General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Curtain up for the future of payments: from Bigtechs and Fintechs to Smartphones and Stablecoins Roundtable on Digitalisation German Institute for Japanese Studies
-
Weidmann and Mauderer: Protecting the climate a hugely important topic for central banks
29.10.2019 DE FR
Bundesbank President Jens Weidmann and Executive Board member Sabine Mauderer say that central banks do have a part to play in forging a more sustainable financial system. But speaking at a conference in Frankfurt am Main, they both warned against overburdening monetary policymakers with climate policy objectives.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
24 KB, PDF
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach institutionellen Sektoren: Zweites Quartal 2019
866 KB, PDF
Die Ersparnisbildung (netto) stieg in den vier Quartalen bis zum zweiten Jahresviertel 2019 auf 828 Mrd €, verglichen mit 824 Mrd € im Vierquartalszeitraum bis zum ersten Jahresviertel. Die Nettosachvermögensbildung im Euroraum erhöhte sich von 533 Mrd € auf 590 Mrd €, vor allem weil die nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften ihre Vermögensbildung ausweiteten. Der Finanzierungsüberschuss des Eurogebiets gegenüber der übrigen Welt verringerte sich von 301 Mrd € auf 251 Mrd €.
-
Climate change and central banks Welcome address at the Deutsche Bundesbank’s second Financial Markets Conference
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
37 KB, PDF
-
Profitabilität im digitalen Zeitalter - Chancen und Risiken für den Bankensektor Keynote beim 3. Forum der Deutschen Kreditwirtschaft zu Aufsicht und Regulatorik
Bundesbank-Vorstandsmitglied Joachim Wuermeling hat die Banken für die Veränderungen durch die Digitalisierung sensibilisiert und an die Institute appelliert, mehr in den Strukturwandel zu investieren. „
Upfront-Investitionen bringen mittel- und langfristig höheres Potenzial für die Steigerung der Profitabilität
“, sagte er bei einer Rede in Frankfurt am Main. -
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: September 2019
206 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im September 2019 auf 5,5 % nach 5,8 % (nicht revidiert: 5,7 %) im August.
-
Banking statistics, customer classification, January 2025 Special Statistical Publication 2
437 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Oktober 2019
204 KB, PDF
-
EZB und People’s Bank of China verlängern bilaterale Währungsswap-Vereinbarung
47 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die People's Bank of China (PBoC) haben beschlossen, ihre Vereinbarung zur Durchführung bilateraler Währungsswaps zu unveränderten Bedingungen um weitere drei Jahre bis zum 8. Oktober 2022 zu verlängern.
-
Ergebnisse des von der EZB durchgeführten Survey of Professional Forecasters für das vierte Quartal 2019
75 KB, PDF
Aus der Befragung im Rahmen des von der EZB durchgeführten Survey of Professional Forecasters (SPF) für das vierte Quartal 2019 ergeben sich für die durchschnittliche jährliche HVPI-Inflation in den Jahren 2019, 2020 und 2021 Punktprognosen von im Schnitt 1,2 %, 1,2 % bzw. 1,4 %.
-
-
Pressekonferenz am 24. Oktober 2019 - Einleitende Bemerkungen
36 KB, PDF
Auf der Grundlage unserer regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse haben wir beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu belassen. Wir gehen davon aus, dass die EZB-Leitzinsen so lange auf ihrem aktuellen oder einem niedrigeren Niveau bleiben werden, bis wir feststellen, dass sich die Inflationsaussichten in unserem Projektionszeitraum deutlich einem Niveau annähern, das hinreichend nahe, aber unter 2 % liegt, und dass sich diese Annäherung in der Dynamik der zugrunde liegenden Inflation durchgängig widerspiegelt.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 24. Oktober 2019
25 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,00 %, 0,25 % bzw. -0,50 % zu belassen.
-
Smartphones, Bitcoin & Co., Internet-Riesen - Herausforderung für Bankenwelt und Regulatoren im Zahlungsverkehr Veranstaltung des MCI Management Center Innsbruck
Bundesbankvorstand Burkhard Balz hat sich für einen einheitlichen Standard beim mobilen Bezahlen in Europa ausgesprochen.
„Wir sollten nicht in die Situation kommen, in der die europäischen Verbraucherinnen und Verbraucher nur noch zwischen den Zahlungsdiensten amerikanischer und chinesischer BigTechs wählen können“
, sagte Balz bei einer Veranstaltung in Innsbruck. -
Economic output could have contracted again
23.10.2019 DE
Economic output in Germany could have contracted again slightly in the third quarter of 2019 compared with the second quarter. According to the Bundesbank’s latest Monthly Report, this is due to continued weakness in export-based industry. By contrast, the domestic economy continued to provide impetus.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
33 KB, PDF
-
EZB erlässt Stellungnahme zur Ernennung eines neuen Direktoriumsmitglieds
40 KB, PDF
EZB-Rat hat keine Einwände gegen den vorgeschlagenen Kandidaten, Fabio Panetta.
