DE FR
Shortly before the second lockdown in October 2020, firms in Germany expected an inflation rate of 1.5 percent over the next 12 months. For the past 12 months, they likewise estimated an inflation rate of 1.5 percent, a Bundesbank survey shows. “
This suggests that enterprises’ inflation expectations were firmly anchored, despite the economic slump
,” the Bundesbank writes in its most recent Monthly Report. -
Correction to press release of 27 April 2021 on changes in bank office statistics in 2020
-
Reopening Federal bond issue - Auction result
124 KB, PDF
-
Ärztliche Bescheinigung zum Antrag auf Anerkennung einer stationären oder ambulanten Rehabilitationsmaßnahme nach § 35 der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV)
225 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 183 by auction
124 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 15-year Federal bond
124 KB, PDF
-
-
-
Ärztliche Bescheinigung zum Antrag auf Anerkennung einer Mutter/Vater-Kind-Rehabilitationsmaßnahme nach § 35 der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV)
187 KB, PDF
-
-
-
-
Invitation to bid for 7-year Federal bond to be issued by auction
119 KB, PDF
-
Auction result Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
122 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
124 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) April 2021
133 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
144 KB, PDF
-
Liquiditätszuführende Geschäfte in US-Dollar ab dem 1. Juli 2021
132 KB, PDF
EZB und andere große Zentralbanken beschließen, liquiditätszuführende Geschäfte in US-Dollar mit einer Laufzeit von 84 Tagen einzustellen. Änderung gilt ab dem 1. Juli 2021. EZB und andere große Zentralbanken sind bereit, die Liquiditätsversorgung in US-Dollar anzupassen und auch die 84-tägigen Geschäfte wieder aufzunehmen, wenn die Marktlage dies erfordert.
-
Ergebnisse des von der EZB durchgeführten Survey of Professional Forecasters für das zweite Quartal 2021
180 KB, PDF
Erwartungen zur HVPI-Inflation für 2021 nach oben revidiert, ansonsten aber kaum Veränderungen. Erwartungen zum Wachstum des realen BIP für 2021 nach unten und für 2022 nach oben korrigiert – damit würde sich die Erholung weiter verzögern. Erwartungen zur Arbeitslosenquote für die Jahre 2021 bis 2023 nach unten revidiert, längerfristige Erwartungen stabil.
-
Invitation to bid – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
122 KB, PDF
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 22. April 2021
111 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung fasste der EZB-Rat die folgenden geldpolitischen Beschlüsse.
-
Pressekonferenz am 22. April 2021 – Einleitende Bemerkungen
182 KB, PDF
Zwar unterstützen die Erholung der globalen Nachfrage und die umfangreichen fiskalischen Impulse die Konjunktur weltweit und im Euroraum. Auf kurze Sicht werden die wirtschaftlichen Aussichten aber weiterhin durch Unsicherheit im Hinblick auf das Wiederaufleben der Pandemie und die weitere Entwicklung bei den Impfkampagnen getrübt.
-
-
Klimaschutz und Finanzsystem – die Rolle der Zentralbanken Stuttgart Financial – Finanzwoche 2021
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
125 KB, PDF
-
COVID-related fiscal measures and debt sustainability Prepared for the ESM seminar on debt sustainability Panel II “Policy implications in the ‘new normal’”
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
104 KB, PDF
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom April 2021
250 KB, PDF
Laut der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom April 2021 wurden die Kreditrichtlinien (d. h. die internen Richtlinien oder Kriterien einer Bank für die Kreditgewährung) für Unternehmenskredite (inklusive Kreditlinien) im ersten Quartal 2021 etwas gestrafft.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
121 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 15-year Federal bond
123 KB, PDF
-
Europe needs to embrace a fresh investment culture Guest contribution in Handelsblatt
Financers, the real economy and science will need to forge stronger networks to help today’s start-ups become tomorrow’s groundbreaking champions, says Sabine Mauderer.