• main navigation
  • search
  • content area

Service Navigation

  • Contact
  • Glossary
  • Easy to read
  • DE
  • Login

Logo

Deutsche Bundesbank

Main navigation

  1. Homepage
  2. Search

General Search

General Search

  • General Search
  • Statistics
  • Bank sort codes search

Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.

Simple search
Show filtersHide Filters
Reset
48002 results
Subject
Remove all filters
  • Emissionstätigkeit am Rentenmarkt im April 2009 leicht gestiegen
    10.06.2009 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available

    Das Brutto-Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt betrug im April 152,9 Mrd €; es übertraf damit den Wert des Vormonats um 5,9 Mrd €. Nach Abzug ebenfalls gestiegener Tilgungen (146,0 Mrd €) und bei Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten erhöhte sich der Umlauf von inländischen Rentenpapieren um 3,8 Mrd €.

    Emissionstätigkeit am Rentenmarkt im April 2009 leicht gestiegen
  • Die deutsche Zahlungsbilanz im April 2009
    10.06.2009 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available

    Die deutsche Leistungsbilanz wies im April 2009 - gemessen an den Ursprungsdaten - einen Überschuss von 5,8 Mrd € auf. Das Ergebnis lag damit um 5,2 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats.

    Die deutsche Zahlungsbilanz im April 2009
  • Nach dem großen Beben - welche Lehren ziehen wir aus der Finanzkrise?

    111 KB, PDF

    10.06.2009 Frankfurt am Main Axel A. Weber No English translation available

    Professor Dr. Axel A. Weber, Präsident der Deutschen Bundesbank, Rede beim FTD-Bankentag 2009

    Nach dem großen Beben - welche Lehren ziehen wir aus der Finanzkrise?
  • Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland Anlage zur "Emissionstätigkeit am Rentenmarkt im April 2009 leicht gestiegen"

    23 KB, PDF

    10.06.2009 No English translation available
    Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland
  • MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: April 2009

    42 KB, PDF

    10.06.2009 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available
    MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: April 2009
  • EZB aktiviert Swap-Linie mit der Sveriges Riksbank

    26 KB, PDF

    10.06.2009 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available
    EZB aktiviert Swap-Linie mit der Sveriges Riksbank
  • Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 5. Juni 2009

    110 KB, PDF

    09.06.2009 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.

    Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 5. Juni 2009
  • Dinner Speech

    86 KB, PDF

    08.06.2009 Gouvieux-Chantilly, France Axel A. Weber

    Prof. Dr. Axel A. Weber, President of the Deutsche Bundesbank, at the joint Bundesbank-Banque de France conference on "The macroeconomy and financial systems in normal times and in times of stress"

    Dinner Speech
  • New Bundesbank projection: Sharp recession in 2009, slight recovery in 2010
    05.06.2009 Press release Deutsche Bundesbank
    New Bundesbank projection: Sharp recession in 2009, slight recovery in 2010
  • Neue Bundesbank-Prognose: Scharfe Rezession 2009, leichte Erholung 2010
    05.06.2009 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available

    Die deutsche Wirtschaft befindet sich derzeit in einer scharfen Rezession. Die konjunkturelle Talfahrt der Weltwirtschaft, die mit einem unerwartet heftigen Einbruch des internationalen Handels einherging, hat dazu geführt, dass die Wirtschaftsleistung in Deutschland im Winterhalbjahr 2008/2009 sehr stark zurückgegangen ist. Im Jahresverlauf 2009 dürfte der Abwärtsdruck auf die deutsche Wirtschaft nachlassen, eine durchgreifende Belebung zeichnet sich in naher Zukunft jedoch nicht ab.

    Neue Bundesbank-Prognose: Scharfe Rezession 2009, leichte Erholung 2010
  • ...
  • 1931
  • 1932
  • 1933
  • 1934
  • 1935
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Imprint
  • Freedom of Information Act
  • Sitemap
  • Accessibility
  • Privacy policy
  • User information
  • RSS