General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Aktuelle Termine Veranstaltungen der Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
No English translation available
Aktuelle Vorträge, Fortbildungen, Ausstellungen und weitere Veranstaltungen der Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: Mai 2025
209 KB, PDF
Der Median der Wahrnehmung der Verbraucherinnen und Verbraucher bezüglich der Inflation in den vergangenen zwölf Monaten war unverändert. Der Median der Erwartungen bezüglich der Inflation in den kommenden zwölf Monaten und in drei Jahren ging zurück, während jener bezüglich der Inflation in fünf Jahren unverändert war.
-
Cross-border use of credit claims (CCBM) (ECMS)
Nationalen Verfahren für Kreditforderungen erfordern individuelle, länderspezifische Vorgehensweisen.
-
Von Inflation und Stabilität – Eine Reise durch die Währungsgeschichte
No English translation available
Die Online-Ausstellung „Von Inflation und Stabilität“ bietet eine virtuelle Zeitreise durch die Meilensteine der deutschen Währungsgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts.
-
-
EZB und AMLA unterzeichnen Vereinbarung zur Zusammenarbeit
44 KB, PDF
EZB und europäische Anti-Geldwäschebehörde (AMLA) unterzeichnen Memorandum of Understanding über die Art der künftigen Zusammenarbeit. Vereinbarung soll die Zusammenarbeit zwischen der prudentiellen Bankenaufsicht und der Aufsicht im Bereich der Geldwäschebekämpfung stärken und Doppelarbeit vermeiden. Rahmenwerk enthält Grundsätze für den Informationsaustausch und die regelmäßige Zusammenarbeit bei der Festlegung von Richtlinien und Standards.
-
Bundesbank Root CA -Advanced- 2023
The certificate is self-signed with the SHA-256 algorithm and is valid for twelve years.
-
Issue of five-year Federal notes (“Bobls”) – Announcement of auction
45 KB, PDF
-
Prof Helmut Schlesinger
President of the Deutsche Bundesbank 1 Aug 1991 – 31 Sep 1993
-
Use of credit claims under German law as ECONS collateral in MACCs
In case of a longer-term TARGET incident, the Deutsche Bundesbank may grant loans as part of the emergency settlement (Enhanced Contingency Solution/ ECONS) covered by sufficient collateral.
-
Ludwigshafen branch
The branches of the Bundesbank supply the economy with euro banknotes and coins, and offers private customers the opportunity to exchange D-Mark banknotes and coins free-of-charge and with no fixed deadline.
-
Compliance
Protecting the integrity and reputation of the Bundesbank requires constant, joint efforts in order to maintain public trust in the Bundesbank’s performance of its tasks over the long haul.
-
Cash Electronic Data Interchange (CashEDI)
No English translation available
Informationen über Erhebung beziehungsweise Anpassung der Entgelte und erforderliche Anpassungen in der Abwicklung von Ein- und Auszahlungen.
-
Rollenspiel: Geldpolitik
No English translation available
Mit dem Rollenspiel zur Geldpolitik können Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II in kleinen Gruppen selbstständig eine geldpolitische Entscheidung treffen (Leitzinssätze erhöhen, beibehalten oder senken) und diese mit den vorliegenden Informationen begründen.
-
Dokumente
No English translation available
Hier können Sie sich über die einschlägigen Gesetzesgrundlagen sowie über die bisherige Arbeit der Schlichtungsstelle informieren. Außerdem steht das Merkblatt der Schlichtungsstelle als Download zur Verfügung.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
101 KB, PDF
-
Zahlungsverkehr in Deutschland Ergebnisse der Zahlungsverkehrsstatistik 2017
No English translation available
Die deutschen Zahlungsdienstleister führten im vorletzten Jahr rund 103 Mio Girokonten, über die 2017 mehr Transaktionen abgewickelt wurden als noch 2016. Das belegen die Zahlungsverkehrs- und Wertpapierabwicklungsstatistiken, die von der Bundesbank veröffentlicht wurden.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Juni 2025
191 KB, PDF
Am 4. Juni 2025 veröffentlichte die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Konvergenzbericht, der als Reaktion auf Bulgariens Antrag vom 25. Februar 2025 erstellt wurde. Im Bericht wird analysiert, wo das Land bei der wirtschaftlichen Konvergenz steht und ob seine innerstaatlichen Rechtsvorschriften mit den Verträgen vereinbar sind.
-
Bund Bidding System (BBS)
Electronic primary market platform for the members of the Bund Issues Auction Group to auction Federal securities.
-
Geldmengenentwicklung im Euroraum: Mai 2025
383 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des weit gefassten Geldmengenaggregats M3 belief sich im Mai 2025 auf 3,9 % und war damit gegenüber April unverändert.
-
Veranstaltungen Informationsveranstaltung Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme am 14. November 2024
No English translation available
Informationsveranstaltung im November 2024
-
Green finance dashboard
This system of indicators uses a number of data items, most of them publicly available, to provide a quick overview over green finance in Germany and its latest developments. It distinguishes financial, real economic and climate-related indicators.
