General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Group of Governors of Centralbanks and Heads of Supervisions (GHoS) einigen sich auf höhere Mindestkapitalanforderungen
6 KB, X-HTTPD-PHP
-
Erklärung von Bundesbankpräsident Prof. Dr. Axel Weber zum Abschluss der Verhandlungen in Basel
Ich bin froh, dass es gelungen ist, heute zu einem international konsistenten und anspruchsvollen Rahmenwerk für die neuen Mindestkapitalanforderungen der Banken zu kommen. Die graduelle Übergangsphase wird es allen Banken ermöglichen, die steigenden Mindestkapital- und Liquiditätserfordernisse zu erfüllen. Auch die Besonderheiten der deutschen Finanzinstitute, die keine Aktiengesellschaften sind, wurden dabei angemessen berücksichtigt.
-
Pressemitteilung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) Gruppe der Zentralbankpräsidenten und Leiter der Bankenaufsichtsbehörden gibt strengere globale Mindestkapitalanforderungen bekannt.
36 KB, PDF
-
Geschäftsverteilung im Vorstand der Deutschen Bundesbank
Der Vorstand der Deutschen Bundesbank hat in seiner heutigen Sitzung die Verteilung der Ressortzuständigkeiten neu beschlossen.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juli 2010
66 KB, PDF
-
Netto-Tilgungen am deutschen Rentenmarkt
Das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt fiel im Juli 2010 mit einem Brutto-Absatz von 105,3 Mrd € deutlich schwächer aus als noch im Vormonat (173,3 Mrd €). Nach Abzug der ebenfalls gesunkenen Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten verringerte sich der Umlauf heimischer Rentenwerte um 33,6 Mrd €.
-
Press release of the Executive Board of the Deutsche Bundesbank
-
Wichtige Posten der Zahlungsbilanz Anlage zur Pressenotiz "Die deutsche Zahlungsbilanz im Juli 2010"
36 KB, PDF
-
Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland Anlage zur Pressenotiz "Netto-Tilgungen am deutschen Rentenmarkt"
22 KB, PDF
-
EZB-Bericht zeigt hohe Standards für Vorkehrungen zur Aufrechterhaltung des Betriebs (Business Continuity) von Zahlungssystemen auf
28 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute einen Beurteilungsbericht zum Umsetzungsstand der Erwartungen der Zahlungsverkehrsüberwachung des Eurosystems an die Aufrechterhaltung des Betriebs von Zahlungssystemen, die für die Stabilität des Finanzsystems bedeutsam sind, veröffentlicht.