General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
Live stream: Press conference on the publication of the 2023 Financial Stability Review on 23 November 2023, 10:30
10.11.2023 DE
Bundesbank Vice-President Claudia Buch will be presenting the Bundesbank’s Financial Stability Review at 10:30 on 23 November 2023. The press conference will be streamed live on the internet. Further information can be found here.
-
Weidmann: Take advantage of upswing to push ahead with reforms
13.10.2017 DE FR
Bundesbank President Jens Weidmann has spoken out in favour of taking advantage of the good global economic outlook to implement reforms. It is now vital to
"push ahead with structural reforms that put national economies on a path of sustainable, higher growth,"
he said at a joint press conference with Federal Finance Minister Wolfgang Schäuble on the sidelines of the Annual Meetings of the International Monetary Fund and the World Bank in Washington, DC. -
Weidmann: Low interest rates won't go on indefinitely
13.10.2017 DE FR
Euro area central banks
"can't take any consideration of government financing burdens"
when normalising monetary policy, Bundesbank President Jens Weidmann says."If price pressures rise, then we have to tighten our monetary policy,"
he told the Wirtschaftswoche business periodical. -
Acquisition of financial assets and external financing in Germany in the second quarter of 2017 Results of the financial accounts by sector
At the end of the second quarter of 2017, households' financial assets amounted to €5,723 billion; this figure was just over €45 billion (or 0.8%) higher than in the first quarter of 2017. As valuation losses reduced financial wealth by roughly €8 billion, the rise was solely attributable to the transaction-based acquisition of financial assets
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im August 2017
Im April 2017 lag das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 94,1 Mrd € leicht unter dem Wert des Vormonats (100,6 Mrd €). Nach Abzug der gestiegenen Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden inländische Schuldverschreibungen für netto 15,2 Mrd € getilgt.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im August 2017
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im August 2017 einen Überschuss von 17,8 Mrd €. Das Ergebnis lag um 1,7 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: August 2017
479 KB, PDF
Der Absatz von Schuldverschreibungen durch Ansässige im Euro-Währungsgebiet lag im August 2017 bei insgesamt 465,4 Mrd €. Die Tilgungen betrugen 507,1 Mrd €, und die Nettotilgungen beliefen sich auf 41,7 Mrd €. Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen sank von 1,7 % im Juli 2017 auf 1,4 % im August.
-
Prospects for European monetary union Speech given as part of the "Finanzwelt Europa" series of talks hosted by the Landesbank Hessen-Thüringen and the Representation of the State of Hessen to the EU
-
What's the future of globalisation? What's the future of free markets? European optimism in an uncertain world Speech given at New York University
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") - Auction result
32 KB, PDF
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 176 - Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
-
Reopening of the 0.10 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2015 (2026) - Auction result
34 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 41)
26 KB, PDF
-
Aufstockung der 0,10 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2015 (2026) - Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
37 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
37 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 176
37 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") series 176
38 KB, PDF
-
Dombret: Ne pas sous-estimer les risques climatiques pour le secteur financier
Le membre du directoire de la Deutsche Bundesbank, Andreas Dombret, a mis en garde les établissements financiers à ne pas sous-estimer les risques climatiques. Le secteur est influencé par la hausse des coûts due à des événements météorologiques extrêmes, a-t-il déclaré dans un discours tenu à Singapour. De plus, il est concerné par des réorientations en matière de politique climatique, a-t-il précisé.
-
Dombret: Renforcer le potentiel de croissance par des réformes structurelles
Selon l'avis d'Andreas Dombret, membre du directoire de la Deutsche Bundesbank, la reprise de l'économie mondiale gagne en dynamique. En amont de la réunion annuelle du Fonds monétaire international, il a insisté sur la nécessité de profiter de la situation conjoncturelle favorable pour renforcer le potentiel de croissance des économies par des réformes structurelles.
-
Auction result Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
29 KB, PDF
-
Tenderergebnis Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
32 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of Federal Treasury notes
32 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
36 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren Aufstockung der 0,10 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2015 (2026)
35 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction Reopening of the 0.10 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2015 (2026)
32 KB, PDF
-
EZB: Zinsrisikomanagement der meisten europäischen Banken gut
51 KB, PDF
Ein 2017 von der Europäischen Zentralbank (EZB) durchgeführter Stresstest zeigt, dass höhere Zinssätze für die Mehrheit der von der EZB direkt beaufsichtigten Banken in den nächsten drei Jahren zu höheren Nettozinserträgen, aber auch einem geringeren wirtschaftlichen Wert des Eigenkapitals führen würden. Durch den Test kann sich die Aufsicht ein besseres Bild davon machen, welche Auswirkungen verschiedene hypothetische Zinsänderungsszenarien haben würden.
-
Leitfaden zur Erstellung der Eigenmittel- und Liquiditätsmeldung nach Art. 54 IFR IFRKL – Meldungen für kleine Wertpapierinstitute
553 KB, PDF
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
30 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
37 KB, PDF
-
Clear rise in German external assets
06.10.2017 DE FR
German external assets grew by a net €231 billion in 2016, closing the year at €1,709 billion. This increase was chiefly attributable to net capital exports, which were primarily a reflection of last year’s current account surplus.
-
XBRL taxonomy 1.2 for reporting internal capital adequacy information from 31 December 2017
28.09.2017 DE
-
Announcement of auction Reopening of the 0.10 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2015 (2026)
36 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren Aufstockung der 0,10 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2015 (2026)
39 KB, PDF
-
Behind the curve? The role of climate risks in banks' risk management Remarks at the National University of Singapore
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 29. September 2017
44 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
28 KB, PDF
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: August 2017
424 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen blieb im August 2017 unverändert bei 1,74 %. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieb im August mit 1,91 % ebenfalls im Großen und Ganzen stabil. Auch die zusammengesetzten Zinssätze für neue Einlagen von Unternehmen wie auch für neue Einlagen privater Haushalte im Euroraum wiesen im Berichtsmonat so gut wie keine Veränderung auf.
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2017
486 KB, PDF
Die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets wies in den vier Quartalen bis zum zweiten Vierteljahr 2017 einen Überschuss in Höhe von 330,8 Mrd € (3,0 % des BIP im Euroraum) auf. Für den Auslandsvermögensstatus des Eurogebiets wurden Ende des zweiten Quartals 2017 Nettoverbindlichkeiten in Höhe von 0,6 Billionen € (rund 6 % des BIP im Euroraum) verzeichnet.
-
Bundesbank startet "Generation €uro Schülerwettbewerb 2017/18"
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 40)
26 KB, PDF
-
EZB ergänzt ihren NPL-Leitfaden für Banken
119 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute eine öffentliche Konsultation zum Entwurf einer Ergänzung zum EZB-Leitfaden zu notleidenden Krediten eingeleitet. Mit dem Entwurf wird der am 20. März 2017 veröffentlichte Leitfaden ergänzt und in Bezug auf zeitnahe Risikovorsorge- und Abschreibungspraktiken untermauert.
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
35 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
39 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
34 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
34 KB, PDF