General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Statement at the presentation of the Deutsche Bundesbank’s 2022 Financial Stability Review
-
-
-
-
-
Bundesbank konzentriert Münzgeldbearbeitung auf vier Filialen
Die Deutsche Bundesbank konzentriert die stichprobenartige Münzgeldbearbeitung künftig auf ihre vier Filialen in Dortmund, Hamburg, Karlsruhe sowie Leipzig und gestaltet sie durch den Einsatz von Robotern ergonomischer und effizienter.
-
Johannes Beermann: Extensive crisis preparedness ensures cash supply
24.11.2022
Bundesbank branches can pay out cash at any time, even in contingency and crisis situations – according to Executive Board member Johannes Beermann, comprehensive risk preparedness measures have put the Bundesbank in a good position to deal with such cases, too. At a meeting with the press in Frankfurt, he noted that successful crisis preparedness was predicated on interplay between all cash handlers, however.
-
Johannes Beermann: Umfangreiche Krisenvorsorge stellt Bargeldversorgung sicher
23.11.2022 No English translation available
Die Bundesbankfilialen können auch in Not- und Krisenfällen jederzeit Bargeld auszahlen – aufgrund umfangreicher Risikovorsorgemaßnahmen ist die Bundesbank laut Vorstandsmitglied Johannes Beermann auch für solche Fälle gut aufgestellt. Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Krisenvorsorge sei aber das Zusammenspiel mit allen Bargeldakteuren, sagte er bei einem Pressegespräch in Frankfurt.
-
Ein irdisches Stück Ewigkeit Eröffnungsrede zur digitalen Sonderausstellung „Schwarz-Rot-GOLD“
-
Nagel: Stop fully replacing maturing bonds
23.11.2022
Bundesbank President Joachim Nagel, speaking at an event for Frankfurt economic journalists, has doubled down on his calls to set about downsizing the Eurosystem’s large stocks of bonds in the near future. “
I can imagine no longer replacing maturing APP assets as from the beginning of next year,
” he said. Mr Nagel is also expecting a further key interest rate hike to be decided at the ECB Governing Council’s December monetary policy meeting. -
„Schwarz-Rot-GOLD“ - Bundesbank eröffnet digitale Ausstellung über die Geschichte des Goldes
Die Deutsche Bundesbank hat erstmals eine digitale Ausstellung konzipiert und am Mittwoch eröffnet. „Schwarz-Rot-GOLD“ ist der Titel der innovativ gestalteten Sonderausstellung, in der Besucherinnen und Besucher alles vom Gold als Element über die Goldquellen und den Goldhandel bis zu den Goldreserven der Zentralbanken erfahren.
-
Stabilität heißt nicht Stillstand – die Zukunft der Bankenregulierung Rede beim Sparkassen Prüfertag 2022
-
Bundesbank expects recession in final quarter of 2022 and first quarter of 2023
23.11.2022 DE
Contrary to expectations, German economic activity expanded in the third quarter of 2022, the Bundesbank writes in its current Monthly Report. Despite high inflation and uncertainty about future energy supply, real gross domestic product surpassed its pre-pandemic level for the first time. However, the Bundesbank’s experts believe that downward forces are likely to clearly predominate in the coming months. They still expect the German economy to enter a recession in the final quarter of 2022 and the first quarter of 2023, though the scale of the recession is extremely uncertain. “Double-digit inflation could even persist into the new year,” the report states.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
126 KB, PDF
-
Nagel: Auslaufende Anleihen nicht mehr vollständig ersetzen
22.11.2022 No English translation available
Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat sich bei einer Veranstaltung mit Frankfurter Wirtschaftsjournalisten nochmals dafür stark gemacht, in naher Zukunft den Abbau der hohen Anleihebestände des Eurosystems in Angriff zu nehmen. „Ich kann mir vorstellen, Anfang nächsten Jahres damit zu beginnen, fällige Papiere im Rahmen des APP nicht mehr zu ersetzen“, sagte er. Zudem erwartet er bei der geldpolitischen EZB-Ratssitzung im Dezember eine weitere Zinserhöhung.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) – Auction result
122 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening 10-year Federal bond
118 KB, PDF
-
Euro-Geldmarktstatistik: sechste Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2022
496 KB, PDF
Dies ist die letzte Pressemitteilung zur Euro-Geldmarktstatistik. Der zugrunde liegende Datensatz aus der Geldmarktstatistik (Money Market Statistical Reporting – MMSR) wird allerdings gemäß dem statistischen Veröffentlichungskalender der EZB weiter aktualisiert und auch künftig im Statistical Data Warehouse (SDW) der EZB abrufbar sein.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: September 2022
368 KB, PDF
Im September 2022 wies die Leistungsbilanz ein Defizit von 8 Mrd € auf (nach 27 Mrd € im Vormonat). In den zwölf Monaten bis September 2022 verzeichnete die Leistungsbilanz ein Defizit in Höhe von 50 Mrd € (0,4 % des BIP des Euroraums), verglichen mit einem Überschuss von 336 Mrd € (2,8 % des BIP des Euroraums) im Zwölfmonatszeitraum bis September 2021.
-
Invitation to bid by auction – Reopening 30-year Federal bond
126 KB, PDF
-
The current economic situation Club evening of the International Club of Frankfurt Economic Journalists
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 5.-6. März 2025
402 KB, PDF
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
126 KB, PDF
-
Targeted consultation on the application of the market risk prudential framework 22.04.2025 | Directorate-General for Financial Stability, Financial Services and Capital Markets Union