General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
33 KB, PDF
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
35 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
37 KB, PDF
-
Honouring Hans Tietmeyer at 85
18.08.2016 DE
The Bundesbank recalls the achievements of its former President Hans Tietmeyer, who has just turned 85. In a conversation with publisher David Marsh, Hans Tietmeyer reviews past monetary policy decisions.
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/ Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2016
187 KB, PDF
Im zweiten Vierteljahr 2016 blieb der Bestand an von finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften (FMKGs) im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen mit 1 409 Mrd € nahezu unverändert gegenüber dem Vorquartal.
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Juni 2016
190 KB, PDF
Im Juni 2016 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 28,2 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen ein Nettoerwerb an Forderungen von 27 Mrd € und eine Nettoaufnahme von Verbindlichkeiten in Höhe von 5 Mrd € zu verzeichnen.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2016
211 KB, PDF
Im zweiten Jahresviertel 2016 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 9 424 Mrd € und war damit 244 Mrd € höher als im ersten Quartal 2016.
-
Pension adjustments unavoidable
15.08.2016 DE FR
In the latest issue of the Monthly Report, the Bundesbank explains the need for adjustment to the statutory pension insurance scheme arising from continued demographic change, arguing that raising the retirement age again cannot be taboo.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 12. August 2016
69 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 33)
26 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") series 174 by auction
29 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 174
32 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
39 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht Ergänzung des Leitfadens zur Harmonisierung von Optionen und Ermessensspielräumen in der Bankenaufsicht
36 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute die Ergänzung ihres Leitfadens zu im Unionsrecht eröffneten Optionen und Ermessensspielräumen veröffentlicht. Das Dokument befasst sich mit acht Optionen sowie Ermessensspielräumen und ergänzt den bestehenden Leitfaden und die Verordnung, die am 24. März 2016 veröffentlicht wurden.
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
39 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
28 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
31 KB, PDF
-
Nettotilgungen am deutschen Rentenmarkt im Juni 2016
Das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt lag im Juni 2016 mit einem Bruttoabsatz von 100,7 Mrd € leicht unter dem Niveau des Vormonats (113,1 Mrd €).
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Juni 2016
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Juni 2016 einen Überschuss von 26,3 Mrd €. Das Ergebnis lag um 7,9 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juni 2016
445 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen belief sich im Juni 2016 auf -0,2% nach -0,7 % im Mai.
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 5. August 2016
70 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 32)
26 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
30 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
38 KB, PDF
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
34 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
37 KB, PDF
-
Die Herausforderungen der Digitalisierung für Banken und Bankenaufsicht Rede beim Finanzplaner-Forum Österreich in Wien
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
33 KB, PDF
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany
30 KB, PDF
-
"We have come to a crossroads"
05.08.2016 DE
Bundesbank President Jens Weidmann has called on European governments to make a decision: relinquish sovereign rights or step up individual national responsibility.
"Sooner or later, a pivotal decision has to be taken if we want to safeguard the monetary union as a union of stability,"
Mr Weidmann said in an interview. -
Bankenvielfalt und Regulierung – Brauchen wir mehr Verhältnismäßigkeit in der Bankenregulierung? Gastbeitrag in "Profil - das bayerische Genossenschaftsblatt"
Die Debatte über die Verhältnismäßigkeit von Regulierungsreformen für kleinere Institute fällt in Deutschland besonders intensiv aus. Das liegt nicht zuletzt an Befürchtungen, dass die neuen Regeln diese Banken überfordern und nur große Banken langfristig damit zurechtkommen können. Sollen die Regeln für kleine Institute vereinfacht werden?
-
-
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Juni 2016
334 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen1 blieb im Juni 2016 weitgehend unverändert bei 1,90 %. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte1 verringerte sich im Monatsvergleich um 5 Basispunkte auf 1,97% im Juni 2016 und war damit seit Februar 2016 den fünften Monat in Folge rückläufig.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 29. Juli 2016
129 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 31)
26 KB, PDF
-
Invitation to bid for Federal Treasury notes
34 KB, PDF
-
-
Announcement of auction - Reopening 10-year Federal bond
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
36 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
39 KB, PDF
-
Stresstest zeigt stärkere Widerstandsfähigkeit des Bankensystems im Eurogebiet
45 KB, PDF
Wie die Europäische Zentralbank (EZB) heute bekannt gab, zeigen die Ergebnisse des EU-weiten Bankenstresstests, dass die Banken im Euro-Währungsgebiet ihre Widerstandsfähigkeit erhöht haben. Die Erwartungen der Aufsicht an die Kapitalausstattung der Banken insgesamt bleiben gegenüber 2015 weitgehend unverändert.
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Auction announcement Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
28 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
31 KB, PDF
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach institutionellen Sektoren: Erstes Quartal 2016
519 KB, PDF
Im ersten Quartal 2016 stieg die Ersparnisbildung (netto) im Euro-Währungsgebiet stärker als die Sachvermögensbildung (netto). Die Nettosachvermögensbildung erhöhte sich bei den nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften und den privaten Haushalten. Infolge der Veränderungen bei der Ersparnisbildung und der Sachvermögensbildung nahm der Finanzierungsüberschuss des Euroraums gegenüber der übrigen Welt weiter zu.