General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: Januar 2025
383 KB, PDF
Im Januar 2025 wies die Leistungsbilanz einen Überschuss von 35 Mrd. € auf (nach 38 Mrd. € im Vormonat).
-
-
Access to cash in Germany still guaranteed
17.03.2025 DE
According to the current Monthly Report, access to cash in Germany is currently largely secure despite the progressive reduction in ATMs and bank branches. For example, the majority of the population has access to an ATM or bank counter within five kilometres, although urban areas are noticeably better served than rural areas. The Bank’s experts write that, in order for the freedom of choice between cash and digital means of payment to endure, infrastructure for the supply of cash must remain intact in future.
-
Türkei
No English translation available
Die Finanzsanktionen gegen bestimmte Personen, Organisationen und Einrichtungen angesichts der Lage in Türkei dienen der Durchführung von Maßnahmen der Europäischen Union.
-
Bundesbank startet Veranstaltungsreihe „Bits & Bargeld“ zur Zukunft des Bezahlens
Die Deutsche Bundesbank startet die bundesweite Veranstaltungsreihe „Bits & Bargeld – wie bezahlen wir morgen?“. In verschiedenen Städten Deutschlands möchte sich die Bundesbank mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Einzelhändlern und Unternehmern über die Zukunft des Bezahlens austauschen.
-
EZB veröffentlicht Statistik der Bankenaufsicht über bedeutende Institute für das vierte Quartal 2024
431 KB, PDF
Aggregierte harte Kernkapitalquote im vierten Quartal 2024 bei 15,86 %. Aggregierte annualisierte Eigenkapitalrendite im vierten Quartal 2024 bei 9,54 %. Aggregierte Quote notleidender Kredite (ohne Guthaben) stabil bei 2,28 %. Anteil der Kredite mit signifikantem Anstieg des Kreditrisikos (Stufe-2-Kredite) bei 9,93 %. Aggregiertes Verhältnis von Krediten zu Einlagen mit 100,43 % auf dem niedrigsten Wert seit 2015.
-
Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two Federal bonds
204 KB, PDF
-
Forms for the monthly balance sheet statistics: Banks (MFIs) in Germany
The forms are available in PDF format.
-
Die "Kulturfrau" der 50-Pfennig-Münze als Symbol für Wohlstand und Wachstum Rede bei der Aufforstungsaktion zu Ehren der "Kulturfrauen" und Jo Werner
-
Gemeinsames Schreiben des Bundesbankpräsidenten und der Gouverneure von Banque de France, Banca d'Italia und Banco de España an die Kommissarin Albuquerque zur Bankenregulierung vom 5. Februar 2025 in englischer Sprache
485 KB, PDF
in englischer Sprache
-
Review of the operational framework for implementing monetary policy
On 13 March 2024, the ECB Governing Council decided on changes to the operational framework for implementing monetary policy. These changes will affect how central bank liquidity will be provided as excess liquidity in the banking system, while remaining significant over the coming years, gradually declines.
-
Reopening of two Federal bonds – Auction result
171 KB, PDF
-
Auction announcement – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 191 by auction
147 KB, PDF
-
Economic policy measures to boost growth in Germany Speech held at the Berlin School of Economics, Humboldt University of Berlin
-
EZB-Rat senkt Leitzinsen
06.03.2025 No English translation available
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 25 Basispunkte zu senken. Der Beschluss zur Senkung des Zinssatzes für die Einlagefazilität – der Zinssatz, mit dem der EZB-Rat den geldpolitischen Kurs steuert – spiegelt die aktualisierte Beurteilung der Inflationsaussichten, der Dynamik der zugrunde liegenden Inflation und der Stärke der geldpolitischen Transmission durch den EZB-Rat wider.
-
Bundesbank proposes debt brake reform for sound public finances and increased investment
The Bundesbank is expanding its reform proposals for central government’s debt brake, laying out a stability-oriented path towards increased government investment. It is thus presenting a concept that supports the necessary measures to strengthen infrastructure and defence whilst ensuring sustainable public finances over the long term, in line with European rules.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
101 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
172 KB, PDF
-
Mainz branch
The branches of the Bundesbank supply the economy with euro banknotes and coins, and offers private customers the opportunity to exchange D-Mark banknotes and coins free-of-charge and with no fixed deadline.
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
179 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening of two Federal bonds
178 KB, PDF
-
Kreditdienstleistungsinstitute
No English translation available
Durch das Kreditzweitmarktgesetz (KrZwMG) wird die Kreditzweitmarktrichtlinie in Deutschland umgesetzt. Das Erbringen von Dienstleistungen im Rahmen des Verkaufs von Kreditforderungen ist damit als neuer Aufsichtstatbestand erlaubnispflichtig.
-
Annexes to Data Reports Monthly balance sheet statistics (BISTA – Bilanzstatistik)
Detailed description of positions of banks’ month-end asset and liability positions in the form of a balance sheet with a supplementary breakdown of the balance sheet items by category, maturity and sector of the respective creditors and debtors.
-
Auction result – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
173 KB, PDF