General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Aufstockung Anleihe des Bundes -Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 17. März 2017
141 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 12)
26 KB, PDF
-
German economy remains on growth path
21.03.2017 DE FR
The economic situation in Germany is charting a positive course. According to the current issue of the Monthly Report, industrial enterprises, in particular, have been benefiting from lively demand from within Germany and elsewhere.
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
93 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
79 KB, PDF
-
-
-
-
Guidelines on disclosure requirements on IFRS 9 transitional arrangements
-
Guidelines on materiality, proprietary and confidentiality and on disclosure frequency
-
-
Clarification of requirements of the Instant Payments Regulation
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
39 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of Federal Treasury notes
91 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
78 KB, PDF
-
China und Deutschland: Neue Impulse für Finanzen und Wirtschaft in einem veränderten globalen Umfeld Keynote Speech bei der Konferenz des Sino-German Center of Finance and Economics (SGC)
-
G20 Finance Track underscores importance of international cooperation
20.03.2017 DE FR
G20 finance ministers and central bank governors reaffirm their commitment to international economic and financial cooperation at their two-day meeting in Baden-Baden.
-
Basel III – goal within sight Opening speech at the Bundesbank symposium on "Banking supervision in dialogue"
-
Between global competition and the regional principle – which bank needs which rules? Speech delivered at the "G20 and Locally Focused Banks" conference
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Dombret: "We will stay at the negotiating table" Bundesbank Symposium on banking supervision 2017
16.03.2017 DE FR
Bundesbank Executive Board member Andreas Dombret has indicated at the Bundesbank symposium on banking supervision that he is open to compromise on the revision of the international capital rules for banks. He added that it was not a question of reaching an agreement at any price, however – any compromise would have to be palatable to all.
-
Reopening 30-year Federal bond – Auction result
33 KB, PDF
-
Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe -Tenderergebnis
37 KB, PDF
-
Weidmann: Don’t give up on the G20’s achievements
15.03.2017 DE FR
Speaking in Frankfurt, Bundesbank President Jens Weidmann underscored the importance of the G20 for international free trade and for progress in financial market regulation. In times like these, international cooperation is particularly important, he said, which is why the G20 is a
"precious treasure"
. -
Welcome remarks at the 9th Annual IIF G20 Conference "The G20 Agenda under the German Presidency"
Speaking in Frankfurt, Bundesbank President Jens Weidmann underscored the importance of the G20 for international free trade and for progress in financial market regulation. In times like these, international cooperation is particularly important, he said, which is why the G20 is a
"precious treasure"
. -
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 10. März 2017
68 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Nettoemission von Schuldverschreibungen im Januar 2017
Der Bruttoabsatz am deutschen Rentenmarkt lag im Januar 2017 mit 128,5 Mrd € wieder deutlich über dem Wert des Vormonats (58,0 Mrd €). Unter Berücksichtigung gestiegener Tilgungen (119,6 Mrd €) und der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten erhöhte sich der Umlauf inländischer Rentenpapiere netto um 22,5 Mrd €, nachdem er im Vormonat noch um 21,9 Mrd € zurückgegangen war. Der Umlauf ausländischer Titel am deutschen Markt erhöhte sich um 1,7 Mrd €, sodass der Umlauf von in- und ausländischen Schuldtiteln in Deutschland im Ergebnis um 24,2 Mrd € anstieg.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Januar 2017
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Januar 2017 einen Überschuss von 12,8 Mrd €. Das Ergebnis lag um 11,9 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 11)
26 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 10-year Federal bond
92 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 30-year Federal bond
35 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
38 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
78 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
37 KB, PDF
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany
34 KB, PDF
-
-
The challenges currently facing the German banking sector Speech at the annual reception of the Regional Office in Bremen, Lower Saxony and Saxony-Anhalt
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Januar 2017
282 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen stieg von 0,0 % im Dezember 2016 auf 0,6 % im Januar 2017. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien lag im Berichtsmonat bei 0,6 %, verglichen mit 0,5% im Dezember 2016. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften begebenen Schuldverschreibungen belief sich unterdessen auf 8,6 % nach 6,9 % im Vormonat.
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
93 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
79 KB, PDF
-
Dombret welcomes new head of Bundesbank's Representative Office in London
24.02.2017 DE
Bundesbank Executive Board member Andreas Dombret has introduced the new head of the Bundesbank’s Representative Office in London. Before an audience of invited guests, Mr Dombret welcomed Olga Wittchen, who had previously worked as an expert in international banking regulation at the Bundesbank’s Central Office.
-
Pressekonferenz am 9. März 2017 - Einleitende Bemerkungen
29 KB, PDF
Auf der Grundlage unserer regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse haben wir beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu lassen. Wir gehen weiterhin davon aus, dass sie für längere Zeit und weit über den Zeithorizont unseres Nettoerwerbs von Vermögenswerten hinaus auf dem aktuellen oder einem niedrigeren Niveau bleiben werden.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 9. März 2017
18 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung hat der EZB-Rat beschlossen, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,00 %, 0,25 % bzw. -0,40 % zu belassen.
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 175 - Tenderergebnis
37 KB, PDF