General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 20. August 2010
110 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet - Juni 2010
43 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 13. August 2010
109 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets im Juni 2010
45 KB, PDF
Im Juni 2010 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets ein Defizit von 4,6 Mrd EUR auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen Nettokapitalabflüsse in Höhe von 4 Mrd EUR (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen.
-
Stellungnahme der Deutschen Bundesbank
03.08.2010 No English translation available
03.08.2010: Die Deutsche Bundesbank stellt zu den aktuellen Medienberichten über den Fall Maria Bögerl klar, dass die Filiale Ulm für professionelle Bargeldakteure, zu denen neben den Wertdienstleistungsunternehmen auch Kreditinstitute gehören, in der Zeit von 7:15 Uhr bis 16:30 Uhr durchgängig geöffnet ist. Lediglich für private Laufkundschaft, die zum Beispiel D-Mark Bargeld in Euro umtauschen will, schließt die Filiale um 13:00 Uhr.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juni 2010
63 KB, PDF
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Juni 2010
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Juni 2010 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 12,9 Mrd € auf. Das Ergebnis lag damit um 11,1 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
Bruttoemissionen und Tilgungen von Schuldverschreibungen im Juni 2010 gestiegen
Im Juni betrug das Brutto-Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt 173,3 Mrd €; es übertraf damit den Wert des Vormonats (87,2 Mrd €) erheblich. Nach Abzug der ebenfalls stark gestiegenen Tilgungen (194,7 Mrd €) und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten sank der Umlauf inländischer Rentenpapiere um 21,8 Mrd €. Auch ausländische Schuldverschreibungen wurden für 1,5 Mrd € vom deutschen Markt genommen.
-
Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland Anlage zur Pressenotiz "Bruttoemissionen und Tilgungen von Schuldverschreibungen im Juni 2010 gestiegen"
52 KB, PDF
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Juni 2010 Anlage zur Pressenotiz "Die deutsche Zahlungsbilanz im Juni 2010"
58 KB, PDF