General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht neue Geldmarktstatistik
94 KB, PDF
Erste EZB-Statistik zum unbesicherten Euro-Geldmarkt auf Basis einzelner Transaktionen. Statistik erhöht Transparenz und trägt zur Verbesserung der Funktionsfähigkeit der Geldmärkte bei. Tagesdurchschnittliche Geldaufnahme im unbesicherten Segment liegt bei 109 Mrd €. Gewichteter durchschnittlicher Tagesgeldsatz für die Geldaufnahme am Wholesale-Markt bei -0,40 % und am Interbankenmarkt bei -0,38 %
-
Invitation to bid by auction - Reopening 30-year Federal bond
35 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
38 KB, PDF
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Drittes Quartal 2017
201 KB, PDF
Im dritten Jahresviertel 2017 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen 269 Mrd € höher als im zweiten Quartal 2017. Maßgeblich hierfür waren ein Nettoabsatz von Investmentfondsanteilen in Höhe von 209 Mrd € sowie Preisänderungen und sonstige Veränderungen im Umfang von 60 Mrd €. Die Jahreswachstumsrate der von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteile belief sich – auf Basis der Transaktionen berechnet – im dritten Quartal 2017 auf 7,7 %.
-
German economy remains on strong growth trajectory
20.11.2017 DE FR
Brisk industrial activity kept Germany’s economy on a strongly expansionary path in the third quarter of 2017, and growth looks set to remain buoyant in the fourth quarter. The Bundesbank’s experts, writing in the latest Monthly Report, put this assessment down to the record-high sentiment in trade and industry, the excellent order situation in industry, and what remains a high level of consumer confidence.
-
Weidmann supports ECB plans to reduce non-performing loans
20.11.2017 DE FR
Bundesbank President Jens Weidmann supports the European Central Bank’s plans to reduce non-performing loans, as they weigh on financing conditions and, ultimately, growth prospects in the member states concerned. Rules need to be established that ensure the prudent management of non-performing loans in the future, said Weidmann in Frankfurt am Main.
-
Warum Cybersecurity eine zentrale Bedeutung für Notenbanken hat Cybercrime Forum bei der Euro Finance Week
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: Drittes Quartal 2017
194 KB, PDF
Im dritten Quartal 2017 verringerte sich der Bestand an von finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften (FMKGs) im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen auf 1 384 Mrd €, verglichen mit 1 401 Mrd € am Ende des Vorquartals. Die Nettotilgungen von Schuldverschreibungen durch FMKGs beliefen sich im dritten Jahresviertel 2017 auf 11 Mrd €. Der Nettoverkauf von verbrieften Krediten im Bestand der FMKGs betrug im selben Zeitraum 4 Mrd €.
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
39 KB, PDF
-
-
-
-
Why business needs values – what we can learn from the banking sector Speech delivered at Academie Kloster Eberbach
-
The German economy and the demographic factor Speech at forum WHU
-
Keynote speech Speech at the Frankfurt European Banking Congress "Europe into a New Era – How to Seize the Opportunities"
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
39 KB, PDF
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: September 2017
178 KB, PDF
Im September 2017 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 37,8 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen ein Nettoerwerb von Forderungen in Höhe von 52 Mrd € und Nettoveräußerungen von Verbindlichkeiten im Umfang von 6 Mrd € zu verzeichnen.
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende Juni 2017
125 KB, PDF
Die Anzahl der Kreditinstitute mit Sitz in der EU ging von 3 153 Instituten im März 2017 auf 3 124 im Juni 2017 zurück. Die Summe der Aktiva dieser Kreditinstitute verringerte sich um 2,2 % von 33 969 Mrd € im ersten Quartal 2017 auf 33 207 Mrd € im zweiten Quartal 2017.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
29 KB, PDF
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Der Renminbi im internationalen Zahlungsverkehr 4th European-Chinese Banking Day im Rahmen der Euro Finance Week
-
Smart Payments - Die Weichen sind gestellt Key Note auf der Payments Konferenz im Rahmen der Euro Finance Week
-
Buch: Macroeconomic effects of financial market reforms matter
13.11.2017 DE FR
Bundesbank Vice-President Claudia Buch has spoken out regarding the financial market reforms that were initiated in the wake of the financial crisis and the need to assess their long-term effects on the economy as a whole. Professor Buch gave a presentation on financial stability in Munich to mark the Bundesbank’s 60th anniversary.
-
-
Deutsche Wirtschaft setzt kräftiges Wachstum fort
14.11.2017 No English translation available
Die deutsche Wirtschaft hat das hohe Expansionstempo des ersten Halbjahres auch im dritten Quartal 2017 halten können. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes legte das Bruttoinlandsprodukt gegenüber dem Vorquartal um 0,8 Prozent zu. Positive Impulse kamen unter anderem vom Außenhandel.
-
Besuchsoffener Sonntag bei der Bundesbank
14.11.2017 No English translation available
Fast 300 Besucherinnen und Besucher nutzten am Sonntag die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der deutschen Notenbank zu werfen. Sie konnten unter anderem das Büro von Bundesbankpräsident Jens Weidmann besichtigen und bei Vorträgen mehr über die Aufgaben der Bundesbank erfahren.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 46)
26 KB, PDF
-
Reopening of a 6-year Bond of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
-
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
34 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
37 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
37 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
39 KB, PDF
-
Weidmann: Don't continue current monetary policy indefinitely
13.11.2017 DE FR
The Eurosystem should not maintain its current accommodative monetary policy stance indefinitely, Bundesbank President Jens Weidmann says. Speaking at an event in Leipzig, he said it is legitimate to ask whether it would not have been better to set a clear end-date for the recently extended asset purchase programme.