General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Invitation to bid - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
35 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of the 0.10 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2015 (2046)
36 KB, PDF
-
Expert panel on operational risk
26.08.2019 DE
The main tasks of the expert panel are promoting dialogue on the activities of international working groups and to provide a platform for exploring industry-wide issues.
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) - Auction result
215 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result -
215 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
27 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Juli 2019
437 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen blieb im Juli 2019 mit 1,56 % weitgehend unverändert.
-
Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 180
37 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Statistik über Versicherungsgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2019
192 KB, PDF
Im zweiten Quartal 2019 beliefen sich die gesamten von Versicherungsgesellschaften im Euroraum gehaltenen Aktiva auf 8 456 Mrd € und fielen damit um 198 Mrd € höher aus als im ersten Vierteljahr. Die gesamten versicherungstechnischen Rückstellungen der Versicherungsgesellschaften im Eurogebiet stiegen im gleichen Zeitraum um 192 Mrd € auf 6 472 Mrd €.
-
Mauderer: Take a good look at financial market signals
02.09.2019 DE
Bundesbank Executive Board member Sabine Mauderer counsels caution when interpreting market signals.
“They cannot be taken at face value, but should be treated as the raw material for monetary policy decisions,”
she said at an event in Frankfurt. -
Structural changes in financial markets and implications for monetary policy implementation Speech at the DZ Bank International Capital Markets Conference
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
33 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
29 KB, PDF
-
Statistical Series International investment position and external debt January 2025
5 MB, PDF
-
-
Reopening of a 5-year Bond of the European Financial Stability Facility (EFSF) - Auction result
27 KB, PDF
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
28 KB, PDF
-
Happy birthday, dear Pfandbrief: has this veteran instrument had its day? Guest contribution published in Frankfurter Allgemeine Zeitung
-
EZB und EuRH vereinbaren Memorandum of Understanding
42 KB, PDF
Der Europäische Rechnungshof (EuRH) und die Europäische Zentralbank (EZB) haben eine gemeinsame Absichtserklärung (Memorandum of Understanding – MoU) vereinbart, in der praktische Regelungen zum Informationsaustausch zwischen den beiden Institutionen festgelegt sind.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juli 2019
191 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im Juli 2019 auf 5,2 % nach 4,5 % im Juni.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
33 KB, PDF
-
-
Invitation to bid by auction Reopening of a 5-year Bond of the European Financial Stability Facility (EFSF)
37 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 180 by auction
33 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
34 KB, PDF
-
Invitation to bid for Federal Treasury notes
34 KB, PDF
-
Online appendix to discussion paper 01/2025 Wataru Kureishi, Hannah Paule-Paludkiewicz, Hitoshi Tsujiyama, Midori Wakabayashi
698 KB, PDF
-
Stuck in a marriage: Labor market shocks, divorce and intra-household reallocation Discussion paper 01/2025: Wataru Kureishi, Hannah Paule-Paludkiewicz, Hitoshi Tsujiyama, Midori Wakabayashi
-
Announcement of auction - Reopening of a 5-year Bond of the European Financial Stability Facility (EFSF)
32 KB, PDF
-
EZB überarbeitet Erwartungen der Aufsicht an die Risikovorsorge für neue notleidende Kredite, um neuer EU-Verordnung Rechnung zu tragen
39 KB, PDF
EZB überarbeitet Erwartungen der Aufsicht an die Risikovorsorge für neue notleidende Kredite (NPL), um neuen Säule-1-Anforderungen Rechnung zu tragen. Aufsichtliche Erwartungen an die Deckung von NPL-Beständen bleiben unverändert. NPL, die aus seit dem 26. April 2019 vergebenen Krediten entstehen, unterliegen im Prinzip nur den Säule-1-Regelungen.
