General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
New Bundesbank projection: economic boom continues
Germany's economic boom will continue. The already high level of capacity utilisation in the economy will increase up until 2020, although growth is unlikely to be quite as strong as in 2017. Growth in exports and business investment will be less strong.
-
Announcement of auction 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
45 KB, PDF
-
A stable banking union benefits all Guest contribution published in the Börsen-Zeitung
Benefits from the segregation of duties
-
A system-wide approach to macroprudential policy [ESRB response to the European Commission’s consultation assessing the adequacy of macroprudential policies for non-bank financial intermediation]
-
Pressekonferenz am 14. Juni 2018 – Einleitende Bemerkungen
34 KB, PDF
Seit Beginn unseres Programms zum Ankauf von Vermögenswerten (Asset Purchase Programme – APP) im Januar 2015 hat der EZB-Rat – in Abhängigkeit von den Fortschritten bei einer nachhaltigen Anpassung des Inflationspfads an ein Niveau von unter, aber nahe 2 % auf mittlere Sicht – Nettoankäufe von Vermögenswerten im Rahmen dieses Programms durchgeführt. Heute hat der EZB-Rat diese Fortschritte einer sorgfältigen Überprüfung unterzogen. Dabei hat er die jüngsten von Experten des Eurosystems erstellten gesamtwirtschaftlichen Projektionen, Messgrößen des Preis- und Lohndrucks sowie mit den Inflationsaussichten verbundene Unsicherheiten berücksichtigt.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 14. Juni 2018
26 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung, die in Riga stattfand, unterzog der EZB-Rat die Fortschritte hin zu einer nachhaltigen Anpassung des Inflationspfads einer sorgfältigen Überprüfung. Dabei berücksichtigte er die jüngsten von Experten des Eurosystems erstellten gesamtwirtschaftlichen Projektionen, Messgrößen des Preis- und Lohndrucks sowie mit den Inflationsaussichten verbundene Unsicherheiten.
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
34 KB, PDF
-
ECB Governing Council decides to exit net asset purchases at end of year
14.06.2018 DE
At its meeting in Riga, Latvia, on 14 June 2018, the Governing Council of the ECB decided to end its asset purchases, most likely at the end of 2018. Subject to incoming data confirming the Governing Council’s medium-term inflation outlook, purchases are set to initially be halved to €15 billion per month as from October 2018 and then be discontinued entirely at the end of the year.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
38 KB, PDF
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
42 KB, PDF
-
Statistik über Versicherungsgesellschaften im Euro-Währungsgebiet
147 KB, PDF
Im ersten Quartal 2018 beliefen sich die gesamten von Versicherungsgesellschaften im Euroraum gehaltenen Aktiva auf 7 949 Mrd € und fielen damit um 53 Mrd € höher aus als im vorangegangenen Vierteljahr. Die gesamten versicherungstechnischen Rückstellungen der Versicherungsgesellschaften im
Eurogebiet lagen im Berichtszeitraum bei 6 009 Mrd € und überstiegen damit den Wert des Vorquartals um 32 Mrd €. -
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: April 2018
407 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen belief sich im April 2018 wie bereits im Vormonat auf 1,5 %. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien erhöhte sich von 1,0 % im März 2018 auf 1,3 % im Berichtsmonat.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
33 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
38 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
36 KB, PDF
-
Weidmann: Germany and France must make a concerted effort
12.06.2018 DE FR
Bundesbank President Jens Weidmann says that Germany and France must work in concert when it comes to reforming the EU. Speaking in Brussels, Mr Weidmann welcomed the reform proposals put forward by French President Emmanuel Macron, saying that they have provided significant impetus.
-
Hoher Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im März 2018
Im April 2018 lag das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 128,4 Mrd € deutlich über dem Wert des Vormonats (103,2 Mrd €). Nach Abzug der Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden inländische Schuldverschreibungen jedoch für netto 12,5 Mrd € getilgt.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im April 2018
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im April 2018 einen Überschuss von 22,7 Mrd €. Das Ergebnis lag um 7,0 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats. Dazu trug die Verminderung des Aktivsaldos im Warenhandel sowie im Bereich der "unsichtbaren" Leistungstransaktionen, die Dienstleistungen sowie Primär- und Sekundäreinkommen umfassen, bei.
-
Auction result – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
34 KB, PDF
-
Tenderergebnis – Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
144 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of Federal Treasury notes
32 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
36 KB, PDF
-
Wohin entwickeln sich die globalen Kapitalmärkte? Fragen und Ausblicke auf der 8. Kapitalmarktkonferenz in Hamburg
06.06.2018 No English translation available
Diese und weitere Fragen diskutierten die Gäste auf der 8. Kapitalmarktkonferenz am 1. Juni in Hamburg.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
42 KB, PDF