General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Safeguarding financial stability: framework, tools and challenges Guest contribution published in the December 2012 Monthly report of the Federal Ministry of Finance
The need to introduce a macroprudential oversight framework is one of the key lessons we have learned from the recent financial crisis. But unlike many other areas of economic policy such as microprudential supervision, in this case there is no existing regulatory regime that can be expanded and no existing structure that can be reformed and refined. Instead, a completely new set of institutions, concepts and instruments is being created.
-
EZB verlängert Swap-Vereinbarungen mit anderen Zentralbanken
48 KB, PDF
Die Bank of Canada, die Bank of England, die Europäische Zentralbank, die Federal Reserve und die Schweizerische Nationalbank geben heute die Verlängerung der bestehenden befristeten liquiditätszuführenden Swap-Vereinbarungen in US-Dollar bis zum 1. Februar 2014 bekannt. Zuvor waren diese Vereinbarungen bis zum 1. Februar 2013 befristet gewesen.
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 164
19 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
16 KB, PDF
-
EZB gibt Änderung der Notenbankfähigkeit der von der griechischen Regierung begebenen oder garantierten Schuldtitel bekannt
45 KB, PDF
Marktfähige von der Hellenischen Republik begebene oder in vollem Umfang garantierte Schuldtitel, die alle anderen Zulassungskriterien erfüllen, werden für die Kreditgeschäfte des Eurosystems wieder als notenbankfähige Sicherheiten eingestuft; sie unterliegen allerdings speziellen Bewertungsabschlägen.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Oktober 2012
121 KB, PDF
Im Oktober 2012 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen 32 Mrd € höher als im September 2012. Grund hierfür war in erster Linie der Nettoabsatz von Investmentfondsanteilen.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 14. Dezember 2012
112 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 51)
26 KB, PDF
-
Verteilung der Zuständigkeiten der Mitglieder des Direktoriums der EZB
38 KB, PDF
Das Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB) hat heute im Rahmen seiner kollektiven Verantwortung und mit sofortiger Wirkung die Verteilung der Zuständigkeiten der Direktoriumsmitglieder wie folgt festgelegt.
-
Solide Staatsfinanzen für eine stabile Währungsunion Rede beim Institute for Law and Finance