General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Pressekonferenz am 6. Juni 2012 - Einleitende Bemerkungen
76 KB, PDF
Auf der Grundlage seiner regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse hat der EZB-Rat heute beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu belassen. Wenngleich die Inflationsrate im weiteren Verlauf dieses Jahres über der 2 %-Marke bleiben dürfte
-
Stellungnahme der Deutschen Bundesbank
25.04.2012 No English translation available
25.04.2012: In einer ausführlichen Aussprache mit dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat Präsident Jens Weidmann die Sichtweise der Bundesbank auf die jüngsten Beschlüsse zur IWF-Mittelaufstockung mittels bilateraler Kreditlinien dargestellt. Er hat insbesondere darauf hingewiesen, dass sich die Risikostruktur der IWF-Ausleihungen verändert und dass die Vorrangigkeit der IWF-Kredite auch zu erhöhten Risiken der EFSF- bzw. ESM-Ausleihungen führen kann.
-
EZB gibt Einzelheiten zu den vom 11. Juli 2012 bis zum 15. Januar 2013 abzuwickelnden Refinanzierungsgeschäften bekannt
69 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die Hauptrefinanzierungsgeschäfte (HRGs) so lange wie erforderlich, mindestens jedoch bis zum Ende der zwölften Mindestreserve-Erfüllungsperiode des Jahres 2012 am 15. Januar 2013, weiterhin als Mengentender mit Vollzuteilung abzuwickeln.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 6. Juni 2012
18 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 1,00 %, 1,75 % bzw. 0,25 % zu belassen.
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 163 - Tenderergebnis -
23 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 1. Juni 2012
95 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 23)
26 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: April 2012
470 KB, PDF
Im April 2012 waren die meisten Zinssätze rückläufig, wie anhand der zusammengefassten Zinssätze des Euro-Währungsgebiets für Kredite und Einlagen ersichtlich war. Dagegen blieb der zusammengefasste Zinssatz für Kredite an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften weitgehend unverändert.
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
35 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesobligationen Serie 163
27 KB, PDF