General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Erklärung der europäischen Kommission, der EZB und des IWF zur abschliessenden gemeinsamen Überprüfung Irlands
93 KB, PDF
Mitarbeiter der Europäischen Kommission, der Europäischen Zentralbank (EZB) und des Internationalen Währungsfonds (IWF) kamen vom 29. Oktober bis zum 7. November 2013 in Dublin zur zwölften und abschließenden Überprüfung des wirtschaftlichen Anpassungsprogramms der irischen Regierung zusammen.
-
Erklärung der Europäischen Kommission, der EZB und des IWF zur zweiten gemeinsamen Prüfung Zyperns
52 KB, PDF
Mitarbeiter der Europäischen Kommission, der Europäischen Zentralbank (EZB) und des Internationalen Währungsfonds (IWF) kamen vom 29. Oktober bis zum 7. November zur zweiten vierteljährlichen Prüfung des zyprischen Wirtschaftsprogramms in Nikosia zusammen, das mit Finanzmitteln des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) und des IWF unterstützt wird.
-
EZB veröffentlicht Stellungnahme zum einheitlichen Abwicklungsmechanismus (SRM)
29 KB, PDF
Heute hat die Europäische Zentralbank (EZB) eine rechtliche Stellungnahme zum einheitlichen Abwicklungsmechanismus* veröffentlicht. Die Stellungnahme wurde auf Ersuchen des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Parlaments abgegeben.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
37 KB, PDF
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
45 KB, PDF
-
Einleitende Bemerkungen vom 7. November 2013
77 KB, PDF
Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich sehr, Sie zu unserer Pressekonferenz begrüßen zu dürfen. Ich werde Sie nun über die Ergebnisse der heutigen Sitzung des EZB-Rats informieren, in der wir eine Reihe von Beschlüssen zu den Leitzinsen der EZB, zu den zukunftsgerichteten Hinweisen und zur Liquiditätsbereitstellung getroffen haben.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 7. November 2013
17 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung fasste der EZB-Rat die geldpolitischen Beschlüsse.
-
Announcement of auction Reopening of the 0.10 % inflation-linked Bonds of the Federal Republic of Germany of 2012 (2023)
26 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren Aufstockung der 0,10 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2012 (2023)
26 KB, PDF
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 167 - Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) - Auction result
32 KB, PDF
-
Ergebnisse der Erhebung über den Euro-Geldmarkt 2013
54 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute den Bericht mit dem Titel "Euro Money Market Survey 2013", in dem die wichtigsten Entwicklungen am Euro-Geldmarkt im zweiten Quartal 2013 gegenüber dem entsprechenden Vorjahrszeitraum dargestellt werden.
-
Aktuelle Entwicklungen in der makroprudenziellen Überwachung Rede bei der 14. Handelsblatt Jahrestagung "Neue Entwicklungen in der Bankenaufsicht"
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 1. November 2013
80 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht.
Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen.
Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten. -
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 45)
25 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
63 KB, PDF
-
Issue of Federal Treasury notes - Announcement of auction
32 KB, PDF
-
Emission von Bundesschatzanweisungen - Ankündigung Tenderverfahren
36 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 167
38 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") series 167
33 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
375 KB, PDF
-
"SEPA-Nutzung besorgniserregend: Keine 100 Tage mehr" Eingangsstatement anlässlich des Pressegesprächs
-
EZB richtet zweite Regionalkonferenz von Child & Youth Finance International (CYFI) für Europa und Zentralasien aus
25 KB, PDF
Am 4. und 5. November 2013 findet die zweite Regionalkonferenz von CYFI für Europa und Zentralasien bei der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main statt. Das Ziel der Konferenz besteht darin, Anstrengungen zu bündeln und die Zusammenarbeit im Bereich finanzielle Bildung und Inklusion für Kinder und Jugendliche in Europa und Zentralasien zu stärken.
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
375 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
36 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: September 2013
474 KB, PDF
Im September 2013 erhöhte sich der zusammengesetzte Zinssatz des Euro-Währungsgebiets für Einlagen von nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften, während er bei den privaten Haushalten nachgab. Gleichzeitig blieb der zusammengesetzte Indikator für die Kreditfinanzierungskosten sowohl der nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften als auch der privaten Haushalte weitgehend unverändert.
-
EZB beschliesst unbefristete Swap-Vereinbarungen mit anderen Zentralbanken
64 KB, PDF
Die Bank of Canada, die Bank of England, die Bank von Japan, die Europäische Zentralbank, die Federal Reserve und die Schweizerische Nationalbank gaben am Donnerstag bekannt, dass sie ihre bestehenden befristeten liquiditätszuführenden Swap-Vereinbarungen in unbefristete Vereinbarungen überführen, die bis auf Weiteres in Kraft bleiben werden.
-
Die institutionellen und wirtschaftspolitischen Herausforderungen der Staatsschuldenkrise Rede beim Wirtschaftsforum 2013
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
28 KB, PDF
-
Vor der Krise: Gestresste Banken bieten für Zentralbankgeld mehr
30.10.2013 No English translation available
Spätestens seit Beginn der Finanzkrise ist immer wieder die Rede davon, dass sogar Banken unter "Stress" stehen – doch was ist eine gestresste Bank? Und wie können Bankenprüfer herausfinden, ob eine Bank unter Stress leidet?
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Oktober 2013
64 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute ihren Bericht über die Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Oktober 2013.
-
Auslandsvermögensstatus des Euro-Währungsgebiets mit geografischer Aufgliederung (Stand: Jahresende 2012) und geografische Aufgliederung der Leistungsbilanz bis zum zweiten Quartal 2013
271 KB, PDF
Zum Jahresende 2012 wies der Auslandsvermögensstatus des Euro-Währungsgebiets gegenüber der übrigen Welt Nettoverbindlichkeiten in Höhe von 1,3 Billionen € auf (dies entsprach 13 % des BIP des Euroraums).
-
October results of the Bank Lending Survey in Germany
German banks’ lending policy remained virtually unchanged, on the whole, in the third quarter of 2013. This was the outcome of the latest round of the Bank Lending Survey.
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach institutionellen Sektoren: zweites Quartal 2013
365 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des verfügbaren Einkommens (brutto) der privaten Haushalte war im zweiten Quartal 2013 mit 0,2 %, verglichen mit 0,1 % im ersten Jahresviertel, weitgehend unverändert. Die jährliche Wachstumsrate der Konsumausgaben der privaten Haushalte stieg im Berichtsquartal auf 0,5 % nach -0,3 % im vorangegangenen Dreimonatszeitraum. Angesichts dieser Entwicklungen sank die jährliche Zuwachsrate der Bruttoersparnis dieses Sektors im zweiten Jahresviertel 2013 auf -1,4 % gegenüber 3,6 % im Vorquartal. Die Bruttosparquote der privaten Haushalte2 verringerte sich von 13,1 % im zweiten Quartal 2012 auf 13,0 % im Berichtszeitraum.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 25. Oktober 2013
119 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 44)
25 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen - "Bobls") series 167 by auction
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 167
37 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
29 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of 10-year Federal bonds
28 KB, PDF
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
29 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
32 KB, PDF
-
Geldvermögen und Verbindlichkeiten (unkonsolidiert)
43 KB, PDF
-
Table Financial assets and liabilities (non-consolidated)
48 KB, PDF
-
Geldvermögensbildung und Außenfinanzierung (unkonsolidiert)
42 KB, PDF
-
Table Acquisition of financial assets and financing (non-consolidated)
42 KB, PDF
-
Geldvermögensbildung und Finanzierung in Deutschland im zweiten Quartal 2013 Sektorale Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung