General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Information on reports on foreign direct investment stock statistics Annexes K 3 and K 4 to the Foreign Trade and Payments Regulation
Electronic submission of stock reports on residents' assets abroad and non-residents' assets in Germany.
-
Nettotilgungen am deutschen Rentenmarkt im Dezember 2024
Am deutschen Rentenmarkt war die Emissionstätigkeit im Dezember 2024 – wie häufig zum Ende eines Jahres – schwächer als im Vormonat. Insgesamt wurden inländische Schuldverschreibungen für 81,5 Mrd € emittiert, verglichen mit 108,2 Mrd € im November. Nach Abzug der gegenüber dem Vormonat höheren Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten verringerte sich der Umlauf heimischer Rentenwerte um 7,0 Mrd €. Daneben sank der Umlauf ausländischer Schuldverschreibungen in Deutschland im Dezember um 0,6 Mrd €, sodass im Ergebnis 7,6 Mrd € an die Anleger zurückflossen.
-
Complete chronology of monetary policy decisions from 2015 onwards
-
Macroprudential Conferences
In 2015 the Riksbank took the initiative to hold an annual conference on macroprudential policy.
-
Money Market Statistical Reporting – MMSR (German Part)
MMSR is a transaction-by-transaction dataset about the Euro money market. Data contains detailed information about the secured and unsecured money market, foreign exchange swaps and Euro overnight index (EONIA) swaps. The German subset of the data, to which Deutsche Bundesbank provides access, comprises 115 reporting agents domiciled in Germany.
-
Warnung vor betrügerischen E-Mails im Zusammenhang mit Rechnungen
21.02.2025 No English translation available
Die Deutsche Bundesbank warnt vor aktuellen Betrugsversuchen. In angeblich von der Deutschen Bundesbank stammenden E-Mails werden Empfängerinnen und Empfänger aufgefordert, offene Rechnungen gegenüber der Bundesbank an den Absender der E-Mail zu senden.
-
EZB kündigt Änderungen bei der Nutzung externer Ratings für Vermögenswerte des privaten Sektors im Sicherheitenrahmen des Eurosystems an
162 KB, PDF
Zweitbestes Rating für Vermögenswerte des privaten Sektors. Änderungen treten frühestens in 18 Monaten (gerechnet ab dem heutigen Tag) in Kraft, um die technische Umsetzung zu gewährleisten. Für Vermögenswerte des öffentlichen Sektors im Euroraum wird weiterhin das beste Rating herangezogen.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Februar 2025
150 KB, PDF
Am 23. Januar 2025 genehmigte der EZB-Rat, dass die zwischen der EZB und den Zentralbanken von acht Ländern außerhalb des Euroraums vereinbarten Repo-Linien bis zum 31. Januar 2027 verlängert werden. Dabei handelt es sich um die Zentralbanken von Ungarn, Rumänien, Albanien, Nordmazedonien, San Marino, Montenegro und Kosovo sowie um die Finanzbehörde von Andorra.
-
German economic output falls in fourth quarter of 2024 – exports and industry remain a concern
21.02.2025 DE
According to the current issue of the Bundesbank’s Monthly Report, German economic output fell surprisingly significantly in the fourth quarter of 2024. The main reasons for this were declining exports and weak industrial output, especially in the automotive sector, while private and government consumption expenditure rose. The labour market outlook also suggests a continued cooldown.
-
vocatium Fachmesse für Ausbildung und Studium
Informationen über Einstiegs- und Stellenangebote
-
Anzahl gefälschter Euro-Banknoten 2024 erneut gering
183 KB, PDF
2024 wurden etwa 554 000 gefälschte Euro-Banknoten aus dem Verkehr gezogen – der Anteil der Fälschungen am gesamten Banknotenumlauf ist niedrig.
-
Invitation to bid Federal – Treasury discount paper (Bubills)
178 KB, PDF
-
Jahresabschluss der EZB für 2024
204 KB, PDF
Der Jahresabschluss der Europäischen Zentralbank (EZB) für 2024 weist einen Fehlbetrag von 7 944 Mio. € aus. Dieser ist vergleichbar mit dem Fehlbetrag von 7 886 Mio. € vor der Auflösung von Risikorückstellungen im Jahr 2023.
-
Eurosystem weitet Initiative zur Abwicklung DLT-basierter Transaktionen in Zentralbankgeld aus
36 KB, PDF
Eurosystem verstärkt Anstrengungen zur Förderung innovativer Marktinfrastrukturen. Zweigleisiger Ansatz: Entwicklung einer Lösung, die die Interoperabilität mit bestehenden Infrastrukturen ermöglicht, und zugleich Prüfung langfristiger integrierter Lösungen.
-
Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two Federal bonds
206 KB, PDF
-
Monthly Financial Statement of the Deutsche Bundesbank Reporting period August 2025
-
Jana Zeyer - Statistik ist längst keine Männerdomäne mehr Frauen in Führung
No English translation available
In dieser Folge unserer kleinen Video-Reihe zu "Frauen in Führung" bei der Bundesbank haben wir mit Jana Zeyer, Hauptgruppenleiterin im Bereich Daten und Statistik gesprochen.
-
What is SEPA?
Video provides further information on the new SEPA payment procedures as well as on IBAN and BIC.
© European Central Bank
-
J2C - Wir wollen in die Cloud Animationsfilm zu dem Projekt
No English translation available
Wir gestalten die digitale Zukunft der Bundesbank und starten gemeinsam in die Journey to Cloud. Mehr über unsere Ziele, unser agiles Vorgehen und passende Jobs findest Du hier.
-
Zentralbankwesen (BWL) in Hachenburg Arbeitgeber Bundesbank – Duales Studium
No English translation available
Informationen zum dualen Studium bei der Deutschen Bundesbank am Beispiel von Lukas.
-
Die Ausbildung für den Mittleren Bankdienst in der Geldbearbeitung Arbeitgeber Bundesbank – Ausbildungsgänge
No English translation available
Informationen zum Ausbildungsgang bei der Deutschen Bundesbank am Beispiel von Anna.