-
-
Europa-Kulturtage der EZB 2019: 20 Jahre Euro
53 KB, PDF
Europa Open Air lockt jedes Jahr mehr als 20 000 Musikliebhaberinnen und -liebhaber an den Main. Alte Oper eröffnet die Saison mit jungen Musikerinnen und Musikern des Gustav Mahler Jugendorchesters. Charity-Konzert findet zu Gunsten der Jugendinitiative „Basketball macht Schule“ statt. EZB öffnet Türen für Kammermusikabend.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
34 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
Euro-Geldmarktstatistik: vierte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019
258 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment verringerte sich von 126 Mrd € in der dritten auf 119 Mrd € in der vierten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019. Der gewichtete durchschnittliche Tagesgeldsatz für Geldaufnahmetransaktionen im unbesicherten Segment war mit -0,42 % am Gesamtmarkt und -0,45 % am Interbankenmarkt unverändert. Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im besicherten Segment sank von 350 Mrd € auf 342 Mrd €, wobei der gewichtete durchschnittliche Tagesgeldsatz -0,47 % betrug.
-
Announcement of auction - Reopening 10-year Federal bond
33 KB, PDF
-
Invitation to bid for 30-year Federal bond to be issued by auction
34 KB, PDF
-
Households’ real return in early 2019 now only marginally negative
19.08.2019 DE
Households’ real investment return recovered somewhat at the beginning of 2019, improving to a now only marginally negative rate of -0.1%. Viewed in isolation, historically low interest rates continued to depress income, but price gains in securities markets helped increase performance somewhat overall.
-
Monthly Report: Industry and exports responsible for economic slowdown
19.08.2019 DE FR
Economic output in Germany dipped slightly in the second quarter of 2019. The Bundesbank’s current Monthly Report states that this was primarily due to ongoing weakness in export-oriented industry.
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Juni 2019
130 KB, PDF
Im Juni 2019 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 18 Mrd € auf (nach einem Überschuss von 30 Mrd € im Vormonat).
-
Issue of Federal Treasury notes - Announcement of auction
28 KB, PDF
-
Arbeitsgruppe des privaten Sektors veröffentlicht Empfehlungen für den Übergang von EONIA zu €STR in Bezug auf Cash-Produkte und Derivate
86 KB, PDF
Umstellung von EONIA auf €STR hat Auswirkungen auf eine Vielzahl von Finanzprodukten und Prozessen. Marktteilnehmer werden aufgefordert, sich aktiv auf die zum 2. Oktober 2019 in Kraft tretende Änderung des EONIA-Veröffentlichungszeitpunkts vorzubereiten. Zentralen Gegenparteien wird nahegelegt, ihre Diskontierungsregeln gegen Ende des zweiten Quartals 2020 von EONIA auf €STR umzustellen.
-
Digitalization, Competition, and Financial Stability Opening remarks prepared for the Seminar "Statistics on Fintech – Bringing Together Demand and Supply to Measure its Impact" organized by the Irving Fisher Committee (IFC) and the Bank Negara Malaysia (BNM)
Bundesbank Vice-President Claudia Buch has emphasised the importance of improving the statistics database on providers of digital financial services, such as FinTechs and BigTechs, in order to safeguard financial stability. “We need better data to assess risks, vulnerabilities, and resilience,” she noted in a speech delivered in Kuala Lumpur, Malaysia.
-
Overview of €11 and €25 collector coins planned and issued in Germany by the Federal Ministry of Finance
114 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapierinvestments - XML-Formatbeschreibung Änderungen ab September 2018
11 MB, PDF
-
Bestandsmeldungen über grenzüberschreitende Unternehmensbeteiligungen
No English translation available
Inländische Unternehmen, Banken, öffentliche Stellen und Privatpersonen haben jährlich grenzüberschreitende Unternehmensbeteiligungen zu melden, wenn der Anteil am Kapital oder der Stimmrechte 10 % oder mehr beträgt und das Investitionsobjekt eine Bilanzsumme von 3 Mio € (oder den Gegenwert, falls in anderer Währung bilanziert wird) übersteigt.
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/ Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2019
144 KB, PDF
Im zweiten Quartal 2019 erhöhte sich der Bestand an von finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften (FMKGs) im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen auf 1 486 Mrd €, verglichen mit 1 455 Mrd € am Ende des Vorquartals.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2019
337 KB, PDF
Im zweiten Jahresviertel 2019 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 12 067 Mrd € und war damit um 266 Mrd € höher als im ersten Quartal 2019.