General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Auswirkungen des Brexits auf die Finanzwirtschaft Impulsvortrag auf dem Brexit Summit der Hessischen Landesregierung
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
29 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 178 by auction
29 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 30-year Federal bond
30 KB, PDF
-
The Bundesbank at the Frankfurt Book Fair
16.10.2018 DE
How can I spot counterfeit money? How did Germany’s gold reserves come into being? Interesting expert lectures, contests with wonderful prizes on offer and activities for children: the Bundesbank’s stand at the Frankfurt Book Fair had much to offer to visitors.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result -
32 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
30 KB, PDF
-
Asset purchases have significant impact on TARGET2 balance
05.10.2018 DE
The Bundesbank's TARGET2 balance has again increased considerably since the beginning of 2015 and currently amounts to around €950 billion. This development is first and foremost linked to the extensive asset purchases by the Eurosystem central banks
-
Weidmann allays trade dispute fears
12.10.2018 DE FR
Bundesbank President Jens Weidmann does not believe that the uncertainty generated by trade disputes has thus far had any lasting impact on the global economy. Speaking on the sidelines of the Annual Meetings of the International Monetary Fund in Bali, he said that the slight slowdown in growth, especially that observed in European countries, is probably due to the normalisation of expansion rather than a consequence of the trade conflict.
-
Green finance network publishes progress report
12.10.2018 DE
The international Central Banks and Supervisors Network for Greening the Financial System (NGFS) has published its first progress report to coincide with the Annual Meetings of the International Monetary Fund and the World Bank.
-
Praktika und Werkstudierende
No English translation available
Lerne die Aufgaben der Zentralbank und uns als Arbeitgeber kennen!
-
Announcement of auction 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
40 KB, PDF
-
Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im August 2018
Das Brutto-Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt lag im August 2018 mit 106,4 Mrd € leicht unter dem Wert des Vormonats. Nach Abzug der deutlich gesunkenen Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf heimischer Rentenwerte um 10,9 Mrd €, verglichen mit einem Rückgang von 9,9 Mrd € im Juli. Der Umlauf ausländischer Schuldverschreibungen am deutschen Rentenmarkt stieg zudem um 5,4 Mrd €.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im August 2018
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im August 2018 einen Überschuss von 15,3 Mrd €. Das Ergebnis lag um 0,2 Mrd € über dem Niveau des Vormonats. Der Aktivsaldo im Warenhandel verminderte sich geringfügig, während der Rückgang des Passivsaldos im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die Dienstleistungen sowie Primär- und Sekundäreinkommen umfassen, im Vergleich dazu etwas größer ausfiel.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: August 2018
461 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im August 2018 bei 1,3 %, verglichen mit 1,2 % im Vormonat. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich im August 2018 wie schon im Juli auf 1,2 %.
-
Statistical Series Financial statement statistics (extrapolated results) 1997 to 2023 December 2024
2 MB, XLSX
Complete download as excel file
-
Statistical Series Financial statement statistics (extrapolated results) 1997 to 2023 December 2024
2 MB, PDF
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
29 KB, PDF
-
-
XML-Schema zu Meldungen nach den Finanz- und Risikotragfähigkeitsinformationen (FinaRV) gültig für entsprechende Meldungseinreichungen beginnend ab dem 01.07.2025 ggf. noch Änderungen möglich
73 KB, ZIP
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
31 KB, PDF
-
Reopening of the 0.10 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2015 (2026) - Auction result
29 KB, PDF
-
-
-
Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
29 KB, PDF
-
Euro-Geldmarktstatistik: fünfte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2018
131 KB, PDF
In der letzten Mindestreserve-Erfüllungsperiode, die am 1. August 2018 begann und am 18. September 2018 endete, lag die Geldaufnahme im unbesicherten Segment im Schnitt bei 113 Mrd € pro Tag. In der gesamten Erfüllungsperiode wurde sie auf 3 960 Mrd € beziffert.
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
34 KB, PDF
-
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
29 KB, PDF
-
-
Announcement of auction - Reopening of Federal Treasury notes
28 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of the 0.10 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2015 (2026)
32 KB, PDF
-
Strengthening the financial system’s defences Guest contribution from Prof Dr Claudia Buch published in the Frankfurter Allgemeine Zeitung
-
-
Schülerbeirat
No English translation available
Die Hauptverwaltung HMS lädt im zweiten Schulhalbjahr 2018/2019 zur Teilnahme an einem informellen Schülerbeirat ein.
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
30 KB, PDF
-
Bundesbank veröffentlicht quantitative Studie zum Basel III-Monitoring
Die deutschen Banken haben ihre Kapitallücke bei voller Umsetzung der CRR/CRD nahezu geschlossen, wie eine Studie der Bundesbank zeigt. Der Kapitalbedarf aus dem finalen Basel-III-Reformpaket in Höhe von 12 Milliarden Euro sollte im Hinblick auf den Zeitrahmen bis 2027 leicht zu decken sein.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: August 2018
907 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen blieb im August 2018 mit 1,65 % weitgehend unverändert. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieb im August mit 1,81% unverändert. Der zusammengesetzte Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen und privaten Haushalten im Euroraum war im Berichtsmonat mit 0,11 % bzw. 0,33% im Großen und Ganzen konstant.
-
Announcement of auction - Reopening of the 0.10 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2015 (2026)
32 KB, PDF
-
Bundesbank website on a new platform
27.09.2018 DE FR
The Bundesbank’s website has a new editing system. The new platform enables the Bundesbank to structure its website content more quickly and flexibly and better address the needs of its users. Find out what is new here.
-
XML-Schema zu Meldungen nach dem Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) gültig für entsprechende Meldungseinreichungen beginnend ab dem 01.07.2025 ggf. noch Änderungen möglich
48 KB, ZIP
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
27 KB, PDF
-
Announcement of auction Reopening - 10-year Federal bond
28 KB, PDF
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2018
260 KB, PDF
Die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets wies in den vier Quartalen bis zum zweiten Jahresviertel 2018 einen Überschuss in Höhe von 401 Mrd € (3,5 % des BIP im Euroraum) auf, verglichen mit einem Überschuss von 320 Mrd € (2,9 % des euroraumweiten BIP) im entsprechenden Vorjahrszeitraum.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF