General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 23. Januar 2015
49 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Rise in the number of counterfeit banknotes detected by the Bundesbank
27.01.2015
The number of counterfeits recorded by the Bundesbank has risen by 63% on the year. Bundesbank Executive Board member Carl-Ludwig Thiele says that the incidence of counterfeits in Germany is still low on the whole, however. The €50 note is a particular favourite among counterfeiters.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 5)
26 KB, PDF
-
Euro exhibition in the City of Peace now open
27.01.2015 DE
A ceremony in Osnabrück marked the opening of an exhibition entitled "The new face of the euro". New banknotes of the second series, also known as the "Europa" series, will be amongst those taking centre stage in the Cultural History Museum until 3 May.
-
Invitation to bid by auction - Reopening of 30-year Federal bonds
34 KB, PDF
-
Ausschreibung - Tenderverfahren Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
38 KB, PDF
-
Finanzentwicklung und Wachstum: Leitlinien für eine Reform des Finanzsektors Frankfurt Finance Summit 2015: "Das letzte Wort"
Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch hat darauf hingewiesen, dass ein ausgereifteres Finanzsystem zur Förderung des Wirtschaftswachstums beitrage. In einer Rede auf dem Frankfurt Finance Summit 2015 stellte sie fest:
"Finanzsysteme, die stärker auf Eigen- als auf Fremdfinanzierung beruhen, können das Wachstum begünstigen und sind tendenziell schockresistenter."
-
Makroprudenzielle Überwachung im Dienste der Finanzstabilität Öffentliche Vorlesung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
-
EZB kündigt erweitertes Programm zum Ankauf von Vermögenswerten an
41 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute ein erweitertes Programm zum Ankauf von Vermögenswerten angekündigt. Ziel des Programms ist es, dass die EZB ihr Mandat zur Gewährleistung von Preisstabilität erfüllt. Es sieht vor, dass die EZB zusätzlich zu ihren bestehenden Programmen zum Ankauf von Vermögenswerten des privaten Sektors Staatsanleihen ankauft, um den Risiken einer zu lang anhaltenden Phase niedriger Inflation zu begegnen.
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany
30 KB, PDF