General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Martin Dinkelborg
Martin Dinkelborg was appointed Director of Centre for Technical Central Bank Cooperation (CIC) in November 2013 after having been its Deputy Director for more than ten years. Since June 2016 he also chairs the ESCB IRC Task Force on Central Bank Cooperation. In his previous position he served as deputy head of the Human Resources Department in the Bundesbank’s regional office in Düsseldorf.
-
Adressen und Kontakte
-
Buch: Kapitalmarktunion trägt zu stabilerem Finanzsystem bei
-
Geld und Geldpolitik
-
Weidmann weist auf Risiken und Nebenwirkungen einer sehr lockeren Geldpolitik hin
-
Virtual 3D tour of the Money Museum
-
Buch: Finanzstabilität benötigt Daten zu FinTechs und BigTechs
-
Zahlungsverkehrssymposium 2019
-
Monthly report of the Deutsche Bundesbank
-
Transmission Protection Instrument (TPI) - Frequently Asked Questions
-
Bundesbankpräsident Joachim Nagel im ntv-Talk „Davos 2024 – Welt im Umbruch“
Bundesbankpräsident Joachim Nagel diskutierte am 16. Januar mit Thomas Saueressig (Entwicklungsvorstand SAP) und Anahita Thoms (Unternehmensberaterin Baker McKenzie/WEF Young Global Leaders) über die aktuelle Lage der Weltwirtschaft und die damit verbundenen Herausforderungen. Das Panel wurde von Ulrich Reitz, Leiter ntv Telebörse, moderiert und um 12:10 Uhr live sowie um 17:10 Uhr bei ntv ausgestrahlt.
-
Gross domestic product
-
Open Day 2017
-
Magisches Dreieck
-
Aufgaben einer Bank
-
Weidmann: Bürokratische Hürden bei Unternehmensgründungen abbauen
-
Leitzinsmaschine
-
Die Euro-Länder
-
Frohes neues Jahr!
Wir möchten uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen bedanken. Die Deutsche Bundesbank wird sich auch in Zukunft dafür einsetzen, den Euro als stabile Währung zu erhalten.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen guten Start in ein gesundes und glückliches neues Jahr.
-
Bruttoinlandsprodukt
-
-
Monatsbericht Dezember: Konjunktur, Energiekosten und Bargeldversorgung
-
Opening hours
Monday, Wednesday, Thursday, Friday
9.00 – 13.00Tuesday
9.00 – 16.30 -
Fotos der Veranstaltung
-
Event series
-
Newsletter subscription:
-
Happy New Year!
As the year draws to a close we would like to give you our warmest thanks for your support and trust.
We wish you and your families a happy new year and hope that 2024 is healthy, successful and fulfilling for you all.
-
Führungen für Gruppen
-
Executive Board of the Deutsche Bundesbank
-
Second International Conference on Payments and Settlement
-
Bundesbank projections: Despite energy crisis, no severe economic downturn
-
Town Hall mit Joachim Nagel
-
Frohes neues Jahr!
Wir verabschieden uns für dieses Jahr und möchten uns bei Ihnen sehr herzlich für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen bedanken.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen guten Rutsch in ein gesundes, erfolgreiches und erfülltes Jahr 2024.
-
Informationen zum Studiengang
-
Neuauflage Geld und Geldpolitik
-
Photos de l'événement
-
Das Geldmuseum ist vom 20.1. bis einschließlich 23.1. wegen Bauarbeiten geschlossen
-
Digitaler Euro
-
Tâches de la BRI
La Banque des règlements internationaux (BRI) assiste les banques centrales dans leurs efforts en faveur de la stabilité monétaire et financière, favorise la coopération internationale dans ce domaine et fait office de banque des banques centrales.
-
Satellitenübertragung
Die Veranstaltung wird von
10.00–12.00 Uhr MESZ live übertragen.Date
LIVE Sept 23rd, 2019
Time
09.40 – 12.15 CEST
(= 07.40 – 10.15 UTC)
+15 min appx outHD
EUTELSAT 7B 7 deg East – 9MHz slot,
DOWNLINK FR.: 11.126,830 MHZ POL Y (vertical),
HD 1080i / 50Hz DVB-S2 8PSK 7.2Ms/s FEC 3/4,
RoF 0.25 ( HD MPEG4 – 4.2.0),
ENCRYPTION: ClearAudio channels
1: program mix German
2: program mix GermanTrouble no. SNG +49-177-245 37 10
-
Opening hours
Prior registration required
-
Jens Weidmann à propos des négociations sur les accords de Bâle III
"Les négociations menées ces derniers jours dans le cadre de la réunion du Comité de Bâle à Santiago de Chile ont certes abouti à un rapprochement des différentes positions et il a été possible de résoudre un grand nombre de questions en suspens, sans toutefois parvenir à un accord. Nous allons par conséquent poursuivre nos efforts pour conclure les débats d’ici à la réunion des chefs des banques centrales et des autorités de surveillance bancaire qui se tiendra début janvier, car l’insécurité en matière de réglementation pèse sur le bon fonctionnement du secteur bancaire.
Une issue favorable des négociations doit d’une part encore renforcer la résilience du secteur financier, mais d’autre part être également équilibrée au niveau régional et ne pas affaiblir l’approche fondée sur le risque définie dans les accords de Bâle".
-
Discussion papers
-
Opening hours
Monday to Friday
8:15 – 12:30 -
Sanierung der Bundesbank-Zentrale ab Mitte April 2022 Renovation of the Bundesbank’s Central Office from mid-April 2022
1 MB, PDF
Die Deutsche Bundesbank wird ihre Zentrale an der Wilhelm-Epstein Straße in Frankfurt am Main sanieren.
-
Bewerbungsratgeber Tipps für Deine Bewerbung
866 KB, PDF
Erfahre in unserem Ratgeber, worauf es bei einer Bewerbung ankommt.
-
Vortrag von Andreas Dombret bei der Handelsblatt-Jahrestagung
-
Finanzstabilitätsbericht 2015