General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Announcement of auction – Reopening 10-year Federal bond
170 KB, PDF
-
-
Reopening of two Federal bonds – Auction result
172 KB, PDF
-
EZB harmonisiert Regeln für das Sicherheitenmanagement des Eurosystems
191 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute harmonisierte Regeln und Vereinbarungen zur Mobilisierung und Verwaltung von notenbankfähigen Sicherheiten für geldpolitische Kreditgeschäfte des Eurosystems veröffentlicht. Damit wurde ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Finanzmarktintegration im Euroraum und zur europäischen Kapitalmarktunion vollzogen.
-
Announcement of a multi-ISIN auction - Reopening of two Green Federal bonds
208 KB, PDF
-
Reopening of Federal Treasury notes – Auction result
172 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
99 KB, PDF
-
Betriebswirtschaft Hochschule Mainz
No English translation available
Mit dem Bachelor-Studium der Betriebswirtschaft bieten wir Ihnen – in Kooperation mit der Hochschule in Mainz – einen grundlegenden wirtschaftswissenschaftlichen Berufseinstieg.
-
Business Management Ostbayerische Technische Hochschule in Regensburg (OTH)
No English translation available
Mit dem Bachelor-Studium „Business Management“ bieten wir Dir – in Kooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Regensburg (OTH) – einen grundlegenden wirtschaftswissenschaftlichen Berufseinstieg.
-
Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Digitalisierungsmanagement Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) Eisenach
No English translation available
Mit dem Bachelor-Studium der Betriebswirtschaftslehre in der Studienrichtung Dienstleistungsmanagement mit dem Schwerpunkt Digitalisierungsmanagement bieten wir Dir – in Kooperation mit der Dualen Hochschule in Gera-Eisenach (DHGE) – einen attraktiven Berufseinstieg in ein Zukunftsfeld.
-
Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Digital Business Management Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe
No English translation available
Mit dem Bachelor-Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Digital Business Management bieten wir Dir – in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden – Württemberg in Karlsruhe (DHBW) – einen attraktiven Berufseinstieg in ein Zukunftsfeld.
-
Invitation to bid – Reopening of two Federal bonds
179 KB, PDF
-
Gestalte deinen eigenen Geldschein Workshop (6 – 12 Jahre)
-
Auction announcement – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
153 KB, PDF
-
German balance of payments in June 2024
Germany’s current account posted a surplus of € 23.2 billion in June 2024, up € 4.9 billion on the previous month’s level. The goods account surplus decreased, yet the deficit in invisible current transactions narrowed to a far greater extent.
-
Nettoabsatz von Schuldverschreibungen im Juni 2024
Die Bruttoemissionen am deutschen Rentenmarkt lagen im Juni 2024 mit 114,9 Mrd € unter dem Wert des Vormonats (142,8 Mrd €). Nach Abzug der Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf heimischer Rentenwerte um 12,9 Mrd €.
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
171 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of Federal Treasury notes
171 KB, PDF
-
Alltag prägt Inflationserwartungen privater Haushalte – Podiumsdiskussion mit Michael Weber und Joachim Nagel Bundesbank Invited Speakers Series – Dr. Michael Weber
28.03.2025 No English translation available
Private Haushalte haben oft andere Inflationserwartungen als die offiziell erfassten Inflationsraten. Ihre Wahrnehmung werde vor allem durch Einkaufserfahrungen oder Familie und Freunde geprägt, weniger durch klassische Medien, stellte Michael Weber, Professor of Finance an der University of Chicago Booth School of Business im Rahmen der „Bundesbank Invited Speakers Series“ vor. Was das für die Kommunikation und Geldpolitik von Zentralbanken bedeutet, diskutierte er im Anschluss mit Bundesbankpräsident Joachim Nagel. Moderiert wurde die Veranstaltung von Falko Fecht, Leiter des Forschungszentrums der Bundesbank.
