General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
EZB verlängert Euro-Liquiditätslinien mit zwei Zentralbanken
61 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat mit der kroatischen Zentralbank (Hrvatska narodna banka, HNB) und der rumänischen Zentralbank (Banca Naţională a României, BNR) vereinbart, die jeweiligen Euro-Liquiditätslinien um sechs Monate bis Ende Juni 2021 zu verlängern.
-
Auction announcement - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
29 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende März 2020
397 KB, PDF
Die vierteljährlichen Daten enthalten die für eine Analyse des EU-Bankensektors erforderlichen Informationen und stellen einen Teildatensatz des für das Jahresende vorliegenden Datensatzes dar.
-
Announcement of a multi-ISIN auction - Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
46 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juli 2020
242 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im Juli 2020 auf 10,2 %, verglichen mit 9,2 % im Juni. Ihr Dreimonatsdurchschnitt bis Juli betrug 9,5 %.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
33 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
99 KB, PDF
-
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 182 by auction
29 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 15-year Federal bond
30 KB, PDF
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
29 KB, PDF
-
Invitation to bid for Federal Treasury notes
29 KB, PDF
-
Special rules for the issuance of collectors’ coins with a polymer ring
19.08.2020 DE
From 10 September, the €5 collectors’ coin “Subpolar zone” and the €10 collectors’ coin “Ashore” are available at the branches of the Bundesbank.
-
EU solidarity welcome, but joint debt worrying
19.08.2020 DE
The Heads of State or Government of the EU countries have agreed to set up an off-budget entity to help address the fallout from the coronavirus pandemic. Writing in the latest edition of the Monthly Report, the Bundesbank’s economists note that while solidarity is understandable, it is worrying that the financial assistance will be funded by large-scale and long-term Community debt.
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage vom Juni 2020 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierungen und OTC-Derivate (SESFOD)
50 KB, PDF
Die Umfrageteilnehmer gaben an, dass sich die Kreditbedingungen im aktuellen Betrachtungszeitraum so breitflächig verschärft hätten wie noch in keinem anderen Dreimonatszeitraum seit der Einführung der SESFOD-Erhebung.
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
33 KB, PDF
-
Häufigkeit der liquiditätszuführenden Geschäfte in US-Dollar mit siebentägiger Laufzeit wird ab dem 1. September 2020 verringert
44 KB, PDF
Angesichts der anhaltenden Verbesserung der Refinanzierungsbedingungen in US-Dollar und der geringen Nachfrage nach den jüngsten liquiditätszuführenden Geschäften in US-Dollar mit einer Laufzeit von sieben Tagen haben die Bank of England, die Bank von Japan, die Europäische Zentralbank und die Schweizerische Nationalbank in Absprache mit der Federal Reserve gemeinsam beschlossen, die Häufigkeit dieser Geschäfte weiter zu verringern und sie nur noch einmal pro Woche statt dreimal pro Woche durchzuführen.
-
XBRL taxonomy 2.0 for reporting internal capital adequacy information from 31 December 2020
18.08.2020 DE
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
28 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Juni 2020
358 KB, PDF
Im Juni 2020 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 21 Mrd € auf (nach 11 Mrd € im Mai 2020).
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
100 KB, PDF
-
Reopening Federal bond issue - Auction result
33 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 15-year Federal bond
28 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 30-year Federal bond
34 KB, PDF
-
EZB und Zentralbank der Republik San Marino vereinbaren Repo-Linie zur Bereitstellung von Euro-Liquidität
28 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Zentralbank der Republik San Marino (Banca Centrale della Repubblica di San Marino) haben eine Vereinbarung über eine Repo-Linie zur Bereitstellung von Euro-Liquidität geschlossen. Hierdurch soll der Liquiditätsbedarf von Finanzinstituten aus San Marino gedeckt werden, der sich aufgrund von Marktstörungen infolge des Covid-19-Schocks ergeben könnte.
