General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Globaler Markt für nachhaltige Finanzierungen
-
SDMX Web Service
-
Rede zur Amtswechselfeier
-
Anmeldung für Gruppen (Museum)
-
Harmonised Index of Consumer PricesHarmonised Index of Consumer Prices for Germany
-
Jobbörse
-
Privacy Policy *
The personal data you provide are used by the responsible business units of the Deutsche Bundesbank (Wilhelm-Epstein-Strasse 14, 60431 Frankfurt am Main, Germany, tel: +49 (0)69 95660, e-mail: tcbc@bundesbank.de) exclusively for the purpose of organising these courses. Your data may be passed on to third parties, eg the health insurance company or hotel, should it be deemed necessary for organisational reasons. These data are retained for a maximum of five years; however, you are entitled to request immediate deletion of your data. The Bundesbank's data protection provisions also apply.
Click to read the Privacy Policy
-
Zugriff auf KEV-Daten
Am 31.01.2021 wurde das MACCs-Vorgängersystem KEV abgeschaltet und die vollständige KEV-Datenhistorie nach MACCs übertragen. In MACCs stehen nun Auswertungsfunktionen für KEV-Daten zur Verfügung.
-
Reporting dates
for companies with business year ending 31.12.
- Q3/2024: 04.11.2024
- Q4/2024: 04.02.2025
- A/2024: 08.04.2025
- Q1/2025: 05.05.2025
- Q2/2025: 04.08.2025
- Q3/2025: 04.11.2025
-
Reporting dates
-
Social media newsroom – all channels at a glance
-
Unterrichtsvorlagen zu den Erklärfilmen
-
Tiering-System
-
Rede auf der Frühjahrkonferenz
-
Open market operations in euro
-
Bargeld – auch in der Zukunft ein wichtiges Zahlungsmittel
-
Alle Rundschreiben zur Kreditnehmerstatistik
-
Jihene Arfaoui
-
Hinweis für Besucherinnen und Besucher der Filialen
-
Machine learning methods
-
Special Statistical Publication 2
-
Opening hours
Monday, Tuesday,
Thursday and Friday
8.15 – 13.00Wednesday
9.00 – 16.00Prior registration is recommended.
-
Erklärfilme zum Thema Bargeld
-
Hinweis
Die Zeitreihen-Datenbank der Bundesbank wird fortlaufend erweitert. Anfragen zu einzelnen Zeitreihen richten Sie bitte per E-Mail an die Pressestelle mit dem Betreff "Zeitreihenanfrage: Bundesbank-Zeitreihenschlüssel oder Zeitreihenname".
-
Special Statistical Publication 1
-
Services for business clients in the area of cash supply and disposal
Find out what services we offer, how you can become one of the Bundesbank’s business clients or, if you already are, how you can make changes.
-
Dans le cadre de son discours, le président de la Bundesbank, Jens Weidmann, s'est également prononcé sur les décisions prises par le Conseil de la BCE le 3 décembre 2015.
-
Die Aufgaben der Deutschen Bundesbank
-
Rau, M.; D. Werner (2006): Baden-Württemberg – Forschungsstandort für Traditionsbranchen. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 55, Iss. 11/12, pp. 276-279.
-
Frequently asked questions
-
Hannah Paule-Paludkiewicz, Ph.D.
-
Video
-
Note on weighting
All graphs depict weighted values. That is, each respondent's answer is weighted according to the distribution of socio-demographic characteristics within the population of Germany with internet access. This ensures that the results are representative for the internet population at least 16 years of age regarding age, gender, region and education.
-
Note on the expectation horizon
Unless mentioned otherwise, all expectations refer to the next twelve months.
-
Publikationen
-
Aktueller Hinweis
Die Publikation ist leider vergriffen und steht nur noch als PDF Dokument zum Download zur Verfügung. Ein Nachdruck ist aufgrund der Aktualität nicht vorgesehen.
-
Jobbörse
-
Joachim Nagel: Additional financing needs to fund the economic transition seem manageable
-
Discontinuation and introduction of ID codes
-
Graphics
-
Monthly Report articles
-
Vortragsveranstaltungen im Geldmuseum
-
Mauderer: Klimawandel verursacht enorme Kosten
-
Der Ökonom und die Stiftung
Friedrich August von Hayek wurde 1899 in Wien geboren. Dort studierte er später Rechts- und Staatswissenschaften. Ab 1931 lehrte Hayek an der London School of Economics, im Jahr 1950 wechselte er an die University of Chicago. Ab 1962 lehrte er dann an der Universität Freiburg. Zu seinen wichtigsten Werken gehören "Die Verfassung der Freiheit" sowie "Recht, Gesetz und Freiheit".
Im Jahr 1974 erhielt Hayek den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften. Der Ökonom zählt zu den bedeutendsten Denkern des Liberalismus im 20. Jahrhundert.
Die Friedrich-August-von-Hayek-Stiftung besteht sei 1999. Sie hat ihren Geschäftssitz in Freiburg im Breisgau. Stifter ist die Wüstenrot & Württembergische AG. Nach eigenen Angaben fördert die Stiftung die Festigung und Förderung der Grundlagen einer freiheitlichen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung auf nationaler wie auf internationaler Ebene im Sinne Friedrich August von Hayeks.
Die Stiftung vergibt alle zwei Jahre den Internationalen Preis sowie den Publizistik-Preis.
-
The governments of the euro area countries commission the production of euro coins. In Germany, there are five
institutions that mint coins.How can you tell which institution minted the German euro coins?
-
Euro banknotes
-
Statistische Sonderveröffentlichung 2
-
Frohes neues Jahr
2021 war in vielerlei Hinsicht ein sehr herausforderndes Jahr. Umso mehr möchten wir uns bei Ihnen für Ihr Interesse an unseren Themen, Beiträgen und Veranstaltungen bedanken.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in ein glückliches und gesundes neues Jahr 2022!