General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
German Maastricht debt level for 2014 up slightly to €2.17 trillion – debt ratio down markedly to 74.7%
According to provisional calculations, general government debt in Germany as defined in the Maastricht Treaty amounted to approximately €2.168 trillion at the end of 2014. The debt level thus increased by €2 billion on the year. Owing to nominal GDP growth, the debt ratio, ie the level of debt in relation to gross domestic product (GDP), decreased by 2.4 percentage points to 74.7%.
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage vom März 2015 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierungen und OTC-Derivate
54 KB, PDF
Über das gesamte Spektrum an Transaktionsarten hinweg wurden Geschäftspartnern vor allem von Banken außerhalb des Euro-Währungsgebiets etwas weniger günstige Kreditbedingungen angeboten. Die preislichen Konditionen für Finanzierungen, die mit auf Euro lautenden Wertpapieren besichert sind, verbesserten sich; dies gilt insbesondere in den Fällen, in denen Staatsanleihen als Sicherheit hinterlegt wurden.
-
Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland
21 KB, PDF
-
Geringer Nettoabsatz von Schuldverschreibungen im Februar 2015
Die Bruttoemissionen am deutschen Rentenmarkt lagen im Februar 2015 mit 131,9 Mrd € unter dem Wert des Vormonats (141,7 Mrd €).
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany
40 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
42 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 3. April 2015
269 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: Viertes Quartal 2014
165 KB, PDF
Die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets wies im Jahr 2014 einen Überschuss in Höhe von 212,7 Mrd € (2,1 % des BIP im Euroraum) auf. Für den Auslandsvermögensstatus des Eurogebiets standen Ende 2014 Nettoverbindlichkeiten in Höhe von 1,3 Billionen € (rund 13 % des BIP) zu Buche.
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
29 KB, PDF
-
Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis
32 KB, PDF