-
Statistik der Banken und sonstigen Finanzinstitute – Richtlinien Statistische Sonderveröffentlichung 1
8 MB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 180 by auction
33 KB, PDF
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Oktober 2019
64 KB, PDF
Kreditrichtlinien für die Gewährung von Unternehmens- und Wohnungsbaukrediten leicht gelockert. Margen für riskantere Ausleihungen sowohl bei Unternehmens- als auch bei Wohnungsbaukrediten gestiegen. Geldpolitische Sondermaßnahmen der EZB wirken nach wie vor unterstützend auf Kreditvergabevolumen.
-
October results of the Bank Lending Survey (BLS) in Germany
German banks tightened their credit standards for loans to enterprises for the third consecutive period, while guidelines for loans to households for house purchase remained unchanged.
-
Invitation to bid by auction Reopening - 10-year Federal bond
30 KB, PDF
-
Mauderer: Central banks a catalyst for a more sustainable financial system
22.10.2019 DE
Sustainability criteria are playing an increasingly important role in central banks’ portfolio management activities. This is one of the findings in a new investment guide published by the Network for Greening the Financial System, which Bundesbank Executive Board member Sabine Mauderer unveiled at the IMF Annual Meeting in Washington, D.C.
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
General guidelines on payment statistics as of July 2020 Special Statistical Publication 1
375 KB, PDF
-
Banking - Das Rennen um die digitalen Megatrends ist noch nicht entschieden Keynote beim 13. Regulatorischen Symposium – MiFID-Kongress der Börse Stuttgart
Bundesbankvorstand Joachim Wuermeling hat sich dafür ausgesprochen, Kryptowährungen wie Libra mit angemesser Regulierung zu begegnen. „
Aus meiner Sicht wäre eine Verbotsstrategie bei Kryptowährungen zu kurz gesprungen, um global fungiblen Anwendungen und Produkten zu begegnen
“, sagte Wuermeling bei einer Veranstaltung in Stuttgart. -
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: August 2019
133 KB, PDF
Im August 2019 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 27 Mrd € auf (nach einem Überschuss von 22 Mrd € im Vormonat).
-
U.S. Senate Democrats’ Special Committee on the Climate Crisis Opening Remarks by Dr. Sabine Mauderer, Member of the Executive Board of the Deutsche Bundesbank, at the meeting on October 17th, 2019
-
A new world ahead. What do sustainable finance and digitalisation mean for supervision? Keynote Speech at the occasion of the European Supervisor Education Initiative (ESE) conference
According to Executive Board Member Joachim Wuermeling, digitalisation and sustainable finance pose unprecedented challenges for supervisors. “In some areas, they have exposed the limits of our current approach to supervision. And they are forcing us to adapt.” Wuermeling said at a conference in Munich.
-
Arbeitsgruppe zu risikofreien Euro-Zinssätzen veröffentlicht Empfehlungen zum Umgang mit den Auswirkungen des Übergangs zu risikofreien Euro-Zinssätzen auf das Risikomanagement
103 KB, PDF
Die Arbeitsgruppe des privaten Sektors zu risikofreien Euro-Zinssätzen hat einen Bericht mit Empfehlungen für die Umstellung auf die neuen risikofreien Zinssätze aus der Perspektive des Risikomanagements veröffentlicht.
-
-
New Bundesbank representative in Pretoria
15.10.2019 DE
Eugen Töws is the new Bundesbank representative in Pretoria (South Africa). He succeeded Jenny Kilp on 1 August. Töws had previously worked in the Bundesbank’s Directorate General Banking and Financial Supervision.
-
Continental drift? – Transatlantic economic relations in turbulent times Speech at the Council on Foreign Relations
Bundesbank President Jens Weidmann warned that a full-blown trade war between the US and the EU could cost both sides dearly. "The adverse effects might be considerable larger than in case of the trade spat with China“, he said in a speech in New York.
-
Introduction to the book “Banking Business in Germany” Opening Speech at the occasion of the publication of the book “Banking Business in Germany” from the Association of Foreign Banks in Germany
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
28 KB, PDF
-
Tag der deutschen Einheit: Bundesbank auf der Einheitsfeier Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
15.10.2019 No English translation available
In Kiel fanden dieses Jahr am 2. und 3. Oktober die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit statt. 29 Jahre nach der Wiedervereinigung und fast 30 Jahre nach dem Mauerfall kamen fast 500.000 Menschen zu einem großen Bürgerfest in die nördlichste Landeshauptstadt.
-
-
Richtlinien zur Statistik über Verbriefungszweckgesellschaften Statistische Sonderveröffentlichung 1
326 KB, PDF
-
External position report of banks (MFIs) - Guidelines Special Statistical Publication 1
342 KB, PDF
-
-
-
Richtlinien zur Statistik über Devisenhandelsumsätze und das Geschäft in OTC-Derivaten inländischer monetärer Finanzinstitute (MFIs) (Triennial Survey) Statistische Sonderveröffentlichung 1
546 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
34 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 10-year Federal bond
28 KB, PDF