-
Legal regulations
Rechtliche Regelungen zu den Aufgaben und Tätigkeiten der Deutschen Bundesbank.
-
The Bundesbank's economic educational activities
12.06.2017 DE
The Bundesbank’s range of educational services are designed to impart basic knowledge in the areas of money, currency and central banking as part of its general economic education activities.
-
Financial and monetary stability
Disruptions to the financial and monetary system can stunt economic growth, reduce employment and strain government budgets. The Bundesbank observes the financial and monetary system, analyses systemic risks and plays an active role in national, European and global committees and institutions in order to identify threats in a timely manner and avert financial crises through risk-based measures and regulation.
-
100 years of the German balance of payments A review from 1924 to 2024
On the occasion of the 100th birthday of the German balance of payments, an anniversary volume was published by Springer-Verlag, which can also be downloaded free of charge. In this book, international, European and national scientists, statisticians and practitioners describe the development of the balance of payments.
-
Coins and banknotes Information about Bundes-Bank. In easy-to-read format.
The Bundesbank issues coins and banknotes. The money is then distributed to people. Sometimes people try to make their own banknotes and coins.
-
-
Invitation to bid for 10-year Federal bond to be issued by auction
150 KB, PDF
-
Macroeconomic accounting systems
The national accounts have the task of providing, in quantitative terms, an overall picture of economic activity that is as clear and as comprehensive as possible.
-
Macroprudential surveillance by the G-FSC
The entry into force of the German Financial Stability Act (Finanzstabilitätsgesetz) at the beginning of 2013 gave macroprudential surveillance in Germany a legal basis. The macroprudential forum in Germany is the German Financial Stability Committee (Ausschuss für Finanzstabilität or AFS).
-
ESM/EFSF Bidding System (EBS)
Electronic auction platform for members of the ESM/EFSF Market Group.
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
205 KB, PDF
-
Aktuelle Termine Veranstaltungen der Hauptverwaltung in Berlin und Brandenburg
No English translation available
Aktuelle Vorträge, Fortbildungen, Ausstellungen und weitere Veranstaltungen der Hauptverwaltung in Berlin und Brandenburg
-
Aktuelle Termine Veranstaltungen der Hauptverwaltung in Bayern
No English translation available
Aktuelle Vorträge, Fortbildungen, Ausstellungen und weitere Veranstaltungen der Hauptverwaltung in Bayern
-
Informationen für Haushalte Studie zur wirtschaftlichen Lage privater Haushalte
No English translation available
In der Studie zur wirtschaftlichen Lage privater Haushalte geht es unter anderem darum, wie die Haushalte für das Alter vorsorgen, wie sie ihr Erspartes anlegen und was die Haushalte von der Zukunft erwarten.
-
Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank – Archiv
No English translation available
Vorherige Versionen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank
-
Eurosystem Procurement Coordination Office (EPCO) Credit Rating Agencies Services
Der EZB-Rat hat ein Koordinierungsbüro (EPCO) für gemeinsame Beschaffungen im Eurosystem eingerichtet.
Weitere Informationen zu laufenden Vergabeverfahren finden Sie hier in englischer Sprache.
-
Wissenschaftspreis 2026 für Dissertationen und Abschlussarbeiten Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
No English translation available
Die Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein schreibt jährlich Preise für hervorragende Dissertationen und Abschlussarbeiten (Diplomarbeiten oder Masterarbeiten) aus, die volks- oder betriebswirtschaftliche Fragen mit Bezug zu den Aufgabenfeldern einer Zentralbank behandeln.
-
New faces at the Bundesbank abroad – in New York, Brussels, Singapore and São Paulo
Changing jobs in the midst of a pandemic is challenging, especially if the new post is abroad. Jens Reich, Marie-Therese Gold, Michael Schardt and Alexander Lieber now work for the Bundesbank overseas.
-
Network for Greening the Financial System
The NGFS is a global network of central banks and supervisory authorities advocating a more sustainable financial system.
-
Economics analyses
As part of the tasks it fulfils in relation to monetary and foreign exchange policy, the Deutsche Bundesbank monitors current business developments and analyses a broad spectrum of economic issues. The subjects it deals with range from topical questions regarding economic policy and evaluating statistical data and producing forecasts to general questions on the principles of economic policy and more research-based work.
-
Secure on-site access Workstations for guest researchers
Secure on-site access is the norm for most research projects. Learn more about the requirements and how to apply.
-
Aktuelle Termine Veranstaltungen der Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen
No English translation available
Aktuelle Vorträge, Fortbildungen, Ausstellungen und weitere Veranstaltungen der Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen
-
Price competitiveness
The same methodology as the real effective exchange rates of the euro is used to calculate price competitiveness indicators for individual euro area countries.
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
175 KB, PDF
-
Credit institutions / payment institutions How to become a business client
-
EZB-Rat aktualisiert seine geldpolitische Strategie
36 KB, PDF
EZB-Rat bestätigt symmetrisches mittelfristiges Inflationsziel von 2 %.