-
Die Bundesbank in 45 Minuten fix erklärt Offener Vortrag
-
Range of services for non-business clients
For non-business clients, the Bundesbank offers cash-related services for the settlement of small-scale transactions. However, given that the minimum requirements applicable for transactions effected by business clients do not apply to business clients, the range of cash-related services available to these customers is restricted.
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
189 KB, PDF
-
Bundesbank „Job Experience“
Gewinne einen spannenden Einblick in die vielfältigen und einzigartigen Aufgaben der Bundesbank und erfahre alles über die Möglichkeiten eines dualen Studiums.
-
Euro Short-Term Rate (€STR) sowie €STR compounded average rate und compounded €STR index
No English translation available
-
Deposit protection
In Germany, institutions provide deposit protection according to their bank category, with statutory and voluntary schemes set up by the banking associations operating alongside one another.
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende März 2024
383 KB, PDF
Die aggregierte Summe der Aktiva der Kreditinstitute mit Sitz in der EU erhöhte sich von 31,34 Billionen € im März 2023 auf 32,62 Billionen € im März 2024, was einer Zunahme um 4,09 % entspricht.
-
Gold und Geld Familien- und Kinderführung
-
Bundesbank Monthly Report – July 2025
The July 2025 Monthly Report examines the reasons behind the multi-year decline in German export market shares. It also examines collateral management in the euro area since the introduction of the Eurosystem Collateral Management System (ECMS). Another article looks at the key results of the latest monetary policy strategy review.
-
EZB und hr-Sinfonieorchester laden am 22. August 2024 zum Europa Open Air
274 KB, PDF
Am 22. August 2024 veranstalten die Europäische Zentralbank (EZB) und der Hessische Rundfunk (hr) das jährlich stattfindende Europa Open Air mit dem hr-Sinfonieorchester.
-
Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two Federal bonds
180 KB, PDF
-
Reopening of two Federal bonds – Auction result
172 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening of Federal Treasury notes
172 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
176 KB, PDF
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) – Auction result
171 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening of two Federal bonds
203 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
187 KB, PDF
-
Vielfältige Einsatzgebiete und spannende Projekte im Baumanagement Direkteinstieg – Baumanagement
06.08.2024 No English translation available
Ich bin Angelika, studierte Architektin, und durfte in den vielen Jahren bei der Bundesbank spannende Bauprojekt begleiten, vorantreiben und auch abschließen.
-
Filetransfer
Using the file transfer function, reporting parties are able to transmit external payment and stock reports securely in XML format (files are uploaded via browser or automated access) to the Bundesbank. Since June 2020, files in XML format should have been submitted through the AMS reporting portal as standard.
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) – Auction result
172 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 190
150 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
161 KB, PDF
-
Vom Berliner Fernsehturm in die Landeshauptstadt Stuttgart Ausbildungsgänge – Mittlerer Bankdienst
05.08.2024 No English translation available
Jan startete seine Berufslaufbahn in einem 5-Sterne-Hotel. Wie er zur Bundesbank kam und was der Berliner Fernsehturm damit zu tun hat, erzählt seine Jobstory.
-
Was ist Geld? Finance Flash – Folge 2
24.03.2025 No English translation available
In der zweiten Folge Finance Flash dreht sich alles um das liebe Geld. Warum bezahlen wir eigentlich mit Geld? Und womit haben die Menschen früher bezahlt? Moderatorin Sarah taucht tief in die Welt des Geldes ein und erklärt die Rolle der Bundesbank dabei. Bei „Wahr oder Falsch“ geht es diesmal darum, warum man mit Geld überhaupt bezahlen kann. Es darf gerne mitgeraten werden. Außerdem überlegt Sarah in „Was wäre wenn?“, wenn es plötzlich kein Geld mehr geben würde. Mehr dazu im Video.
-
International investment position and external debt Publications
on the topic of International investment position and external debt
-
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
161 KB, PDF