General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Finanzstabilität und nachhaltiges Wachstum: Aufgaben und Grenzen der Wirtschaftspolitik
114 KB, PDF
Prof. Dr. Axel A. Weber, Präsident der Deutschen Bundesbank, Rede bei der Stiftung Ordnungspolitik
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet - April 2010
65 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 18. Juni 2010
111 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets im April 2010
47 KB, PDF
-
Veröffentlichung des Berichts des Europäischen Rechnungshofs betreffend die Prüfung der Effizienz der Verwaltung der EZB im Haushaltsjahr 2008 und der Antwort der EZB
15 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute den Bericht des Europäischen Rechnungshofs betreffend die Prüfung der Effizienz der Verwaltung der EZB im Haushaltsjahr 2008 zusammen mit der Antwort der EZB veröffentlicht.
-
Eckpunkte der neuen Finanzmarktordnung
72 KB, PDF
Prof. Dr. Axel A. Weber, Präsident der Deutschen Bundesbank, Rede auf dem FTD-Bankentag 2010
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 11. Juni 2010
109 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
EZB veröffentlicht Buch über das Zahlungsverkehrssystem und die Rolle des Eurosystems in diesem Bereich
28 KB, PDF
-
Neue Bundesbank-Prognose: Deutsche Wirtschaft auf Erholungskurs
Die konjunkturelle Erholung der deutschen Wirtschaft hat nach einem verhaltenen Winterhalbjahr spürbar Fahrt aufgenommen. Seit Beginn des Frühjahrs setzen sich die von der Weltwirtschaft ausgehenden positiven Impulse zunehmend durch. Der Preisanstieg bleibt trotz der Euro-Abwertung verhalten. Dies geht aus der neuen, heute veröffentlichten Prognose der Deutschen Bundesbank für 2010 und 2011 hervor.
-
New Bundesbank projection: German economy on path to recovery