General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Low interest rate environment continues to take toll on German banks’ profits
17.09.2018 DE
The protracted period of low interest rates continued to take its toll on German banks’ profits last year, as the Bundesbank’s latest Monthly Report reveals in an analysis of the annual financial statements of German banks. Driven by a considerable decline in net interest income, aggregate operating income for all German banks fell by 3.8% to €123.1 billion.
-
EZB veröffentlicht Leitfaden für Vor-Ort-Prüfungen und Überprüfungen interner Modelle
42 KB, PDF
Leitfaden erläutert Vorgehensweise der EZB-Bankenaufsicht bei Prüfungen. Durch Veröffentlichung des Leitfadens soll Aufsichtspraxis unterstützt und Transparenz gesteigert werden. Veröffentlichung folgt auf Abschluss öffentlicher Konsultation.
-
Nach der Reform ist vor der Reform? - Zur Zukunft der Bankenregulierung Rede beim parlamentarischen Abend
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
142 KB, PDF
-
Prospects for Europe and the euro area Speech delivered at the Centre for European Policy
Bundesbank President Jens Weidmann has spoken out in favour of making the rules on debt more binding. "It would be helpful for the rules of the Stability Pact to be simplified," he said in a speech delivered in Freiburg. Furthermore, Mr Weidmann added, a more rigorous interpretation of the rules could be achieved by giving responsibility for fiscal surveillance to an independent authority instead of the European Commission.
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
33 KB, PDF
-
Financial stability and credit markets in Europe: Opportunities and risks in the current setting Dinner talk at the second Süddeutsche Zeitung conference on the topic of "private debt and direct lending"
-
Unzureichende strategische Steuerung kann Herausforderungen der Banken hinsichtlich ihrer Rentabilität noch verschärfen
79 KB, PDF
Im Zuge einer thematischen Überprüfung der Rentabilität und der Geschäftsmodelle werden die Ertragstreiber und Geschäftsmodelle der direkt von der EZB beaufsichtigten großen Banken analysiert. Rentabilität und Geschäftsmodelle der Banken im Euro-Währungsgebiet haben sich zwar verbessert, stehen aber nach wie vor unter Druck. Die Situation ist von Bank zu Bank sehr unterschiedlich, sowohl bei gleichem als auch bei unterschiedlichen Geschäftsmodellen. Die EZB-Bankenaufsicht hat bankenspezifische Empfehlungen herausgegeben, und die Ergebnisse der thematischen Überprüfung werden im aufsichtlichen Überprüfungs- und Bewertungsprozess (SREP) 2018 berücksichtigt.
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
34 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
34 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 178 by auction
33 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
34 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
34 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
EZB präsentiert neue 100-€- und 200-€-Banknoten
35 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) präsentierte heute die neuen 100-€- und 200-€-Banknoten, die ab dem 28. Mai 2019 in Umlauf gebracht werden. Mit der Inverkehrgabe dieser beiden Banknoten wird die Europa-Serie vollständig sein. Sie setzt sich aus den Stückelungen 5 €, 10 €, 20 €, 50 €, 100 € und 200 € zusammen.
-
Weak start to the third quarter for the German economy
17.09.2018 DE
The German economy made a weak start to the third quarter following fairly robust growth in the spring. According to the Bundesbank’s latest Monthly Report, this was mainly due to a substantial fall in production by car manufacturers. However, the Monthly Report points out that the German economic upswing is essentially intact.
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
40 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
34 KB, PDF
-
More card payments in Germany
14.09.2018 DE
Digital payments are on the rise in Germany. In 2017, more than 21 billion cashless payments were made in Germany. There was an especially large increase in the number of card payments.
-
More card transactions and cross-border credit transfers in Germany
The results of the payments statistics for 2017 show that payments are becoming more digital and are increasingly made within Europe. More than 21 billion non-cash payments were made in Germany last year – around 3% more than the year before. These payments were executed on approximately 103 million current accounts. The average balance on these accounts thus rose by almost 12% to around €13,000.
-
Zahlungsverkehrsstatistik für das Berichtsjahr 2017
192 KB, PDF
Die Gesamtzahl bargeldloser Zahlungsvorgänge in der EU ist 2017 im Vergleich zum Vorjahr um 7,9 % auf 134 Milliarden gestiegen. 52 % aller Transaktionen sind Kartenzahlungen, 24 % Überweisungen und 19 % Lastschriften. Die Anzahl der ausgegebenen Karten (812 Millionen) entspricht rund 1,6 Zahlungskarten je EU-Bürger. Rund 57 Milliarden Transaktionen im Wert von 44,0 Billionen € wurden über Massenzahlungssysteme in der EU abgewickelt.
-
EZB leitet öffentliche Konsultation zu Teil 2 des Leitfadens zur Beurteilung von Zulassungsanträgen ein
33 KB, PDF
Teil 2 befasst sich schwerpunktmäßig mit den Beurteilungskriterien in Bezug auf Kapitalanforderungen und Geschäftspläne. Konsultation endet am 25. Oktober 2018.
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
45 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
44 KB, PDF