General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: September 2022
368 KB, PDF
Im September 2022 wies die Leistungsbilanz ein Defizit von 8 Mrd € auf (nach 27 Mrd € im Vormonat). In den zwölf Monaten bis September 2022 verzeichnete die Leistungsbilanz ein Defizit in Höhe von 50 Mrd € (0,4 % des BIP des Euroraums), verglichen mit einem Überschuss von 336 Mrd € (2,8 % des BIP des Euroraums) im Zwölfmonatszeitraum bis September 2021.
-
Invitation to bid by auction – Reopening 30-year Federal bond
126 KB, PDF
-
Banks
Within the framework of banking statistics, information on the assets and liabilities of all monetary financial institutions (MFIs) in Germany is collected on a monthly basis. In addition, more detailed information on important balance sheet items is obtained through quarterly surveys.
-
The current economic situation Club evening of the International Club of Frankfurt Economic Journalists
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
126 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 186
122 KB, PDF
-
Joachim Nagel repeats call for further interest rate steps
21.11.2022 DE
Speaking at this year’s European Banking Congress, Bundesbank President Joachim Nagel repeated his call for a further increase in key interest rates. “
To ensure the return to price stability, long-term nominal and real interest rates must sufficiently increase
,” he said. Fellow Congress speakers Christine Lagarde, European Central Bank President, and Klaas Knot, ECB Governing Council member, also argued in favour of raising interest rates. -
The long shadow of high inflation 32nd Frankfurt European Banking Congress
-
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
123 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
143 KB, PDF
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/ Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: drittes Quartal 2022
262 KB, PDF
Der Bestand an von FMKGs mit Sitz im Euroraum begebenen Schuldverschreibungen lag Ende des dritten Quartals 2022 bei 1 698 Mrd € und fiel damit 11 Mrd € niedriger aus als am Ende des vorangegangenen Vierteljahrs.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: drittes Quartal 2022
429 KB, PDF
Im dritten Quartal 2022 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 14 513 Mrd € und war damit um 342 Mrd € niedriger als im zweiten Quartal.
-
-
Downloadbereich
No English translation available
Hier finden Sie alle zu den TLTRO‑III verfügbaren Dokumente auf einen Blick.
-
EZB wird Teil der Initiative für ein europäisches Daten- und Cloud-Netzwerk
208 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist heute dem Projekt Gaia-X beigetreten, einer Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht, die die digitale Souveränität in Europa voranbringen will.
-
Time for a genuine capital markets union Guest contribution by François Villeroy de Galhau, Governeur der Banque de France, and Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank published in Handelsblatt and Les Echos
Time for a genuine capital markets union: Guest contribution by François Villeroy de Galhau, Governeur der Banque de France, and Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank published in Handelsblatt and Les Echos
-
-
Economic education in challenging times “Financial literacy in crises” conference at the Mannheim Institute for Financial Education (MIFE)
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
125 KB, PDF
-
EZB-Finanzstabilitätsbericht: Risiken nehmen im Zuge der Verschlechterung der Wirtschafts- und Finanzlage zu
144 KB, PDF
Dem heute von der Europäischen Zentralbank (EZB) veröffentlichten Finanzstabilitätsbericht vom November 2022 zufolge haben sich die Risiken für die Finanzstabilität im Euro-Währungsgebiet erhöht. Hintergrund sind die sprunghaft steigenden Energiepreise, die erhöhten Teuerungsraten und das niedrige Wirtschaftswachstum.
-
Die Zukunft ermöglichen Grußwort zum 9. China Day im Rahmen der Euro Finance Week
-
Eröffnungsrede: Zahlungsverkehrsmärkte in unsicheren Zeiten EURO FINANCE Tech Day im Rahmen der Euro Finance Week
-
Vielseitiger Austausch: Nagel trifft Lehrerinnen und Lehrer
16.11.2022 No English translation available
Etwa 30 Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Deutschland nutzen bei der Veranstaltung „Nagel trifft Lehrerinnen und Lehrer“ die Gelegenheit, geldpolitische Themen direkt mit Bundesbankpräsident Joachim Nagel zu diskutieren.
-
Public-private partnership: key to the success of a digital euro Bitkom Digital Euro Summit
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
122 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
120 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
119 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 15-year Federal bond
121 KB, PDF
-
Green energy and green finance for a sustainable Europe Speech at the 8. Green Finance Forum, Euro Finance Week
-
Keynote speech at the 10th anniversary of European DataWarehouse
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
121 KB, PDF
-
Mein Ausbildungsalltag bei der Bundesbank Ausbildungsgänge - Mittlerer Bankdienst Zentrale
14.11.2022 No English translation available
Robin spricht über die Details seiner Ausbildung im mittleren Bankdienst bei der Zentrale der Deutschen Bundesbank in Frankfurt.
-
Invitation to bid by auction – Reopening 7-year Federal bond
120 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 186 by auction
120 KB, PDF
-
Leasing unter Aufsicht – eine Mesalliance? Rede bei der Jubiläums-Festveranstaltung des Bundesverbandes Deutscher Leasing-Unternehmen
-
HV HMS verleiht zum elften Mal den Wissenschaftspreis Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
No English translation available
Am 8. November verlieh die HV HMS zum elften Mal für hervorragende Dissertationen und Abschlussarbeiten den Wissenschaftspreis, dieses Mal wieder in einer Präsenzveranstaltung.
-
Monetary policy, central bank information, and bank lending: Evidence from German banks Discussion paper 06/2025: Sophia List, Norbert Metiu
-
-
Moderate Nettoemissionen am deutschen Rentenmarkt im September 2022
Im September 2022 lag das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 159,4 Mrd € über dem Wert des Vormonats (130,1 Mrd €).
-
German balance of payments in September 2022
Germany’s current account recorded a surplus of €14.8 billion in September 2022 and was thus up again significantly on the narrow result of €0.9 billion in the previous month.
-
Announcement of auction – 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
143 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
123 KB, PDF
-
-
Rückkehr der Inflation: Gefahr für Wohlstand und Arbeitsplätze? Podiumsdiskussion anlässlich der “Nürnberger Gespräche"