-
EZB und Nationalbank der Republik Nordmazedonien vereinbaren Repo-Linie zur Bereitstellung von Euro-Liquidität
49 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Nationalbank der Republik Nordmazedonien (Народна банка на Република Северна Македонија) haben eine Vereinbarung über eine Repo-Linie zur Bereitstellung von Euro-Liquidität geschlossen. Hierdurch soll über die Notenbank der Liquiditätsbedarf nordmazedonischer Finanzinstitute gedeckt werden, der sich aufgrund von Marktstörungen infolge des Covid-19-Schocks ergeben könnte.
-
Auction result - Federal Treasury discount paper (Bubills)
29 KB, PDF
-
German economy on recovery path following historic slump
17.08.2020 DE FR
The coronavirus pandemic caused a historic decline in economic output in Germany, writes the Bundesbank in its most recent Monthly Report. Both the depth and speed of the crash were unprecedented. At present, however, the economy is on a recovery path and is expected to grow steeply in the third quarter.
-
Invitation to bid by auction - Reopening 7-year Federal bond
30 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/ Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2020
146 KB, PDF
Im zweiten Quartal 2020 erhöhte sich der Bestand an von finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften (FMKGs) im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen auf 1 550 Mrd €, verglichen mit 1 537 Mrd € am Ende des Vorquartals.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2020
370 KB, PDF
Im zweiten Quartal 2020 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen um 1 004 Mrd € höher als im ersten Quartal 2020 (siehe Abbildung 1). Maßgeblich hierfür waren ein Nettoabsatz von Investmentfondsanteilen in Höhe von 187 Mrd € sowie sonstige Veränderungen (einschließlich Preisänderungen) im Umfang von 817 Mrd €.
-
Announcement of auction - Issue of Federal Treasury notes
28 KB, PDF
-
Die Bundesbank präsentiert sich bei der EinheitsEXPO in Potsdam
17.08.2020 No English translation available
Vom 5. September bis zum 4. Oktober 2020 präsentiert sich die Bundesbank bei der EinheitsEXPO in Potsdam. Die großflächige Freiluftausstellung erstreckt sich in der Potsdamer Innenstadt und ist für Interessierte kostenlos zugänglich.
-
German balance of payments in June 2020
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Juni 2020 einen Überschuss von 22,4 Mrd €. Das Ergebnis lag damit um 15,4 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Invitation to bid - Federal Treasury discount paper (Bubills)
36 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
28 KB, PDF
-
Significant rise in number of counterfeit banknotes
07.08.2020 DE
In the first half of 2020, the Bundesbank recorded approximately 34,000 counterfeit euro banknotes with a nominal value of €1.6 million. Although this means that the number of counterfeits rose significantly on the year, their volume remained low overall.
-
Systemrelevante Banken: Fortschritte und Handlungsbedarf Gastbeitrag in der Börsen-Zeitung
-
Overview of €2 regular issue collector coins planned and issued in Germany by the Federal Ministry of Finance
106 KB, PDF
-
Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im Juni 2020
Im Juni 2020 fiel das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 168,2 Mrd € leicht niedriger aus als im Vormonat (173,5 Mrd €). Nach Abzug der höheren Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden inländische Schuldverschreibungen für netto 47,0 Mrd € abgesetzt.
-
Reopening Federal bond issue - Auction result
33 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juni 2020
318 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen stieg von 5,8 % im Mai 2020 auf 7,2 % im Berichtsmonat. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich im Juni 2020 auf 0,1 %, verglichen mit 0,0 % im Vormonat.
-
Bankenaufsicht und Immobilienfinanzierung: Die Risiken im Blick Gastbeitrag aus Immobilien & Finanzierung – Der Langfristige Kredit
Immobilienfinanzierung ist für die Bundesbank aus ganz verschiedenen Blickwinkeln ein wichtiges Thema: Zum einen für volkswirtschaftliche Analysen, da Immobilien eine große Bedeutung für die Vermögensbestände privater Haushalte haben.
-
12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
99 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
30 KB, PDF
-
Enterprises showing far stronger demand for loans
11.08.2020 DE
The second quarter of 2020 saw 56.25% of the German banks taking part in the Bank Lending Survey (BLS) report brisker demand for loans to enterprises. Never since the BLS was launched in 2003 have so many respondents reported an increase in demand for loans of this type.