General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Transformation in der Warteschleife? – Wie die Finanzierung auch unter widrigen Umständen gelingen kann Rede bei der Vorständetagung der Sparkassen-Finanzgruppe
-
Krisenreaktion und Krisenprävention - Ein Ordnungsrahmen für die Finanzmärkte
181 KB, PDF
Prof. Dr. Franz-Christoph Zeitler, Vizepräsident der Deutschen Bundesbank, Im Rahmen der Münchener Seminare
-
Climate-related disclosures by the Deutsche Bundesbank 2024 Part of the Eurosystem-wide climate-related disclosures on the non-monetary policy portfolios (NMPPs)
Climate change is one of the greatest challenges of our time and affects the core tasks of a central bank. Against this backdrop, the Bundesbank is publishing its third climate-related disclosures. These include climate metrics on its non-monetary policy financial investments.
-
Aufsichtliche Beurteilung der EZB zeigt: Banken müssen ihre Anstrengungen im Umgang mit klimabezogenen Risiken verstärken
139 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute einen Bericht veröffentlicht, in dem sie erstmals umfassend beurteilt, inwieweit europäische Banken ihre Praktiken zur Steuerung von Klima- und Umweltrisiken an die Erwartungen anpassen, die von der EZB in ihrem Leitfaden zu Klima- und Umweltrisiken vom November 2020 dargelegt wurden.
-
Weidmann: “A digital euro needs to provide a clear value added to euro area citizens”
14.09.2021 DE
Introducing central bank digital currency (CBDC) is not an end in itself, believes Jens Weidmann. Rather, a digital euro needs to provide a clear value added to the citizens of the euro area. “CBDCs should only be issued if the perceived benefits outweigh any potential drawbacks or risks,” the Bundesbank President said in a speech at a virtual conference.
-
Begrüßung Rede anlässlich des Panels "Der Einfluss privater Haushalte auf die ökologische Transformation: Wohnen, Mobilität, Konsum"
-
-
EZB lässt an Nachhaltigkeitsziele gebundene Anleihen als Sicherheiten zu
60 KB, PDF
Anleihen, deren Kupons an nachhaltigkeitsbezogene Leistungsziele gebunden sind, werden als notenbankfähige Sicherheiten zugelassen. Zulässigkeit auch im Rahmen des Programms zum Ankauf von Vermögenswerten (APP) und des Pandemie-Notfallankaufprogramms (PEPP) möglich, sofern die programmspezifischen Zulässigkeitskriterien erfüllt werden. Beschluss gilt ab dem 1. Januar 2021.
-
Risiko- und Chancenmanagement in einer digitalen Finanzwelt Rede auf der Fachtagung Risikocontrolling und -management des DSGV
-