General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Announcement of auction - Reopening of Federal Treasury notes
28 KB, PDF
-
Alumni Schloss Hachenburg: Neujahrsempfang im Gästehaus der Zentrale
08.01.2020 No English translation available
Der traditionelle Empfang, zu dem immer ein prominenter Gast als Redner eingeladen ist, zählt zu den Höhepunkten des Alumni-Vereins. Auch in diesem Jahr konnte der Alumni-Verein wieder ein interessanter Referent gewonnen werden: Thomas Funke, Managing Director des TechQuartiers in Frankfurt.
-
Erläuterung des aufsichtlichen ExtraNet-Postfachs „01. Dateieinreichung aufsichtlicher Anzeigen und Meldungen (MIO / BETEIL / WIDAT)“ einschließlich Dateinamenskonventionen
555 KB, PDF
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im November 2019
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im November 2019 einen Überschuss von 24,9 Mrd €. Das Ergebnis lag um 2,0 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
A changing economy – should policymakers act? Speech at the New Year’s reception of the Cologne Chamber of Industry and Commerce
-
Hohe Nettoemissionen am deutschen Rentenmarkt im November 2019
Das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt belief sich im November 2019 auf brutto 116,7 Mrd € (Vormonat: 109,6 Mrd €). Nach Abzug der im Vergleich zum Vormonat deutlich geringeren Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf heimischer Rentenwerte um 38,4 Mrd €.
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: drittes Quartal 2019
240 KB, PDF
Der Überschuss in der Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets belief sich in den vier Quartalen bis zum dritten Quartal 2019 auf 338 Mrd € (2,9 % des BIP im Euroraum), verglichen mit einem Überschuss in Höhe von 377 Mrd € (3,3 % des BIP im Eurogebiet) im entsprechenden Vorjahrszeitraum.
-
Euro-Geldmarktstatistik: siebte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019
357 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment verringerte sich leicht von 120 Mrd € in der sechsten auf 119 Mrd € in der siebten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019.
-
Invitation to bid – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
30 KB, PDF
-
Auction announcement Reopening - Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
29 KB, PDF
-
-
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
24 KB, PDF
-
Announcement of auction Reopening 30-year Federal bond
28 KB, PDF
-
Invitation to bid for 10-year Federal bond to be issued by auction
29 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: November 2019
605 KB, PDF
Die gewichteten Indikatoren der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen und für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte waren im November 2019 mit 1,55 % bzw. 1,47 % weitgehend unverändert.
-
Announcement of the basic rate of interest as of 1 January 2020: basic rate of interest unchanged at -0.88%
The Deutsche Bundesbank calculates the basic rate of interest and publishes its current level in the Federal Gazette (Bundesanzeiger).
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Reopening of the 0.50 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2014 (2030) - Auction result
29 KB, PDF
-
Auction result – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
29 KB, PDF
-
What will move banking supervision and regulation in 2020? Guest contribution from Joachim Wuermeling published in Börsen-Zeitung
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of the 0.50 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2014 (2030)
32 KB, PDF
-
Deutsche Bundesbank mietet „Signaris“-Gebäude in Frankfurt von der LBBW Immobilien Asset Management
Die Deutsche Bundesbank hat Büroflächen in dem siebengeschossigen Bürogebäude „Signaris“ in der Mainzer Landstraße 35 bis 37 in Frankfurt am Main angemietet. Die Büros dienen als zusätzliches Übergangsquartier für die Zeit der Bauarbeiten auf dem Gelände der Bundesbank-Zentrale in Frankfurt.