General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Invitation to bid – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
223 KB, PDF
-
Announcement of auction – 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
122 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
133 KB, PDF
-
Issue calendar
The annual publication of the issuance calendar summarizes the important key data of the issues planned by the Federal Government for the forthcoming calendar year.
-
Nagel: ECB interest rate hikes are yielding results
13.10.2023 DE
Bundesbank President Joachim Nagel has said he is confident that inflation has peaked. Speaking at the joint press conference with Federal Finance Minister Christian Lindner on the sidelines of the Annual Meetings of the International Monetary Fund (IMF) and the World Bank in Marrakech, Morocco, he explained that, although there was still uncertainty as to when inflation would return to the 2% target, the ten interest rate hikes carried out by the European Central Bank (ECB) to date are yielding results.
-
Museum discovery tours
Für Kinder und Jugendliche bieten wir Museumsrallyes zu unterschiedlichen Themen an. Die Rallyes liegen an der Infotheke im Geldmuseum aus.
-
Moderater Nettoabsatz deutscher Schuldverschreibungen im August 2023
Die Bruttoemissionen am deutschen Rentenmarkt lagen im August 2023 mit 140,3 Mrd € über dem Wert des Vormonats. Nach Berücksichtigung der Tilgungen und der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf heimischer Rentenwerte um 11,0 Mrd €.
-
German balance of payments in August 2023
Germany’s current account recorded a surplus of €16.6 billion in August 2023, down €2.2 billion on the previous month’s level. While the balance in invisible current transactions, which comprise services as well as primary and secondary income, moved into positive territory, there was a sharper decline in the surplus in the goods account.
-
Der digitale Euro – Pläne und Perspektiven für Europa Rede bei der Online-Gesprächsrunde der "Europa-Union Deutschland e.V."
-
-
Reopening of two Federal bonds – Auction result
71 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: August 2023
85 KB, PDF
Verglichen mit Juli 2023 haben sich die Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher wie folgt entwickelt: Der Median ihrer Erwartungen bezüglich der Inflation in den kommenden zwölf Monaten und jener der Erwartungen zur Inflation in drei Jahren erhöhte sich geringfügig. Ihre Erwartungen hinsichtlich des Wachstums der nominalen Einkommen in den kommenden zwölf Monaten stiegen leicht an, wohingegen sie in Bezug auf das Wachstum der nominalen Ausgaben etwas sanken.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany – Auction result
71 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening of two Federal bonds
138 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening 10-year Federal bond
47 KB, PDF
-
-
Europe and its euro – fit for the future? Address to mark the awarding of the Heinrich Hertz Guest Professorship
-
Claudia Buch: Kredit- und Liquiditätsrisiken könnten steigen
10.10.2023 No English translation available
Der starke Zinsanstieg hat Verwundbarkeiten im Finanzsystem offengelegt, allerdings sind die vollen Effekte gestiegener Zinsen bislang noch nicht sichtbar geworden. Kredit- und Liquiditätsrisiken könnten steigen
, mahnte Vizepräsidentin Claudia Buch anlässlich der Jahrestagung des IWF in Marrakesch. Buch betonte zudem die Notwendigkeit von Krisenprävention und Überwachung der Wirtschafts- und Finanzpolitik und wies auf die Wichtigkeit von internationaler Zusammenarbeit hin, um unsicheren Zeiten zu begegnen. -
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) – Auction result
70 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht Statistiken der Bankenaufsicht über bedeutende Institute für das zweite Quartal 2023
599 KB, PDF
Die aggregierten Kapitalquoten bedeutender Institute stiegen im zweiten Quartal 2023 an. In aggregierter Betrachtung beliefen sich die harte Kernkapitalquote (CET1-Quote) auf 15,72 %, die Kernkapitalquote (Tier 1-Quote) auf 17,11 % und die Gesamtkapitalquote auf 19,78 %.
-
Invitation to bid – Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
140 KB, PDF