General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Januar 2022
335 KB, PDF
Laut der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Januar 2022 wurden die Kreditrichtlinien (d. h. die internen Richtlinien oder Kriterien einer Bank für die Kreditgewährung) für Unternehmenskredite (inklusive Kreditlinien) im vierten Quartal 2021 minimal verschärft.
-
January results of the Bank Lending Survey in German
The German banks left their credit standards for loans to enterprises and for consumer credit and other lending to households unchanged in the fourth quarter of 2021. Credit standards for loans to households for house purchase were marginally tightened.
-
Announcement of auction – Reopening 30-year Federal bond
118 KB, PDF
-
Jetzt gilt es, die Weichen für die nächsten Jahre zu stellen Gastbeitrag in der Börsen-Zeitung
Finanzplätze positionieren sich weltweit zunehmend als globale, umfassende Finanzdienstleistungszentren. Umso wichtiger ist es, das Ziel eines starken, integrierten und wettbewerbsfähigen gesamteuropäischen Finanzmarktes zu verfolgen.
-
Bargeld und der digitale Euro Rede bei der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
133 KB, PDF
-
Invitation to bid for Federal Treasury notes
124 KB, PDF
-
didacta 2025 in Stuttgart Die Deutsche Bundesbank präsentiert ihr Angebot zur ökonomischen Bildung auf der didacta 2025
Vom 11. bis 15. Februar 2025 stellt die Deutsche Bundesbank auf der didacta in Stuttgart (Halle 5, Stand D 65) ihr Angebot zur ökonomischen Bildung vor. Auf ihrem Stand informiert sie rund um die Themen Geld und Geldpolitik und gibt diesbezüglich insbesondere Anregungen für den Schulunterricht.