General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe - Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Reopening 30-year Federal bond - Auction result
28 KB, PDF
-
Präsentation zur Vorstellung des Jahresabschlusses 2015
351 KB, PDF
-
Introductory comments delivered at the press conference on the annual accounts Speech by Dr. Jens Weidmann at the press conference for the Annual Report 2015
An improved net result of financial operations, write-downs and risk provisioning caused a slight increase in the Bundesbank's profit in 2015. At the same time, the Bundesbank's net interest income was lower than at any time since monetary union was launched.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 19. Februar 2016
105 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 8)
26 KB, PDF
-
Entwicklungen im Euro-Raum – Herausforderungen und Lösungsansätze Rede im Rahmen des Oberbank Finanzmarkt-Forums
-
Invitation to bid by auction - Reopening 30-year Federal bond
35 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") series 173 by auction
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 173
36 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
38 KB, PDF
-
Standard bearer for Bundesbank independence
09.02.2016 DE FR
9 February marks the 130th anniversary of the birth of Wilhelm Vocke, who was President of the Board of Managers of the Bank deutscher Länder, the Bundesbank's predecessor, between 1948 and 1957. Vocke is remembered In Germany and abroad as a man who stood up for what he believed in and as the "guardian of the currency".
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
29 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
32 KB, PDF
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Viertes Quartal 2015
220 KB, PDF
Im vierten Quartal 2015 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 9 303 Mrd € und war damit 362 Mrd € höher als im dritten Jahresviertel.
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften / Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: Viertes Quartal 2015
194 KB, PDF
Im vierten Quartal 2015 verringerte sich der Bestand an von finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen auf 1 418 Mrd €, verglichen mit 1 425 Mrd € am Ende des Vorquartals.
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Dezember 2015
190 KB, PDF
Im Dezember 2015 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 25,5 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen ein Anstieg der Forderungen um 28 Mrd € und ein Rückgang der Verbindlichkeiten um 57 Mrd € zu verzeichnen.
-
Beginn der öffentlichen Konsultation zur Prüfung der Anerkennung institutsbezogener Sicherungssysteme
39 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute den Entwurf eines Leitfadens der EZB zum Ansatz bei der Anerkennung institutsbezogener Sicherungssysteme (Institutional Protection Schemes – IPS) für Aufsichtszwecke veröffentlicht. Das Dokument soll die Einheitlichkeit, Wirksamkeit und Transparenz der bei der Prüfung von IPS angewandten aufsichtlichen Regelungen sicherstellen.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Februar 2016
30 KB, PDF
Am 3. Februar 2016 genehmigten die Präsidenten der nationalen Zentralbanken (NZBen) des Euroraums, die Unterzeichner der Vereinbarung über Netto-Finanzanlagen (Agreement on Net Financial Assets – ANFA), deren vollständige Veröffentlichung. Die Veröffentlichung eines ausführlichen Dokuments mit Fragen und Antworten wurde am 5. Februar 2016 vom EZB-Rat genehmigt.
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
40 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
42 KB, PDF
-
-
Jahresabschluss der EZB für 2015
105 KB, PDF
Der Jahresüberschuss der EZB belief sich im Jahr 2015 auf 1 082 Mio € (2014: 989 Mio €). Dieser Anstieg ist unter anderem auf höhere realisierte Gewinne aus dem Verkauf von Wertpapieren im Berichtsjahr zurückzuführen. Darüber hinaus deckte die EZB 2015 die im gesamten Jahr anfallenden Kosten für Aufsichtsaufgaben aus Gebühren, während 2014 nur die im November und Dezember angefallenen Ausgaben aus Gebühren gedeckt wurden.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
33 KB, PDF
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
37 KB, PDF
-
Führungsaufgabe Cybersicherheit - Anmerkungen aus der Sicht der deutschen Bankenaufsicht Cyber-Sicherheitsrat "Cyber-Sicherheit als Voraussetzung für den Betrieb Kritischer Infrastrukturen im Finanz- und Versicherungswesen"
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 12. Februar 2016
81 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 7)
26 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of 10-year Federal bonds
34 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
38 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
36 KB, PDF
-
Domestic economy ensuring solid economic growth
15.02.2016 DE FR
According to the Bundesbank's latest Monthly Report, growth in the German economy in the second half of 2015 was characterised by buoyant domestic demand. No demand impulses were emanating from outside the euro area, however.
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
39 KB, PDF
-
Discussion paper: Monetary policy can increase banks' risk appetite
09.02.2016 DE
Can monetary policy measures induce financial institutions to take higher risks? This is the question addressed by the two authors of a discussion paper that the Bundesbank's Research Centre has just published. In particular, they explore how monetary policy can influence the asset (ie investment) risk entered into by banks.
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
36 KB, PDF
-
Banken und die deutsche Wirtschaft auch in Zukunft Hand in Hand? Rede im Rahmen des 4. Regensburger Wirtschaftsgesprächs IHK Regensburg
-
Deutliche Nettotilgungen am deutschen Rentenmarkt im Dezember 2015
Am deutschen Rentenmarkt war die Emissionstätigkeit im Dezember 2015 - wie häufig zum Ende eines Jahres - schwächer als im Vormonat. Insgesamt wurden inländische Schuldverschreibungen für 67,2 Mrd € emittiert, verglichen mit 102,2 Mrd € im November.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Dezember 2015
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Dezember 2015 einen Überschuss von 25,6 Mrd Euro. Das Ergebnis lag um 1,3 Mrd Euro über dem Niveau des Vormonats. Ursächlich dafür waren höhere Nettoeinnahmen im Bereich der "unsichtbaren" Leistungstransaktionen, die Dienstleistungen sowie Primär- und Sekundäreinkommen umfassen. Dies überwog den Rückgang des Aktivsaldos im Warenhandel.
-
Challenges lie ahead for the Single Supervisory Mechanism
10.02.2016 DE FR
The euro area's Single Supervisory Mechanism (SSM) has been up and running for just over a year now. At a conference in Frankfurt am Main, supervisors, bankers and academics discussed the challenges that now lie ahead in the supervisory space.
-
-
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2015
246 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen betrug im Dezember 2015 0,0 %, verglichen mit 0,1 % im November.
-
Bundesbank Central Office: a symbol of the Bank's stability culture
27.01.2016 DE
The Bundesbank's Central Office in Frankfurt am Main is more than 40 years old. For Executive Board member Johannes Beermann,
"the Bundesbank's main building radiates a strong sense of objectivity and functionality; for wide sections of the general public it symbolises a culture of stability in monetary policy"
. -
Bundesbank plans to future-proof its Central Office in Frankfurt
The Bundesbank's Executive Board has decided to extensively renovate the Bank's Central Office in Frankfurt am Main in a project that will last a number of years.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 5. Februar 2016
71 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Reopening of the 0.10 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2015 (2046) - Auction result
29 KB, PDF