General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Bulgarien tritt Euroraum am 1. Januar 2026 bei
148 KB, PDF
Heute billigte der Rat der Europäischen Union formal den Beitritt Bulgariens zum Euroraum zum 1. Januar 2026 und legte den Umrechnungskurs des bulgarischen Lew gegenüber dem Euro auf 1,95583 Lewa je Euro fest.
-
The German economy: navigating cyclical fluctuations and boosting long-term growth Eesti Pank Public Lecture
-
Invitation to bid for five-year Federal notes (“Bobls”)
150 KB, PDF
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
172 KB, PDF
-
-
„Hier zeigt sich der wahre Wert des Bargelds“ Interview mit t-online
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: Mai 2025
336 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen sank um 15 Basispunkte auf 3,65 %. Der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieb mit 3,30 % weitgehend unverändert.
-
International Investment Position Reporting period 3rd Quarter 2025
-
External Debt Reporting period 3rd Quarter 2025
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für den Euroraum: erstes Quartal 2025
494 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies in den vier Quartalen bis zum ersten Quartal 2025 einen Überschuss von 366 Mrd. € auf (2,4 % des BIP im Euroraum), verglichen mit einem Überschuss von 319 Mrd. € (2,2 % des BIP) ein Jahr zuvor.
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
207 KB, PDF
-
„Kein Ersatz für Bargeld“ Interview mit der Südwest Presse
Die Bundesbank schaut mit Sorge auf die Abhängigkeit von US-Zahlungsdiensten in Europa. Vorstand Burkhard Balz erklärt, warum der digitale Euro kommen wird.
-
EZB und AMLA unterzeichnen Vereinbarung zur Zusammenarbeit
44 KB, PDF
EZB und europäische Anti-Geldwäschebehörde (AMLA) unterzeichnen Memorandum of Understanding über die Art der künftigen Zusammenarbeit. Vereinbarung soll die Zusammenarbeit zwischen der prudentiellen Bankenaufsicht und der Aufsicht im Bereich der Geldwäschebekämpfung stärken und Doppelarbeit vermeiden. Rahmenwerk enthält Grundsätze für den Informationsaustausch und die regelmäßige Zusammenarbeit bei der Festlegung von Richtlinien und Standards.
-
Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two Federal bonds
181 KB, PDF
-
„Einfacher ist besser – Bankenregulierung nach dem Prinzip Marie Kondō 80. Bankwirtschaftliche Tagung des BVR in Berlin
-
-
German contribution to the consolidated balance sheet of the MFIs Reporting period January 2026
-
BaFinTech 2025 – AI, quantum computing and the digital euro
03.07.2025 DE
What does the rise of artificial intelligence (AI) among firms mean for the financial industry and financial supervision? How is the increasing digitalisation of payments affecting the financial industry? At BaFinTech, a two-day industry conference co-hosted by the Bundesbank and BaFin in Berlin, representatives of the two authorities discussed digital innovations and the associated risks and rewards with both the financial sector and experts from academia and industry.
-
-
Issue of five-year Federal notes (“Bobls”) – Announcement of auction
45 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
175 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
101 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: Mai 2025
209 KB, PDF
Der Median der Wahrnehmung der Verbraucherinnen und Verbraucher bezüglich der Inflation in den vergangenen zwölf Monaten war unverändert. Der Median der Erwartungen bezüglich der Inflation in den kommenden zwölf Monaten und in drei Jahren ging zurück, während jener bezüglich der Inflation in fünf Jahren unverändert war.
-
Invitation to bid for 10-year Federal bond to be issued by auction
150 KB, PDF